Zum Inhalt

hochwertige spanngurte

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

....oder ein 100mm breiter Gurt durch eine 50mm Rundöse gezerrt wird :gunfirej:

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Schwerlastgurt bedeutet ja nicht das man automatisch 5000kg Zugkraft an den Zurrpunkt anlegt :roll:

Entscheidend und der einzige Unterschied is ja das Gurtschloß....muss man halt bissl gucken und nich so fest anknallen.

Der einzige nachteil is ja die Breite und Dicke der Gurte.
  • Artox Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Freitag 4. Juni 2010, 19:46
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Bruno
  • Wohnort: Karlsruhe / FadA

Kontaktdaten:

Beitrag von Artox »

Also ich bin zu meinem Händler wo ich meine Gixxer herhabe und hab gefragt ob ich denn Gurte von den Neubikes haben könnte....sogar für nix weil brauchen können die Händler die sowieso nicht mehr.....
sind gut kann mich nicht beschweren : )
  • Benutzeravatar
  • Hannes Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

eine weitere empfehlenswerte bezugsquelle:

sicherungsprofi.de

grosse auswahl und individuelle fertigung möglich, gute qualität sowie schnelle und unkomplizierte abwicklung.
Antworten