Zum Inhalt

was ist das....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • geygi Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Montag 3. Mai 2004, 13:22

Auflösung

Kontaktdaten:

Beitrag von geygi »

AndiWe hat geschrieben: Das Ding ist für Rauchfangkehrermeister :D :D :D (=Schornsteinfeger - nich wahr Geygi)
genau so ist dem

und zwar handelt es sich bei "dem puch" und "der digitale" um sehr koreative menschlinge, und daher haben sich die beiden für mich eine besondere überaschung einfallen lassen.
da ich ja im schornsteinfegerhandwerk tätig bin, haben die zwei nasen keine kosten und mühen gescheut und mir ein trainigsgerät für den winter zusammengebrutschelt bzw. brutscheln lassen
und das kam dabei raus.

http://www.geyrhofer.at/geygi/DSC00311.JPG

bin mir allerdings noch nicht ganz im klaren, wie ich es einsetzen werde
entweder
vor dem kamin sitzend und nur am gasgriff sowie an bremse und kupplung hantierend
oder
beim joggen, wandern, schwimmen, oder mountenbiken
oder
beim schifahren anstatt der schistöcke, sieht bestimmt auch cool aus wie ein hypomoderner schibob
oder
nur als heimkehrhilfe nach einer durchzechten havananacht
oder.........
bin für tips und anregung empfänglich :wink:
übrigens frank, würd mal sagen dude und andiWE sollen sich ein korea teilen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

also ' sch'gombiniere!

dat dingens hat was mit'em schornsteinfegerlein zu tun. dat ding wird zu kratzen benutzt, was man in form von ziehen, lose bekommt. zum hacken muss es auch gedacht sein. die spachtel unterscheidet sich nicht nur in der form von den anderen. mit den anderen drueckt man und mit der runden zieht man zu sich.
auf dem M-lenker sind bremshebel montiert, wo bis jetzt aber keiner weisz, wohin die bowdenzuege fuehren geschweige, was fuer eine funktion sie ausueben. ich selbst habe auch keinen schimmer.
der anordnung der hebel nach muss die spachtel oben sein und der lenker unten. man kann also ueber und hinter einen kratzen. zum beispiel man steht vor einen loch und schiebt das dingens hindurch und kann ueber der oeffnung kratzen ohne dass das eigene gesicht dreckig wird. aber um die idee abzuschliessen fehlen da noch die spiegel und die passenden "staubwischer", damit man sieht wo man kratzt.

da der antizuend als heimtueckischer geist gemeine hinterlistigkeiten im petto hat, ist das ein antizuendvertreiber. wenn er von hintern angreift machst du nen wheely und hackst ihn tot! :twisted: :D 8)

fuer was sind die bowdenzuege?
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

@geygi

Sach mal, das auf dem Foto, bist das du oder der Blendax Biber aus der Zahnpastawerbung? :wink:
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

der ehrlichkeit halber muss ich auf das korea verzichten...

da ich mir einen datenport an der rechten schläfe habe implantieren lassen und deshalb immer mit dem internet verbunden bin, habe ich das foto natürlich schon heute morgen gesehen (bundy hätte das andere bild nicht im hackfressenthread posten sollen) und das gerät so quasi schon im einsatz gesehen ;).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

dude hat geschrieben:das teil hängt man sich über die schulter und kann dann mit beiden händen den lenker greifen.
dann kann man damit
a) so tun als würde man motorrad fahren obwohl man nur zu fuß geht (das macht bestimmt sehr viel spaß),

oder

b) sich an dem lenker abstützen, falls man mal wieder einige k%rea zuviel getrunken hat (dies funktioniert natürlich nur bedingt, da man das teil ja über der schulter hat ;))
ich plädiere dafür, dass der dude wegen koreativi...kreativität ein halbes glas der plörre bekommt

und noch ein halbes glas für seine ehrlichkeit :wink:

mir stünde natürlich ein ganzes fass korea zu, aber da ich sowas nicht trinke, spende ich das fass zaubertrank an den rest des forums... :beer:
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Nasenbohrer hat geschrieben:handmuskulaturgeraet oder wo fuern die bowdenzuege hin?
und wofuer ist das polster an der stange?
wer hats erfunden aeh.. eraten?
wer genau?

hatte es schon erraten und ihr laszt mich weiter suchen. :x
her mit den korea!!! :twisted: :twisted: :twisted:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

lol - mach du erstmal ne runde dativ ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

moin,

so jetzt ich auch nochmal.... :D


noch mal kurz zur entstehungsgeschichte der gerätschaft. das schwarze teil oben dran ist das schon genannte "schultereisen" welches ein rauchfangkehrer werkzeug ist und genau in dieses position vom kehrer getragen wird wie es geygi auf dem bild hat. alles andere ist selbstgebasteltes zeug. der M-lenker stammt übrigens von einer RD350 :) . die züge führen nirgends hin bzw. sind sie wie man auf dem bild von geygi sehen kann mit einander verbunden und arbeiten gegensätzlich, um einen gewissen druckpunkt zu haben sind sie mit einer feder zusammen gemacht.

die idee war einfach die, geygi ist schlotfeger und da wir nicht schon wieder "nur" den meisterbrief verschenken wollten musste noch was anderes her. natürlich nix gekauftes.
die überlegeung war dann einfach, irgendwas vom schlotfeger wo man nen lenker ranschwießen kann, damit er im grauen winter wenn er voonhaus zu haus wandert, das gefühl für gas und bremse nicht verliert:wink: :D :D
so entstand dann diese "schulterauchfangR6", ich hab das eisen besorgt (danke hierfür den edlen spender) und der digitale hat das zeug zusammen gebrutzelt. die griffe stammen glaub ich vom fahrrad seiner mutter die es wohl erst im frühjahr bemerken wird :roll: :roll: :D


wer jetzt das korea bekommt weiß ich auch nicht mehr....
:roll: :D


edit: mein größte sorge bei der sache war eigentlich das man in österreich das schultereisen garnicht kennt in den kehrer kreisen und zum schluß der witz garnicht kapiert wird.....hat aber geklappt. :wink: :D
Antworten