Prinzessin Horst hat geschrieben:Ich bin in Brünn die 2010er Pirellis gefahren und war auch sehr angetan.
Ohne groß zu üben (nach 4 Turns) war ich ein Zehntel schneller als im Vorjahr mit den Dunlop Slicks... und mit denen hatte ich drei Tage Zeit zu üben.
Kann sie nur empfehlen.
Achtet bei der Bestellung darauf, daß Euch keine alten Pellen angedreht werden. Besteht auf 2010er Material. Das 2009er Zeuch ist nicht das Gelbe vom Ei.
Jörg#33 hat geschrieben:@Carsten
Ist die profilierte Variante das Gleiche wie der Slick nur mir Rillen?
hier der Vergleich profil vs Slick auf dem Papier!!! (auf der Strecke......hmm smile)
-------------Slick------------Profil
Front
SC1--------------------------Mischung ist etwas weicher
SC2--------------------------alles gleich
Rear190
SC1--------------------------Mischung ist gleich, Kontur ist anders
SC2--------------------------Mischung ist gleich, Kontur ist anders
Rear180
SC1--------------------------alles gleich
SC2--------------------------Mischung ist etwas härter
Super Carsten!
Dann ist die Performance sozusagen auch gleich bzw. vergleichbar?
Jungs, schaut euch an, was die STK DRC egal ob 1000er oder 600er dieses Jahr für Zeiten gefahren ist und zwar egal bei welchem Wetter, immer SC2, dann gibts doch nichts zu diskutieren!
Und wie stehts mit der Haltbarkeit, Performance bei wiederholtem Aufheizen? Hier sagt man das die Pirellis kontinuierlich nachlassen. Also wie das früher auch war. Anfang super Grip und dann hat er schnell schlapp gemacht.
Ich möchte einen Hinterreifen 2 Tage fahren können und den Vorderen länger.
Jörg#33 hat geschrieben:Und wie stehts mit der Haltbarkeit, Performance bei wiederholtem Aufheizen? Hier sagt man das die Pirellis kontinuierlich nachlassen. Also wie das früher auch war. Anfang super Grip und dann hat er schnell schlapp gemacht.
Ich möchte einen Hinterreifen 2 Tage fahren können und den Vorderen länger.
Pass auf, den Vorderen kannst du locker 6 Tage fahren (SC 2) und den Hinteren radiere ich runter, bis nix mehr da ist... Bin immer zwei Rennen mit einem Hinterreifen gefahren und anschließend hab ich den dann für die Trainings verwendet! Also, vom Gefühl her ist er 2 Turns auf hohem Niveau (in den ersten Runden noch nen Ticken besser) und ist dann bis zum Schluss immer noch für schnelle Runden gleichbleibend gut!!!! Zeitenbeispiel, mit nem Reifen runter gefahren bis unter die Profilmarkierung immer noch 1.48.2 in der Lausitz
Jörg#33 hat geschrieben:Und wie stehts mit der Haltbarkeit, Performance bei wiederholtem Aufheizen? Hier sagt man das die Pirellis kontinuierlich nachlassen. Also wie das früher auch war. Anfang super Grip und dann hat er schnell schlapp gemacht.
Ich möchte einen Hinterreifen 2 Tage fahren können und den Vorderen länger.
langt es dir, das ich meine SC2 oder K2 Front zwischen 3Tage (inklusive 2 Rennen a 70km, viele Freie Trainings und 2 Quallys) und manchmal wenn der Geldbeutel zu leicht ist auch 6 Tage fahre (inklusive 4 Rennen a 70km, viele Freie trainings und 4 Quallys)
den SC2 hinten auch mindestens 3 Tage fahre oder länger und nur fürs Rennen einen neuen SC1 Aufziehe.