Racing_Keks hat geschrieben:
dachte eher an 3.000 für nen Fahrzeug (Smart mit motorschade oder ein alter Fiat 500 oder nen oldschool Käfer) brauchbja eigentlich nur die Karosserie und ein paar Innenteile
dann nochmal ca. 3.000 für den Motor von ner hayabusa
naja plus 5.000 für den Einbau usw...
Wobei man wohl etwas mehr rechnen muss
Fahrwerk bremsen USW mussten ja auch überarbeitet werden...
Kein Ahnung aber für so ein Spielzeug wollte ich eigentlich nicht mehr als 15 - 20.000 ausgeben (fahrbereit mit tüv und allen)
wo liegt mein Rechenfehler??!?
Nirgens
Nimm einfach die Mutter aller langweiligen Karren.
VW Golf II (BY83-92)
Die Dinger werden mit 520PS zugelassen.
Reisse alles raus was der Tüv nich unbedingt will.
Baue die Vorderachse (gebracht) von Golf III VR6 vorne rein.
Ändere die Hinterachse (wenn nötig) auf Scheibenbremse (in Fünfloch Ausführung).
Evtl. ein Gewindefahrwerk.
Stecke dann noch einen Rollkäfig rein.
Adaptiere den Motorradmotor (würde aber was grösseres als ne Kilo nehmen) auf ein VR6 Getriebe.
Noch ein Satz nette gebraucht Felgen....
Wenn Du ne alte Karosse ohne KAT nimmst hast Du mit den Abgaswerten kein Problem. Aber auch ein späteres Model mit EURO1 dürfte mit nem modernen Motorradmotor easy zu erreichen sein.
Der Vorteil am VW ist der günstige Preis, die wahnsinnige Auswahl an gebrauchten Teilen (die wie Lego passen).
Ich würde am liebsten in so einen Golf vier Aprilia Vzwo reinstecken (also acht Zylinder, lol) mit einzeln zuschaltbaren Motoren.
Werde es aber nie tun.