Bremsen hinten - nein /ja - wie
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Manuel???
Kontaktdaten:
Wer zum Teufel ist Manuel??? Und warum ist der schwer zu dosieren????
da bremst du?Fockbert hat geschrieben:und ansonsten nur im Kiesbett!
ich lieg da immer nur doof rum

Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
http://www.Seriensport.info
Eine Gefahr beim Hinten mit bremsen ist folgende: der Großteil der Fahrer kann in einer " Schrecksekunde " nicht zwei Sachen gleichzeitig koordinieren. Soll heißen:wenn das Motorrad beim An bremsen anfängt hinten zu schlingern und man es als beunruhigend empfindet, dann schafft "man" es nicht die hintere Bremse alleine zu lösen. Der Kopf löst vorne automatisch mit
Wer hinten mit bremsen möchte muss sich das erst aneignen! Am Besten wäre das Überbremsen immer wieder zu provozieren, und sich mit dem Ablauf anzufreunden.
Wer es kann ist in vielen Situationen ( nicht nur beim Ankern auf ner Graden ) im Vorteil.
Gruß Dirk.

Wer es kann ist in vielen Situationen ( nicht nur beim Ankern auf ner Graden ) im Vorteil.
Gruß Dirk.
Du verwechselst da was. Der Fahrlehrer bzw. Prüfer ist kein Veranstalter.Takis hat geschrieben:Mal eine dumme Frage , wie willst du ohne Bremse hinten durch die Mopet Prüfung kommen , bei 99% der Veranstallter ist das Vorschrift
Beim Mopedführerschein ist es halt mal Pflicht. Und zwar gleich so, das man mehr Hinten bremst und die vordere zur Unterstützung nimmt, das Ganze bei vielecht 40 - 50 km/H
Aber probier das mal mit 220-230 km/H aus

- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Das geht auch. Gibt nen langen schwarzen Strich und der Hintermann sieht nichts mehr.
Ich halte die Hinterradbremse für Sinnvoll und Nutze sie auch, wenn ich es nicht verpenne.
Habe jedoch mit zunehmender Nutzung der Bremse vorne feststellen müssen, dass es dann hinten immer weniger bringt.
Das in die Kurve rein bremsen mit der Hinterradbremse bekomme ich leider immer noch nicht so koordiniert, wie ich es möchte.
Das kommt dann kommendes Jahr...

Ich halte die Hinterradbremse für Sinnvoll und Nutze sie auch, wenn ich es nicht verpenne.
Habe jedoch mit zunehmender Nutzung der Bremse vorne feststellen müssen, dass es dann hinten immer weniger bringt.

Das in die Kurve rein bremsen mit der Hinterradbremse bekomme ich leider immer noch nicht so koordiniert, wie ich es möchte.

Das kommt dann kommendes Jahr...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ich glaub ja er meinte die technische Abnahme und das vorhandensein einer Hinterradbremse aber ums demontieren dieser gehts ja hier auch nicht.robs97 hat geschrieben:Du verwechselst da was. Der Fahrlehrer bzw. Prüfer ist kein Veranstalter.
und genau bei diesen Aufnahmen sah man das er die hintere schon ab und zu benutzteknubbelfoggy hat geschrieben:Bei der letzten MotoGP Übertragung konnte man gut beobachten, dass z.B. der Lorenzo die Hinterradbremse nicht benutzt.
wenns vorne nicht mehr reicht dürfte das Hinterrad so entlastet sein das der Tritt hinten nahezu wirkungslos sein müssteH3!Z3R hat geschrieben:die hinterradbremse benutz ich nur, wenn ich merke, dass vorne bremsen nicht mehr reicht um die kurve noch zu erwischen.