Zum Inhalt

PS Slick - Test

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Sehr guter Test.
Schrotti in Rente?
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Habe meine Ausgabe gestern erstanden.
Finde den Test gut, sinnvoll und hoffe die Mühe wird durch extrem viel verkaufte Exemplare belohnt.
So wie da getestet, deckt sich das nahezu 100% mit meinen laienhaften Erfahrungen (Pirelli/Dunlop/Bridgestone, Conti hab ich noch nicht getestet).

Nächstes Jahr bitte gleich wieder! 8)
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Online
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Am Dienstag/Mittwoch werde ich die Contis mal in Oschersleben testen.

Ich bin gespannt :)

Aber wenn ich mir das Wetter anschaue..... Nachtfrostgefahr.... :sleeping:

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Freens hat geschrieben: Schrotti in Rente?
Glaube der hat die Zeitung gewechselt. Man sagt, eine andere hat ihn abgeworben, für etwas wo er sich besser auskennt... :lol:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Heim und Garten, Tschuldigung :lol:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5490
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Noch besser.

* Motor Presse Stuttgart
Geschäftsführender Redakteur
Stuttgart, Germany
Leitung MOTORRAD action team
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Schrotti ist jetzt A - Team!

Herrn Matthias Schröter
Geschäftsführender Redakteur
ACTION TEAM MOTORRAD-Gruppe
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 711 182-1640
Telefax: +49 711 182-2017
actionteam@motorpresse.de

Edit: Schitt hergebrannt vom Peter
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ahhh verdammt jetzt weiß ich, was ich im Supermarkt vergessen habe: die PS. Dabei war ich doch extra heute in den größten (und teuersten) Supermarkt gegangen
Kopf -> Wand :?
  • Benutzeravatar
  • Grosanostra Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Sonntag 9. August 2009, 12:09
  • Motorrad: GSXR 750 K9
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tauberbischofsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Grosanostra »

](*,)
Racing Team Tauberfranken oder auch als Napalm Duo bekannt
Es ist ein schmaler Grat zwischen siegen und fliegen
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Hab mir gestern extra die PS geholt (und gefühlte 100 tankstellen abgeklappert, is die wirklich so selten ?? ) und finde den Test sehr gut!
Gerade für mich als Anfänger, der sich nicht traut einen Reifenfred aufzumachen um nicht gelyncht zu werden :P , bietet der Test eine sehr gute Orientierung. Mein Reifen für nächste Saison steht jedenfalls fest, es wird ein "Hobby-Slick" und zwar der Metzeler Racetec Slick CompK bzw das Pirelli Äquivalent.

Was mich noch etwas wundert, das laut Metzeler/Pirelli der Compk/Pro Slick keine Reifenwärmer benötigt. War für mich auch der ausschlaggebende Grund ein Satz von denen nächste Saison definitiv auszuprobieren.
Auch mein Instruktor letzte Woche meinte man könne Slicks ohne Probleme ohne Reifenwärmer fahren solange man sich 2 Runden zurückhält. Sollte das so sein (werd ich ja dann sehn) find ich das auf jedenfall top das die modernen Reifen das abkönnen, das machts für nen Anfänger nämlich um einiges einfacher (vor allem bei den Preisen für gescheite Reifenwärmer!).

@franz: da werd ich dann wohl im laufe des Winters mal bei euch anklopfen (vermutlich kurz nach Auszahlung des Weihnachtsgelds ) :roll:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

nafF
ich hoffe Du klopfst vor allem wegen den Reifenwärmer an, denn auf die sollte man auch beim CompK nicht verzichten.

Wenn Du heute einen Satz Reifenwärmer kaufst, im nächsten Jahr nur zwei Veranstaltungen fährst und dann im Herbst 2011 die Reifenwärmer bei eBay einstellt, so haben Dich die Teile keine 100 Euro gekosten, bei 6 Tagen also 15 Euro/Tag!
Ein Tag Hockenheim macht ca. 180 Euro Streckenmiete bei 6-7 Turns. Zwei/drei Runde Reifen warm fahren bedeutet also eine knappe dreiviertel Stunde täglich unsicher rumrollen und den Mitfahrern im Weg stehen. In Total sind das bei zwei Veranstaltungen auf jeden Fall 4 Stunden Fahrzeit!
Vier Stunden Fahrzeit kosten auf dem HHR = 300 Euro Miete + 200 Euro Reifen + 80 Euro Sprit ….

Noch Fragen wie sich Reifenwärmer rechnen?


Jeder der Reifenwärmer benutzt und sieht wie erst in 30 Minuten oder länger die ideale Betriebstemperatur erreicht wird, kann sich beim besten Willen nicht vorstellen das der Reifen nach 2-3 Runden also 6 Minuten nur durch fahren auf dasselbe Niveau gebracht werden soll.

CompK und Superbike PRO sind nicht die Reifen mit denen Meisterschaften gewonnen werden aber dennoch verlässliche Partner auf der Stecke die durch Wirtschaftlichkeit glänzen.
(Persönlich finde ich den Kompromissmix der Eigenschaften bei den Bridgeston Renreifen Varianten noch etwas besser!)
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Sonntag 26. September 2010, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten