Zum Inhalt

Motorradfahrer tödlich verunglückt - Spendenaktion

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Anja Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 10:48
  • Wohnort: LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Anja »

Nachdem sowohl der Verantwortliche des Spendenkontos als auch ich wieder aus dem Urlaub zurück sind, gibt es folgende Neuigkeiten.

Bis jetzt wurden über 6100 Euro für die Hinterbliebenen gespendet.

Und jetzt zitiere ich am besten den Verantwortlichen des Spendenkontos:
... Hab mich zwar regelmäßig über den Spendenstand in Thailand erkundigt, aber ich bekomme trotzdem noch jedes Mal Gänsehaut, wenn ich mir den Spendenstand anschaue.

Tausend Dank an alle Spenderinnen und Spender!!!

Ich habe zwar noch nicht mit M. telefoniert, aber ein Kollege hat mir mitgeteilt, dass sie bereits letzten Freitag aus dem KH entlassen wurde. Ich melde mich nochmal, wenn ich näheres weiss.

Wir sind wieder erholt und halbwegs gesund aus Thailand angekommen. Der Urlaub war sehr schön und es hat uns viel geholfen, weit weg zu sein und abzuschalten. Ganz abschalten konnten wir nicht, haben oft an Tommy und M. gedacht. Aber es tat sehr gut, auf Abstand zu der ganzen Sache zu gehen...
Ich werde heute alle Eure Beiträge kopieren und dem Verantwortlichen zukommen lassen, damit er sie an die Freundin überreichen kann, wenn er sie das nächste Mal persönlich sieht.

Auch von mir nochmals ein ganz großes Bild für Eure Unterstützung!!!
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

Hallo Anja!
Meine Hochachtung über deine ins Leben gerufene Aktion.
Ich habe deinen Aufruf jetzt erst gelesen.
Ist die Sache noch aktuell?
Gruß Dirk.
  • Benutzeravatar
  • Anja Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 10:48
  • Wohnort: LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Anja »

Hi Dirk,
ja, es ist auf jeden Fall noch aktuell und das Spendenkonto besteht nach wie vor. Denke, dass das auch noch eine ganze Weile so sein wird. Wir sind immer noch dran an verschiedenen Stellen so viele Leute als möglich zu erreichen und ich hoffe auch, dass es sich per Email weiterverbreitet (insbesondere im Kollegenkreis).

Ich werde natürlich auch spätere Rückmeldungen/Genesungswünsche an die Freundin weitergeben lassen (sofern sie sich dazu in der Lage sieht diese zu lesen - das weiß ich momentan noch nicht).

Halte Euch auf dem Laufenden.
  • Benutzeravatar
  • Anja Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 10:48
  • Wohnort: LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Anja »

Der Verantwortliche des Spendenkontos hat heute Abend mit der Freundin von Tommy telefoniert:
N'Abend!

Hab grade mit M. telefoniert. Was soll ich sagen...körperlich geht es ihr besser aber psychisch nicht. Sie ist seit ende letzter Woche bei ihrem Vater in xxxx und wird dort ambulant betreut. Sie kann kurz auf Krücken laufen, darf aber eine Seite gar nicht belasten. Sitzen kann sie, aber nicht lange.
Durch ihren Stress bekommt sie ab und zu Wehen (noch 11 Wochen bis zur Geburt).

Psychisch: Sie hat fast ständig während des Telefonats geweint. Sie meinte, sie lebe den Unfall immer wieder durch, sieht es immer und immer wieder, wie er stirbt. Sie weint viel und vermisst Tommy sehr.

Sie war noch auf dem Stand, dass der Spendenbetrag 2000 Euro beträgt. Als ich ihr mitteilte, dass es weit über 6000 Euro sind, war sie stark gerührt und hat geweint. Sie hätte nie gedacht, dass es so eine Spendenbereitschaft gibt, obwohl sie keiner kennen würde, wie sie sagte. Sie bedankt sich bei Allen!
Sie wird die nächsten Tage mit der Mutter von Tommy telefonieren, was die Verteilung der Spenden angeheht. M. war auch damit einversanden, dass ein kleiner Teil an MEHRSi geht. Ich werde Kontakt zur ehemaligen Freundin aufnehmen.

Wir konnten nicht sehr lange telefonieren, weil es ihr nicht gut ging. Wollte euch nur schnell ein Update geben.

Anja: Deine Mail und Grüße habe ich weitergeleitet. Sie hat sich sehr gefreut. Sie wusste auch schon, dass die VU-Stelle abgesichert wird. Kannst du bitte M. Zustand an die anderen Foren posten? Danke!

Wünsch euch nen schönen Abend! Ich halte euch auf dem Laufenden.

xxxx
Man kann es wohl nur vage erahnen und nachvollziehen, wie es ihr mit der ganzen Situation geht... mehr kann ich im Moment nicht sagen... :(
  • Benutzeravatar
  • Anja Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 10:48
  • Wohnort: LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Anja »

Habe gerade ausgiebig mit Monika (Geschäftsführerin von MEHRSi) telefoniert. Sie hat sich die Zeit genommen, obwohl sie momentan auch einiges um die Ohren hat.

Mittlerweile ist der Unterfahrschutz an der Unfallstelle montiert; die entsprechende Pressemeldung wird in den nächsten Tagen rausgehen.

Dass sich das Landratsamt Calw dem Ganzen umgehend angenommen, so schnell reagiert und auch innerhalb von kürzester Zeit entschieden hat, dass dieser Streckenabschnitt mittels Unterfahrschutz gesichert wird, ist nicht selbstverständlich und daher aller Ehren und Dank wert.
Und ich möchte es an dieser Stelle auch nochmal betonen, dass es in keinster Weise so ist, dass Behörden nichts tun oder nicht in die Gänge kommen oder was auch immer. Hier wurde ganz klar gezeigt, was möglich ist - wenn eben alle Leute und zuständigen Stellen Hand in Hand zusammen arbeiten und man GEMEINSAM versucht eine Lösung zu finden.
Zur Hintergrundinfo: in der Regel dauert es ca. ein 3/4 Jahr bis eine Streckensicherung tatsächlich be- und abgeschlossen ist.

Aus Rücksichtnahme wurde im Stillen und im gegenseitigen Einvernehmen entschieden, dass es in diesem Fall keine offizielle Streckensicherung geben wird. Ich denke, das kann auch jeder nachvollziehen und verstehen.


Es sind bislang noch folgende Presseberichte zu dem Verkehrsunfall erschienen:

http://mehrsi.org/pdf/pforzheimer_zeitu ... 240910.pdf

http://mehrsi.org/pdf/bild_landrat_ents ... 290910.pdf
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Hallo
ich wünsche der Frau alles erdenklich Gute, um irgendwann über den Schmerz hinweg zu kommen.
Sie sollte sich vor Augen halten, dass Ihr Freund nicht Tod ist,
er ist nur fern;
Tod ist nur, wer vergessen wird.

Werde noch heute spenden.......

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvenkratzer_81 »

Hey, hab den Fred erst heute entdeckt.

Ich wünsche der Familie für die Zukunft alles erdenkliche Gute und viel Kraft ind dieser schweren Zeit.


Wer im Gedächtnis
seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot,
der ist nur fern;
tot ist nur,
wer vergessen wird.



Immanuel Kant

RIP
Ich lass mich nicht erziehen, aber belehren.
  • Benutzeravatar
  • Anja Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 10:48
  • Wohnort: LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Anja »

Ein herzliches Dankeschön auch an die "Nachzügler"!
Ist aber kein Problem, Spendenkonto wird wohl auch noch eine Weile offen sein (teile es mit, wenn nicht mehr).

Noch eine kleine Aktualisierung/Korrektur in Sachen Montage Unterfahrschutz - heutiger Beitrag von Monika im MEHRSi-Forum (falls vielleicht einer bis Montag dort vorbeifährt und sich dann wundert):
hallo ihr,

erst einmal moechte ich mich bei anja fuer ihren wertvollen beitrag und auch fuer das nette telefonat bedanken.

anja war so nett, hier ueber inhalte unseres telefonates zu informieren, so auch darueber, dass der unterfahrschutz
an besagter stelle jetzt montiert sei. so war es auch gedacht und geplant. eben im telefonat mit dem landratsamt calw
erfahre ich aber, das sich da, seitens der montagefirma, verzoegerung ergab (lieferungsschwierigkeiten)
und somit die montage des unterfahrschutzes erst am kommenden montag fertiggestellt ist.

wie anja schon richtig und treffend beschrieben hat, haben wir uns hier aus ausruecksichtsname fuer eine sicherung "im stillen" entschieden
und nicht fuer eine offizielle pressekonferenz vor ort.

die pressemitteilung dazu, mit den detailiert gesicherten streckenabschnitten, wird am kommenden montag an alle MEHRSi-foerderer raus gehen und auch veroeffentlicht werden.

monika
Kommender Montag = 11.10.2010
  • Benutzeravatar
  • Anja Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 10:48
  • Wohnort: LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Anja »

Offizielle Nachricht von Monika, Geschäftsführerin von MEHRSi:
hallo ihr,

der unterfahrschutz ist montiert!

hier die offizielle pressemitteilung zu dieser sicherungsmassnahme:

http://mehrsi.org/pdf/pressemitteilung_ ... 111010.pdf

an dieser stelle moechte ich mich beim landratsamt calw fuer die gute zusammenarbeit bedanken.
das landratsamt calw hat sich dieser sache umgehend angenommen und somit wurde in kuerzester
zeit entschieden, diese streckenabschnitte durch unterfahrschutz fuer motorradfahrer sicherer zu machen.

auch moechte ich mich an dieser stelle bei der zustaendigen polizei, sowie bei den kollegen des tödl. verunglueckten
polizisten fuer ihre wertvolle unterstuetzung und ihr grossartiges engagement bedanken.

gruesse monika
Aktueller Stand der Spenden: 7.200 Euro - der absolute Hammer und nochmals vielen vielen Dank an diejenigen, die von Euch gespendet haben (und vielleicht noch werden) Bild Bild Bild
Antworten