Zum Inhalt

HHR tödlicher Unfall

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

www.motorsportmemorial.org führt sicher keine repräsentative oder gar vollständige Statistik und leider hat es auf allen Strecken viel mehr tödliche Unfälle gegeben!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

#rasda 84 Schön zusammengefasst, dem ist wohl nichts mehr hinzu zu fügen gell!
#Tutti Das mit der C Lizenz ist aus erster Hand?
#maxducati Das muß jeder für sich beantworten. Doch denke ich das es auf der Rennstecke überhaupt erst möglich ist sein Sportmotorrad auszuquetschen (vorausgesetzt man möchte es ) . Viele die auf der Rennstrecke bei Renntrainings unterwegs sind fahren auf der Landstraße entspannter.
Und das ist gut so.
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

maxducati hat geschrieben: Irgendwann wurde der Link hier im Forum einmal gepostet
www.motorsportmemorial.org
diese ewig langen listen machen einen schon sehr nachdenklich.....
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

sps-corse hat geschrieben: #Tutti Das mit der C Lizenz ist aus erster Hand?
Ein Kumpel von mir, dem ich da voll und ganz vertraue, hat das so gemacht und mir so erzählt. Für ihn kein Problem, da er durchaus sich auf Rennstrecken bewegen kann.

Ist ein Schlupfloch in den Regeln: Der Lehrgang ist damit nur Leute draufgehen, die auch wissen wie man darauf fährt. Es wäre natürlich irgendwie lächerlich, wenn ein sehr guter Fahrer aus einer Meisterschaft (halt mit Lizenz) diesen auch machen müsste. Daher kann man als "Lizenzfahrer" auch so drauf. Ne C-Lizenz kostet ca. 20 Euro, ist aber halt nur ein Jahr gültig ;-).
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

Tutti hat geschrieben:
sps-corse hat geschrieben: #Tutti Das mit der C Lizenz ist aus erster Hand?
Ein Kumpel von mir, dem ich da voll und ganz vertraue, hat das so gemacht und mir so erzählt. Für ihn kein Problem, da er durchaus sich auf Rennstrecken bewegen kann.

Ist ein Schlupfloch in den Regeln: Der Lehrgang ist damit nur Leute draufgehen, die auch wissen wie man darauf fährt. Es wäre natürlich irgendwie lächerlich, wenn ein sehr guter Fahrer aus einer Meisterschaft (halt mit Lizenz) diesen auch machen müsste. Daher kann man als "Lizenzfahrer" auch so drauf. Ne C-Lizenz kostet ca. 20 Euro, ist aber halt nur ein Jahr gültig ;-).
Danke für die Info Tutti ! Als ich dort war, kamen sich ein Paar Leute auch
unterfordert vor. 2 fuhren in irgendeinen polnischen Cub mit. Gab dann beim äh... freien Fahren auch prompt Stress mit dem Chefinstruktor. Die wirklichen Einsteiger ( 2. Gruppe ) waren Zeitgleich auf der Strecke. Rücksichtnahme wird dort beim Einführungkurs groß geschrieben.
Gruß Dirk
  • Benutzeravatar
  • RaceRadi Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 14:43
  • Wohnort: Kraichgau

Kontaktdaten:

Beitrag von RaceRadi »

rasda84 hat geschrieben: aber nicht jeder "touri" weiß, was in dort erwartet. ....
Aber er kann und sollte es wissen. Er/Sie braucht sich doch nur vorher mal ne Std. auf die Tribüne in der Sachskurve zu setzen und dem Treiben zusehen. Die Entscheidung, ob man sich in das Getümmel stürzen will oder nicht, muss m.E. jeder mündige Bürger selbst treffen dürfen.

Regeln und Vorschriften gibts in unserem Lande wirklich genug. Eigenverantwortung ist gefragt!
Zuletzt geändert von RaceRadi am Dienstag 28. September 2010, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

Mein Beileid den Angehörigen und Beteiligten :!: Das zeigt auch wieder, dass unser Hobby leider gefährlich ist.
Wichtig deshalb, dass wir uns dessen Bewusst sind... und soweit möglich auch Eigenverantwortung übernehmen :idea: Das man manchmal dennoch nicht in der Lage ist, das schlimmste zu verhindern, sieht man ja an den Profi´s.

Was mich betriff.. bin ich schockiert über die angeblich hohe Zahl an tödlichen od. zumindest schwersten Unfällen am HHR. Da dort ein Teil meines Motorradfahrerlebens ab ca. 1996 stattfand / begann... Und das bei genau solchen Touristenfahrten.
Jetzt muss ich aus meiner Sicht sagen: Damals gab es dort auch noch nicht ganz so viele Starter... Man konnte in kleinen Häppchen Rennstreckenluft schnuppern. Mir wurde das sogar damals noch von einem Cupfahrer empfohlen... mit etwas Erfahrung dann Montagstrainings...

Ich bin oft dort im Rahmen der Touri´s gefahren. Das mit der StVo wurde aus meiner Sicht eher aus Haftungsgründen auf die Karte gedruckt. Kaum einer den ich danach fragte, hatte das je gelesen :!: Geschweige denn unterschrieben, wie es beim Renntraining (Haftungsverzicht) der Fall ist. Mir ist aber nicht entgangen, dass am HHR bei schönem Wetter oft sehr voll war. Aber was auf Seite 2+3 hier an Foto u Videomaterial ist schockiert mich doch :!: Ich war nun vielleicht 2 jahre nicht mehr bei Tourifahrten - und da bin ich dann auch ganz froh drum... Wenngleich ich glaube, dass ich so einen Turn nicht angetreten - bzw nach der 1. Runde abgebrochen hätte.

Aber vor nicht allzu-langer Zeit habe ich selbst noch die Meinung vertreten, dass man dort durchaus mal ein erstes Rennstrecken-Schnuppern riskieren könnte. Und habe das auch so "empfohlen" :? Das jetzt gesehene ändert meine Meinung :? Zumindest sollte man selbst die Starterzahl für sich beurteilen :!: Damit dürften dann allerdings die meisten "Schönwetter-Tage" für eine Teilnahme flach fallen :roll: Jedenfalls dann, wenn man noch zügig und sicher unterwegs sein will :!:

Ich finde es äußerst schade, dass es damit diese Schnupper-Möglichkeit, die man einmal hatte nicht mehr in empfehlenswerter Form gibt. Denn - ich bin sicher, für viele - mich eingeschlossen hat es den Schritt zum Renntraining erleichtert - oder gar mental erst ermöglicht. Sprich: Sie sind infiziert worden... auf die Idee und den Geschmack gekommen.

Ich stehe nicht in einer Position Schuld zuzuweisen! Aber ich würde mich darüber freuen, "sollte sich die HHR-GmbH mal überlegen, wie und ob die Touristenfahrten aus Ihrer Sicht anders zu regeln sind."
Und zwar in dem Sinne, das es dort weitergeht :!: Wir aber etwas aus der Vergangenheit gelernt haben. Jeder Angehörige würde sich das sicher wünschen :!:
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Also wenn ich sowas hier sehe...fass ich mir an den Kopf.

Bild
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.........also wenn man sowas sieht muß doch jeder der nen Führerschein bestanden hat einsehen daß das schlimmer ist als ne Fahrt zum Motorradgottesdienst und null und nix mit Racing zu tun hat.......

*kopfschüttel
Zuletzt geändert von doctorvoll am Dienstag 28. September 2010, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

Walnussbaer hat geschrieben:Also wenn ich sowas hier sehe...fass ich mir an den Kopf.

Bild

das sieht ja aus wie ne fahrt zum jahresanfang zum gottesdienst in die kirche....

also das ist krass....da kann man nur jedem selber der dort gefahren ist mal so ein bild zeigen und fragen " was geht da ab in deiner kleinen welt , was erwartest du vom heutigen tag , aufwachen und ab auf die tribüne !!!! "

gruß stefan
Antworten