Zum Inhalt

Suche Umbau: Auto mit Motorradmotor

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Frag mal einem beim Tüv, danch kommste wieder und berichtest. :lol:
Es geht nicht nur um den Motor. Fahrwerk, Bremsen und alle anderen Teile müssen den Belastungen acuh stand halten können.
Ich denke mal,dass es auf eine Vollabnahme hinaus laufen wird. :roll:
Ich habe mal irgendwo gelese, dass eine Steigerrung von mehr als 20% von Ursprungsfahrzeug Tüv technisch nicht so einfach ist.
Aber so gut bin ich in der Materie auch nicht drinnen. Der Umbau alleine wird nicht das Problem sein. :roll:
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

20% kannst du nicht allgemein sagen.
Ich hab´ damals auch mit nem Kollegen den 1.6er 75 PS gegen einen 2.0 147PS im Astra F getauscht. War eine normale Abnahme für (ich glaube) 39 €.

Allerdings muss man dazu sagen, dass es den Astra mit dem 147ps auch in Serie gab
  • rosetree Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Freitag 13. April 2007, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von rosetree »

Da gibts nur eins : Radical SR3 . Hat nen gemachten Hayabusa Motor mit mindestens 200 Pferden, die 450 kg bewegen müssen. Gabs von Radical-Deutschland mal mit deutscher Zulassung. Ist aber eigentlich kein Auto sondern ne Boden-Boden-Rakete
  • Benutzeravatar
  • Racing_Keks Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:10
  • Wohnort: Bergkamen

Kontaktdaten:

Beitrag von Racing_Keks »

Ja gut deren Angebote hab ich auch mal gefunden
aber das hat ja nichtsmehr mit einem strassenauto zu tu...

Aber die Frage wäre, wenn die einen Motor haben der ne Zulassung bekommt (von den abgaswerten) kann man den dann in jedes Auto einsetzen und immernoch die Zulassung bekommen?!
Oder hängt es eher von dem Auto ab in den man den Motor einsetzt welche abgaswerten erreicht werden müssen?!
kurven sind weiblich - übermut männlich

drosseln sind vögel, sie in ein motorrad zustecken ist tierquälerei
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Opel Speedster
  • rosetree Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Freitag 13. April 2007, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von rosetree »

Racing_Keks hat geschrieben: Aber die Frage wäre, wenn die einen Motor haben der ne Zulassung bekommt (von den abgaswerten) kann man den dann in jedes Auto einsetzen und immernoch die Zulassung bekommen?!

Ich hab mich mal mit dem Typen unterhalten, der die Radicals für den Strassenverkehr und für die Rennstrecke vorbereitet hat. Er meinte das wäre einer der saubersten Rennwagen mit Bezinmotor überhaupt, dafür wurde wohl extra ne Abstimmung mit den Leuten von der FH Iserlohn erarbeitet.
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

rosetree hat geschrieben:Da gibts nur eins : Radical SR3 . Hat nen gemachten Hayabusa Motor mit mindestens 200 Pferden, die 450 kg bewegen müssen. Gabs von Radical-Deutschland mal mit deutscher Zulassung. Ist aber eigentlich kein Auto sondern ne Boden-Boden-Rakete

In so einer Kiste bin ich mal in Hockenheim mitgefahren. Endgeil!

Ich hatte mal so eine Kiste: http://www.7cars.de/gebrauchte/fury3/thumbnails.htm

Ein sehr vernünftiges Auto:

Kein Bremskraftverstärker
Kein Servo
Keine Heizung
Kein Radio
Fahrwerk: Marke Knüppelhart. (Koni)
Ein Verdeck das nicht dicht hält.

Und das beste: Kein Schalldämpfer!

Gewicht: ca. 500kg!

Da den 16V Turbo-Opel-Motor rein und gut is.
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Das Gerät ist auch ziemlich crazy:

http://www.car-vs-car.de/videos/Corsa-m ... Mo-91.html

Einem Bekannten ist in der Karre schlecht geworden.

Laut, heiß und abgefahren....
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • ~Alex~ Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2005, 01:29
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ~Alex~ »

Lotus Elise MK1.
Lieber Aufrecht durch die Hölle gehen, als knieend durch das Paradies rutschen.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Ich kenn einige, die sich Motorradmotoren ins Auto gebaut haben. Allerdings nicht mit TÜV zulassung sondern für die RS.
Warum ??
Weil es günstiger ist 2 Mopedmotoren und dadurch über 300 PS zu haben, als einen Golfmotor auf diese Leistung zu tunen. Zusätzlich hat es auch noch den Vorteil, das man dadurch ein Sequentielles Schaltgetriebe erhält und sich somit ein spezielles passend zum Automotor spart welches auch ein kleines Vermögen kostet.

Und 2 Mopedmotoren sind gewichtsmäßig auch noch leichter.
Antworten