Zum Inhalt

Richtiges Werkzeug muss her

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Richtiges Werkzeug muss her

Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

Moin Racer.

Bin gerade dabei meine neu erstandene 1000er K1 zu bearbeiten und brauche deshalb vernünftiges Werkzeug (Steckschlüsselset usw.). Habe z. Zt. was aus dem Baumarkt und bin total unglücklich mit dem Schrott. Andauernd gehen mir die Stecknüsse kaputt, sind total weich und geben nach (drehen über). Kann mir einer von euch einen Tipp für richtiges Werkzeug geben? Welcher Hersteller hat die beste Qualität (Mannesmann, Proxxon, Westfalia usw.)?

Bis dann

Andreas :roll:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Also ich habe gute Erfahrungen gemacht mit

- Hazet, zwar recht teuer, dafür gibt's alles einzeln nach und Qualität ist sehr gut

- Proxxon, eigentlich genauso wie Hazet, allerdings habe ich selbst nur Drehmomentschlüssel von diesem Hersteller. Hatte 1x einen Defekt an nem 3/8 Drehmomentschlüssel in der Garantiezeit - eingeschickt und das Ding kam 100% i.O. wieder zurück. Service ist ja auch wichtig ;-)

Gruß,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Stahlwille!

Und ganz besonders geil ist natürlich Snap-on... Schlägt allerdings preislich brutale Kerben in die Fresse :idea:
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

ich hatte mal das Glück einen gigantisches Werkzeugset von Mannesmann bei Aldi/Lidl/Plus wasweißich für 59,- Euro kaufen zu können. Preis bei Obi war zu der Zeit 149 :D

Halt die Augen nach solchen Aktionen offen. Lohnt sich
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Kraftwerk, die bieten komplette Werkzeugkisten zu erschwinglichen Preisen an. Soll lebenslange Garantie drauf sein. Hab' mir so 'nen Teil für knapp unter 1000 Teuronen geschossen. Bis auf die 36er Nuss für die Hinterachse war alles dabei, was so benötigt wird.
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

also
- HAZET is schon geil aber für Hobbyschrauber etwas teuer

-PROXXON hab ich seit jahren und hab noch keine Nuss kaputtgebracht
binn damit sehr zufrieden und das Preis/leistungsverhältniss stimmt.

-FACOM ist qualitativ wie Proxxon,teilweise etwas besser verarbeitet
und liegt Preislich etwas drüber

-GEDORE kennt wohl jeder is gut hat aber auch seinen Preis

-SNAP ON is was für schrauberfetischisten oder besser gesagt High End
in Verarbeitung und Preis aber wer so was mal in der hand hatte weis auch warum
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich denke mal wenn du zu Produkten von einem der großen Hersteller greifst kannste nicht viel falsch machen.

In der Firma hatten wir damals Gedore. War nicht schlecht, allerdings ging gerne mal die Beschichtung der Schraubenschlüssel ab. Und das hat dann auch schon mal nen "Ritzer" inner Hand hinterlassen. Außerdem sind immer mal wieder Nüsse weggeplatzt.

Aber wie gesagt, war gewerbliche Nutzung.

Ich würde entweder zu Hazet oder Proxxon greifen.
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Ist zwar schon eine Zeitlang her,
aber ich hatte mal angeboten, mich um Werkzeug zu kümmern.

solltet Ihr Lust haben und noch ein bischen warten können,
kann ich meine Kontakte zu Gedore und Carolus wieder aufleben
lassen.
Ich selber benutze Carolus ist etwas günstiger als Gedore (aber aus dem gleichen Haus) und Gedore produziert nach wie vor in good old Germany, und nicht wie einige andere irgendwo.

gruss Ingo
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

koennt ihr mal mit euren verguenstigungen aufhoeren? ich komm ja gar nicht mehr hinterher mit sparen. :cry:
ich hatte immer glueck mit dem werkzeug und topmaterial fuer max. 30 euro. in letzter zeit musste ich teilweise etwas zweckentfremden, dass voraussehbarerweise kaputt ging.

ich brauch auch ein neues anstaendiges kompaktes set.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Nasenbohrer hat geschrieben:ich hatte immer glueck mit dem werkzeug und topmaterial fuer max. 30 euro.
Mein Lachmuskel hat sich jetzt soeben verabschiedet... :lolmen:

Topmaterial???? Ein Wunder, dass du dich mit dem Zeugs bisher nicht selbst verstümmelt hast.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Antworten