Zum Inhalt

Schrauben für Nissin Bremssättel ZX-6R 07/08

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gixxer85 Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Samstag 17. März 2007, 01:23

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer85 »

Phil_Tha_Funk hat geschrieben: ...außerdem wenn der Chris mit kommt endet das sowieso wieder nur im Raketen-Vollrausch! :lol:
ach komm hör doch auf :lol: ...

zum thema:
hab mir vor ner weile welche aus titan mit nem größeren innensechskant (8er, anstatt 6er) von ebay geholt...
wunderbar die dinger.. 8)
vive vitam tuam
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

... du bist doch Elite-Kampfsäufer! :lol:

joa hab ich mir auch überlegt... aber die Außensechs-Kannt sollten es auch tun.

Was hast du gezalht für die Titanschrauben ?
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Also ich kann die Originalen Schrauben von der Daytona 675 empfehlen.
Die haben einen schön konisch abgedrehten Kopf und 8mm innenSechskant.

Die habe ich auch bei Tines Bike genommen. Ich mein nur das ich irgendwas abgedreht habe. Ich glaub die Länge.

Sind auch günstig gewesen.
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Ja die "Gixxer-Schrauben" haben auch nur 8 euro gekostet. ^^

wollte bloß diesen weichen Schrott der Original in den Sätteln steckt nicht mehr. Haben ja scheinbar mehrere das Problem mit den Schrauben :lol:
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

eben. Und vor allem nur 6mm I-sechskant.
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

So die Schrauben sind drin!

Blitzen und blanken ja sofort ins Auge ! :lol:

ACHTUNG: Die Schrauben müssen am Kopf ca. 2mm abgedreht werden!
Da die Nissin-Zangen eine Einkerbung haben.
Es bleibt dann ca. 1mm "Rand" vor dem 6-Kannt stehen.

Aber 10.000 mal besser als die originalen Schrauben! :o

[img]http://img121.imageshack.us/img121/7575/666ia.jpg[/img]

edit: die Schrauben waren doch etwas teurer ^^ 24,- Teuros
wer später bremst, ist länger schnell.
Antworten