@ Chrissly: mich würde es auch mal interessieren, wer du warst...ich war nämlich auch am WE in Dijon.....und so viele waren ja nicht mit ner neuen 750er da....
Pan.war ich noch nicht mit der Suzuki.
Valencia war ich mit Franky,wir sind beide auf der KTM gefahren.
Er hat sich bei der Yeti challange in Bit das Wadenbein gebrochen.
Gib nochmal genauen Termin für den Duke Cup,wenns irgendwie passt kommen wir vorbei.
Falls Du noch nen guten Trainingstermin in den nächsten Wochen hast sag Bescheid,sollte allerdings nicht zu weit weg sein.
Bundy hat geschrieben:An Ostern sind wir am panischen Ring - du auch?
Ja, ICH auch
Ich freue mich, Ihrer Heiligkeit mitteilen zu dürfen, dass ich nunmehr höchstselbstpersönlich in der ungarischen Pusta anwesend sein werde! Ich muß mir das Treiben unbedingt mal aus der Nähe anschauen Du kannst mich ab sofort auf deine HP-Liste setzen, da ich ein überzeugter Kaffee- und Milchtrinker bin. Und außerdem ist das einzig redliche Getränk Karlsquell (...gabs vor dem bescheuerten grünen Gesocks im Aldi). Ich werde meine Gixxer übrigends mit 16/46 übersetzen, um nicht völlig am Thema vorbeizuschreiben Werde mir allerdings ein paar Alternativen mitnehmen, da ich mit der Suzi noch nicht vor Ort war. Nun denn, ich freue mich schon, von dir gnadenlos hergebrannt zu werden
ich nehme mal an er sitz im keller und betet zur göttin der rundenzeiten, auf das sie gnädig zu ihm und seinem, ein klein bisschen hässlichen (wie leider ja alle suzis ) , 3/4 gixer sein möge, wenn sie das nicht sein sollte....... ........ ich mag ihn auch noch wenn ich ihn herbrenne....
Hi, ich hohle den Thread mal aus der tiefsten Versenkung.
Ich habe mir eine GSXR 750 K4 für die Renne geholt. Ein paar Sachen sind gemacht, die Übersetzung ist aber noch Standard. Was würdet ihr empfehlen, wenn man nicht für jede Strecke eine andere Paarung nimmt und gern die aktuelle Kette weiter nutzen möchte? Ich habe hier glaube oft 16/45 gelesen.
Ich werde dieses Jahr in Most, OSL und vermutlich mal auf dem Spreewaldring fahren.