Bundy hat geschrieben:
Ein lockeres Zwei- oder Drei-Tages-Training mit angemessener Fahrzeit, freien Trainings, Zeittrainings und ein paar Rennen - ist imho nicht nur eine andere Welt, sondern eine andere DIMENSION...
Wo gibts denn sowas? Ich kenn immer nur ein Abschlussrennen bei der Veranstaltung. Außer PZ, wo jeden Tag ein Rennen ist.
Das in einer Serie wär sehr cool. Wenn ich ein passendes Mopped find, will ich mich nächstes Jahr auch mal im Seriensport versuchen
dann kann ich mitreden
Bundy hat geschrieben:
Ein lockeres Zwei- oder Drei-Tages-Training mit angemessener Fahrzeit, freien Trainings, Zeittrainings und ein paar Rennen - ist imho nicht nur eine andere Welt, sondern eine andere DIMENSION...
Wo gibts denn sowas? Ich kenn immer nur ein Abschlussrennen bei der Veranstaltung. Außer PZ, wo jeden Tag ein Rennen ist.
Das in einer Serie wär sehr cool. Wenn ich ein passendes Mopped find, will ich mich nächstes Jahr auch mal im Seriensport versuchen
dann kann ich mitreden
Hätte da was für die 750er Klasse
Ich weiß
Die Serie von FR Performance (Futz) wird nächste Saison zwei Läufe pro Veranstaltung haben... und die 750er Klasse startet bei ihm auch separat...
Meistens kann man eh in verschiedenen Klassen starten, aber am entspanntesten und mit ABSTAND am geilsten ist eh ein Langstrecken-Rennen, das z.B. bei BiPro allermeistestens noch parallel zum DRC stattfinden tut.......
tommi hat geschrieben:Und genau das ist das was viele auch stört. Für einen Tag von hier in die Lausitz..... neeeee........
Thomas
Was da Hilft ist einfach noch nen Training kurz davor bei einem anderen Veranstalter buchen. Das gibt Übung auf der Strecke und man fährt nicht für nur einen Tag da runter.
Ich werde das jedenfalls so machen kommendes Jahr.
Auch einfach aus dem Grund, weil ich die ganzen Strecken, bis auf OSL nen Tag, noch nie gefahren bin.
Bisher sah ich die 6h-Rennen nur als Training (eine Art Long-Run) für die Sprintrennen an.
Jedoch tummeln sich da mittlerweile auch ein paar recht schnelle Teams, so dass es vermehrt Spass macht, ja.
Werde kommendes Jahr wohl weiterhin Langstrecke und auch Sprintrennen fahren, alles mit DMSB-Prädikat. Da sollte das 6h-Rennen dann kein Training mehr sein.
Freue mich auf jeden Fall jetzt schon auf die kommende Saison und die ganzen Kaputten die dazu gehören
Ich denke Seriensport werde ich versuchen auch noch mitzunehmen, wenn sich die Termine nicht überschneiden. Dieses Modell bin ich noch nicht gefahren.
Die DRC-Gaststarts dieses Jahr haben mir Gefallen, das Feld in der SBK-open ist erwartungsgemäß stark gewesen, aber nicht uneinholbar mit dem entsprechenden Training und Equipment.
Somit sind wir bereits Ende dieser Saison schon mitten in der Vorbereitung für die Kommende!
DRC/DLC/GEC/Seriensport, das werden wohl die Auswahlprogramme.
Warte auch auf die konkreten Ansagen, die DLC wird wohl vom DMC ausgerichtet, wie der DMC beim letzten 6h-Rennen stolz verkündete....
Mr. Nice Guy hat geschrieben:Bisher sah ich die 6h-Rennen nur als Training (eine Art Long-Run) für die Sprintrennen an.
Jedoch tummeln sich da mittlerweile auch ein paar recht schnelle Teams, so dass es vermehrt Spass macht, ja.
Werde kommendes Jahr wohl weiterhin Langstrecke und auch ....
... Battle fahren .
Die Battle hat für mich Priorität 1, weil es irgendwie nix geileres gibt .
Habe das dieses Jahr aber ähnlich wie du gesehen.
Die 2 DMC Rennen so zum Zeitvertreib, Traininig und Testen mitgenommen. War zum ersten Mal Langstrecke für mich .
Allerdings hat das auf ne andere Art und Weise wie die Sprints auch so ein Spaß gemacht, das ich/wir in 2011 auf jeden Fall wieder so viel DMC Termine mitnehmen wollen, wie es der Terminplan und die Finanzen zulassen.
Vor allem sind da dieses Jahr irgendwie sehr viele dabei gewesen, die man so von sämtlichen Rennplätzen her kennt.
Das Drumherum im Lager war fast so klasse wie die Fahrerei selbst .
Die 2010er Saison ist noch lange nicht vorbei, aber ich freu mich jetzt schon auf 2011 .
Bei all den Angeboten ist sicher fuer jeden was dabei. Ich krieg leider bei Startaufstellungen nach Nennungseingang und Rennmotorraedern mit Originalauspuffen Ausschlag auf der Kombi ...
luxgixxer hat geschrieben:Ich krieg leider bei Startaufstellungen nach Nennungseingang und Rennmotorraedern mit Originalauspuffen Ausschlag auf der Kombi ...
Was hat das mit RACING zu tun, muss man sich da mal fragen
Bundy hat geschrieben:aber am entspanntesten und mit ABSTAND am geilsten ist eh ein Langstrecken-Rennen
Oh ja das stimmt.
Ich hatte dieses Jahr das Vergnügen, dass bei jedem Lauf zum PT Conti Cup zu den Sprintrennen auch jedes Mal ein Langstreckenrennen zum EEC dabei war. Ich finde die Sprintrennen nach wie vor geil, weil ich da meine besten Zeiten fahre, aber im Lauf der Saison bin ich bei der Langstrecke echt auf den geschmack gekommen, hat einfach mehr Flair und im Team ist das irgendwie auch schöner.