Slovakiaring Pirelli Mischung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Slovakiaring Pirelli Mischung
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
nächste Woche gehts wiedermal in die Slovakei...Welche Pirelli Mischung könnt ihr mir empfehlen bzw was hat bei euch am besten funktioniert!
Ich fahre Ducati 848, 2min20sec bin bisher immer mit den SC2 unten gewesen - da hatte es aber 30 und mehr Grad. Guter Grip wär mir wichtig die Haltbarkeit ist mir egal - 12 Runden sollte er überleben.
Bin recht unerfahren mit der ganzen Reifensache also zerreißt mich nicht gleich in der Luft! Bzw ja ich weiß das ist ein Reifenfred aber irgendwo muss man ja fragen können/dürfen.
Lukas
nächste Woche gehts wiedermal in die Slovakei...Welche Pirelli Mischung könnt ihr mir empfehlen bzw was hat bei euch am besten funktioniert!
Ich fahre Ducati 848, 2min20sec bin bisher immer mit den SC2 unten gewesen - da hatte es aber 30 und mehr Grad. Guter Grip wär mir wichtig die Haltbarkeit ist mir egal - 12 Runden sollte er überleben.
Bin recht unerfahren mit der ganzen Reifensache also zerreißt mich nicht gleich in der Luft! Bzw ja ich weiß das ist ein Reifenfred aber irgendwo muss man ja fragen können/dürfen.
Lukas
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ich habe alle mischungen getestet den neuen 3er oder den hobby slick
die gehen richtig gut alles andere ne ist so nicht gut ( bei diesen temperaturene jetzt) der hobby slick ist besser wie mann meint der ist sau schnellllll

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
danke pt, so dachte ich es mir auch
also ich werde nächste woche hinten mit K3 und K1 anreisen, vorne K2,
und hoffe des passt, ich hoffe der K1 hält en 18 runden rennen, sonst hab ich en problem, hab nur 2xK3 und 2xK1 für 2 Rennen, 2 Quallys und das ganze freie training, naja schaun wir mal, smile
nach dem event kann ich sagen was passt, muuuhahahhaha
achja, das laster von neuen rennstrecken, puuuhhh
also ich werde nächste woche hinten mit K3 und K1 anreisen, vorne K2,
und hoffe des passt, ich hoffe der K1 hält en 18 runden rennen, sonst hab ich en problem, hab nur 2xK3 und 2xK1 für 2 Rennen, 2 Quallys und das ganze freie training, naja schaun wir mal, smile
nach dem event kann ich sagen was passt, muuuhahahhaha
achja, das laster von neuen rennstrecken, puuuhhh
Hallo Carsten,CarstenR6 hat geschrieben:danke pt, so dachte ich es mir auch
also ich werde nächste woche hinten mit K3 und K1 anreisen, vorne K2,
und hoffe des passt, ich hoffe der K1 hält en 18 runden rennen, sonst hab ich en problem, hab nur 2xK3 und 2xK1
...
ich nehme an du schreibst hier über Metzeler - kann ich die Mischungen direkt auf Pirelli umlegen?
Also K1=SC1, K2=SC2 bzw K3=SC3
Lukas
die mischungen sind zwar nicht zu 100% gleich, aber sie sind für die ähnlichen einsatzbereiche gemacht, alsooo, ja du kannst es auf die pirellis kopieren, sollte funktionierenreloaded hat geschrieben:Hallo Carsten,CarstenR6 hat geschrieben:danke pt, so dachte ich es mir auch
also ich werde nächste woche hinten mit K3 und K1 anreisen, vorne K2,
und hoffe des passt, ich hoffe der K1 hält en 18 runden rennen, sonst hab ich en problem, hab nur 2xK3 und 2xK1
...
ich nehme an du schreibst hier über Metzeler - kann ich die Mischungen direkt auf Pirelli umlegen?
Also K1=SC1, K2=SC2 bzw K3=SC3
Lukas
- Jan07 Offline
- Beiträge: 213
- Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
- Wohnort: Krems II
- Kontaktdaten:
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6568
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
......was der Carsten in bezug auf Metzeler/ Pirelli sagt ist Gesetz
Amen



Amen
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
danke doc, hehehhe, aber ganz so ist es nicht, ich lasse mich immer gerne belehren, man lernt ja nie aus......
jan07, des basst doch, dein bild mit meiner aussage, oder net,
slovakia ist noch seeeehr rau, die temperaturen werden niedrig sein, somit geht man hinten richtung hart, ich nehme den K3 weil er dort wohl meiner meinung nach länger hält und auch eine bessere performance zeigen sollte, speziell wenn es kalt ist als der K2 oder auch SC2, der K1 habe ich fürs rennen, ob das passt wird sich zeigen, mehr grip hat er auf jedenfall ob er die distanz von 70km schafft wird sich zeigen
beim front geht man bei kälte richtung K1 oder SC1 das ist auch richtig, aber meiner Meinung nach bietet der slovakiaring noch soooo viel grip das auch der K2 SC2 bei kalten bedingungen auch noch funktioniert, du kannst den rest bei mir im blog nachlesen, smile
ps: nächstes jahr kann es ganz anders am slovakiaring sein, wenn der asphalt dann schon etwas verbraucht ist

- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Erfahrung mit Pirellen (allerdings Supercorsa, Carsten wirds zu interpretieren wissen
) von Slovakiaring aus 07/2010:
Streckentemp. um die 60 Grad, vorn SC1 top, Hinten SC2 top, SC1 alternativ auch geil und pervers schnell, fast ne Sekunde Unterschied.
Tag drauf morgens nach nächtlichem Regen kühl, Streckentemp nur gut 20 Grad. SC1 vorn völlig unkritisch, keinerlei Rutscher oder Schäden am Reifen. SC1 hinten nach 5 Runden leicht aufgerissen, mit höherem Luftdruck auch nicht besser, 4 Runden später zur Schonung für noch einen schnellen Törn woanders runtergenommen.
Interessant: Brückenstein medium und KR (Mischung unbekannt) vorn versagten bei den hohen Temp. und dem rauen Belag kläglichst. Dank Felgengleichheit vom Brückenstein mal schnell auf Supercorsa umgeteckt und funktionierte herrlich
Wollt mir für Pann im Oktober (mitte) jetzt hinten SC3 Slick und vorn SC3 Supercorsa holen..... wenn ich das hier so sehe, könnt das vorn ungeschickt sein

Streckentemp. um die 60 Grad, vorn SC1 top, Hinten SC2 top, SC1 alternativ auch geil und pervers schnell, fast ne Sekunde Unterschied.
Tag drauf morgens nach nächtlichem Regen kühl, Streckentemp nur gut 20 Grad. SC1 vorn völlig unkritisch, keinerlei Rutscher oder Schäden am Reifen. SC1 hinten nach 5 Runden leicht aufgerissen, mit höherem Luftdruck auch nicht besser, 4 Runden später zur Schonung für noch einen schnellen Törn woanders runtergenommen.
Interessant: Brückenstein medium und KR (Mischung unbekannt) vorn versagten bei den hohen Temp. und dem rauen Belag kläglichst. Dank Felgengleichheit vom Brückenstein mal schnell auf Supercorsa umgeteckt und funktionierte herrlich

Wollt mir für Pann im Oktober (mitte) jetzt hinten SC3 Slick und vorn SC3 Supercorsa holen..... wenn ich das hier so sehe, könnt das vorn ungeschickt sein

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!