Zum Inhalt

Wo Bekommt man so was??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

da gibt es ein hersteller,mir fällt aber der name nicht ein......hmmmm
die verkaufen tisch+alu-auffahrrampe.

Aber Selbst ist der Mann ,geh mit ner zuschnittliste zum nächsten schlosser und bau dir so en ding selber zusammen der winter steht ja vor der tür........
  • Benutzeravatar
  • DucRon Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:50
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DucRon »

guckst Du hier:

http://www.wolf2moto.de/

Gruss
Ronald.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

SiRR hat geschrieben:ned das dir der Tisch dann "hochkommt" wenn mit de mit dem Moped auf die Rampe fährst
Diese Bedenken hatte ich eben auch...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Chaka Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Donnerstag 27. Januar 2005, 21:41
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Chaka »

FG (die Montageständerbauer) hat sowas auch im Programm (der Preis ist aber ganz schön heftig, da bekommst auch locker eine Hebebühne für). Bei Bedarf kann ich Dir eine Bezugsquelle nennen.
  • 516#Gero Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Montag 19. April 2004, 02:54
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von 516#Gero »

Chaka hat geschrieben:FG (die Montageständerbauer) hat sowas auch im Programm (der Preis ist aber ganz schön heftig, da bekommst auch locker eine Hebebühne für). Bei Bedarf kann ich Dir eine Bezugsquelle nennen.
haben die eine web site von FG
das problem ist ja bei den hebe bühnen nicht der preis 300€,de r ist ja schon ok für so ein teil, sondern dass die über 130 kg wiegen
und somit nicht mobil sind sonst wären die erste wahl
einfach drauffahren und pumpen bis das mopped an der decke is
  • Benutzeravatar
  • DucRon Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:50
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DucRon »

Hallo?

hier also nochmals der Link zur gewünschten Bühne:

guckst Du hier:

http://www.wolf2moto.de/

auf der Startseite siehst Du den Hinweis "für Schrauber", durch klicken darauf wirst Du zum scheinbar gewünschten Produkt geleitet.
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

42 kg und 299€ das ist ein stolzer kurs...kann man bestimmt auch selber bauen.
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Heide hat geschrieben:42 kg und 299€ das ist ein stolzer kurs...kann man bestimmt auch selber bauen.
Klar..wenn man aus der Branche kommt und schweissen kann..kein Problem...aber ansonsten???

Gruss Marcus#97
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • 516#Gero Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Montag 19. April 2004, 02:54
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von 516#Gero »

299 is ein bischen viel
habe eins für 199€ gefunden

Habe ja sogar einen schweiss prüfung gemacht und habe auch geräte etc. aber wenn man
Kosten für die Profile , die Alu Riffelbleche(nicht bilig ), das zuschneiden
addiert kommt man bestimmt auf 120 -150€da Frage ich mich ob ich dann für 50-70€ unterschied mich min zwei Abende/ Nächte da hinstelle und bohre
säge schweisse etc .
um dann noch weniger qualitat zu haben als wenn es einer hergestellt hat der sowas jeden tag macht .
Ach ja verzinkt und lackiert werden muss das Gestell ja auch noch .....
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

beim sonderposten kostet das ausstellungsstueck 199,-, wenn es noch da ist. 8)
Antworten