Zum Inhalt

Richtiges Werkzeug muss her

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

Nasenbohrer hat geschrieben:koennt ihr mal mit euren verguenstigungen aufhoeren? ich komm ja gar nicht mehr hinterher mit sparen. :cry:
ich hatte immer glueck mit dem werkzeug und topmaterial fuer max. 30 euro. in letzter zeit musste ich teilweise etwas zweckentfremden, dass voraussehbarerweise kaputt ging.

ich brauch auch ein neues anstaendiges kompaktes set.

hmmmmm, nachdem de ja jetzt etwas weniger auf der Piste bist, kannste doch jede Menge sparen :D
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

haste schon mal meine wunschliste gesehen? 8) :cry: :roll:
ich wollte im maerz wieder aufzuenden
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

Nasenbohrer hat geschrieben:haste schon mal meine wunschliste gesehen? 8) :cry: :roll:
ich wollte im maerz wieder aufzuenden
mit deinem blauen Ersatzteillager oder legste dir was vernüftiges zu :?: :D
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Hab mir nen großen Proxxon-Kasten zugelegt. Der bietet auch 25 Jahre Garantie auf Herstellungs und Materialfehler d.h. wenn ihr ne Nuss abreißt, dann gibts ne Neue.
Als Premium-Hersteller kann ich noch Reca empfehlen. Da kostet ne Viertelzollratsche zwar das doppelte, dafür gibts lebenslange Garantie. In meinem bevorzugten Schlosserschuppen arbeiten die alle damit. Als der Plastikgriff einer 3/8" Ratsche kaputt war, gabs kostenlos ne nagelneue.
  • Benutzeravatar
  • Rabe Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 12:16
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabe »

Hallo,
wenn Du das Geld hast kann ich Dir, wie meine Vorredner, auch nur Gedore, Stahlwille, Hazet oder Facom ans Herz legen. Bei Zangen sollte Knipex oder Belzer draufstehen. Werkzeug fuers Leben.
Mit Proxxon bist Du einigermassen gut bedient, jedoch unterliegen diese Werkzeuge, insbesondere die Knarren einem merkbaren Verschleiss. Also nichts fuers Leben.
Gruss
Ralf
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hehe, kann man die ratsche auch als hammer verwenden und hat dann immernoch lebenslange garantie? :roll: 8)
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

die ratschen find ich bei proxxon auch nicht sooo prickelnd, auf jeden fall nicht die standard-dinger mit dem roten druckknopf oben drauf. aber dann kann man sich immer noch was ganz feines holen. bei den nüssen kann man nicht viel falsch machen
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

Einmal Hazet und nichts anderes mehr. Super passgenau und stabil.

Das könnte sogar beim Nasenbohrer halten :haha:

Für Zangen geht kaum etwas über Belzer, imPreis leider auch nicht :x :oops:

Nichts ist teurer als billiges Werkzeug :D

Olaf
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

kauf dir was richtig gutes das dein leben lang halt, sonnst hast nur arger damit. von zuhause kenne ich Snap On und bisitze selber Sears Craftsman: lebenslange garantie, geht was kaput, tauschen die es um (und zwar bei jeder Sears niederlassung), beide sind die 2 marken die man am meisten in profi-werkstatten dort sehen, weiss nicht obs hier auch gibt, hat sich aber gelohnt das ganze schweres zeug mit von kanada zu bringen, bin ich mir sicher!
God doesn't believe in me either - things even out
  • S.D.B Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 17:14
  • Wohnort: birstein vogelsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von S.D.B »

facom und snap on is best!!!!!!!!!!!!!
ES GIBT NIX BESSERES ICH SCHWÖR DRAUF!!!!!
hab drehmoment schlüssel von rahsol und hazet .top!
hab zuhause und auf der arbeit faocm ratschenkasten,schraubenschlüssel und schraubendreher im täglichen gebrauch.
funz auch nach 5jahren immernoch wie neu! kein verschleiß.
hatte mal einen proxxon aber der war nach zwei jahre harten einsatz asche.
Antworten