Zum Inhalt

Suche Umbau: Auto mit Motorradmotor

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Racing_Keks Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:10
  • Wohnort: Bergkamen

Suche Umbau: Auto mit Motorradmotor

Kontaktdaten:

Beitrag von Racing_Keks »

Bedingt durch den "Zwangswechsel" auf ein anderes Automobil, stellt sich mir die Frage: Was zur .... soll ich mir bloß für ein Auto holen???

Ich bin kein Markenfetischist und habe auch über die Autoform und-stil keine genau Vorstellung... Ich brauche eigentlich nur ein Wagen der mich und hin und wieder jemand anders, trocken und warm von A nach B bringt.
Schnell auf der Autobahn (230km/h+) muss er nicht sein - schnell von der Ampel weg und zügig in den Kurven schon eher :)
Auch meinen gesamten Hausstand will ich nicht mit mir täglich rumfahren, ein Kobi ist also auch zu gross - ein Kleinwagen würde reichen, WENN die Leistung und der Sound stimmen

Daher kam mir die Idee ein älteres vielleicht auch bieder wirkendes Fahrzeug zu holen und es mit mehr Leistung mittels eines Motorradmotors auszustatten.

Jeder hat bestimmt schon mal eine Reportage im Fernseh oder auf youtube gesehen, von Autos oder go-karts den so ein künstliches Herz eingepflanzt wurde... wenn nicht dann:

Smart Diablo Umbau
http://www.youtube.com/watch?v=4gseTGwppbg
Smart Umbau schlägt Ferrari 340 beim 1/4 Meilen Rennen
http://www.youtube.com/watch?gl=TW&hl=z ... ExpEl0_5-Y
Drifting:
http://www.youtube.com/watch?v=9X-9hclb ... r_embedded


Mir ist zwar bewusst das man mit nem 180PS Motor aus ner Gixxer oder ner R1 sehr gut ein 200Kg Bike beschleunigen kann - aber bei nem 3er BMW, ner C-Klasse oder ähnlichen ist der Spass schon lange vorbei, weil die Wagen einfach schon zu schwer sind - aber bei so kleinen Autos wie dem Smart scheint die Kraft ja noch im Übermaß zur verfügung zu stehen...
Leider habe ich bei Mobile oder ähnlichen nichts gefunden was in diese Richtung geht, wahrscheinlich, weil ich nichtmal weiss wie man nach so einem Umbau auf so einer Plattform dannach sucht... :(

Auch finde ich keine "Werkstatt" oder Tuning-Firma die soetwas hier anbietet.
Da stellt sich die Frage warum eigentlich?
Bestimmt wird es Probleme mit dem TÜV geben, aber kann einer sagen warum? Was werden die beanstanden? Die Abgaswerte? Da Autos und Krads da ja unterschiedliche Vorschriften haben...
Ich habe leider nicht so viel Erfahrung mit so einer Art von Radikaltuning (verpflanzen von ganzen Motoren(arten)).
Aber es würde mich schon reizen ein Auto zu besitzen das den gleichen Sound wie ein Motorrad verbreitet?
Was denkt ihr, mit welchen Autos wäre so ein Umbau möglich und wie wäre die Lebensdauer einzuschätzchen wenn man die Höchstgeschwindigkeit auf 150 - bis 160km/h reguliert? Soll ja eher ein Cityflitzer werden/sein ;) und was würde mich ein solche Umbau hier in Deutschland kosten?! Mit und ohne TÜV
Leider habe ich von dieser Materie zu wenig Ahnung um es selbst machen zu können - daher werde ich jemand mit dem Umbai beauftragen müssen...
Aber hier im Forum sind ja genug "Schrauber" unterwegs, und Leute "die einen kennen der einen kennt" usw.

Also kann mich einer Aufklären über Vor- und Nachteile und mir Information zum Thema TÜV geben sowie andersweitig Helfen ?!


LG
Keks


EDIT:
Ich habe leider nur die Homepage einer britischen Tuningschmiede entdeckt, welche Umbaukits anbietet - und so wie ich es lese völlig Markenunabhängig...
kurven sind weiblich - übermut männlich

drosseln sind vögel, sie in ein motorrad zustecken ist tierquälerei
  • Benutzeravatar
  • O_Raider Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2007, 17:34
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von O_Raider »

Ich glaube du bist auf der suche nach einem Ariel Atom.
Grüße
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

oder einem Catherham Superlight R500.


Was werden die beanstanden?

Das dein Auto evtl. keinen Rückwärtsgang hat...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • der maddin Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 08:40
  • Motorrad: ZX10R 04
  • Lieblingsstrecke: Pannonia Ring
  • Wohnort: Berg bei Neumarkt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von der maddin »

da gab es doch mal so nen Typen der in einen Goggo einen FZR1000 Motor eingebaut hat. ich glaube aber nicht, das das Gerät jemals nen Stempel bekommen hat....

http://www.deutsche-werke.de/goggo.htm

Tschö

Maddin
  • Benutzeravatar
  • Nordsee-Ninja Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 10:21
  • Wohnort: Großefehn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordsee-Ninja »

Wenn du so ein Auto baust oder bauen lässt, ist die Erstzulassung 2010 und muß min. Euro 5 erfüllen.

Ich halte sowas für sehr schwierig bis unmöglich.


Warum auch? Es gibt doch extrem lustige Autos. z.B. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=9

So eine Kiste und die ordendlich abspecken, wie z.B.Sitze gegen Rennschalen tauschen, Klima, Airbags, Fensterheber und ähnlich überflüssighes Geraffel raus und schon hast du ein Spaßmobil.

Gruß
Tom
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.........ich war bis vor kurzen vor einem ähnlichen Problem: ein Spaßauto für die Zyndfreie Zeit das anständig ums Eck fährt und vor allem Spaß macht und dabei noch finanzierbar ist.
....ich hab mir nen Subaru Imreza WRX STI geholt- geniale Fahrleistungen bei moderatem Preis, klasse Sound dank Boxxxermotor und beschissener Optik :-)

....son Teil macht echt Freude-kann man nur weiterempfehlen, da kommt Mc Rae -feeling auf.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Oder nen Golf mit nem Turbo Hayabusa Motor http://www.youtube.com/watch?v=3Xdks-j3yt0

Mit den Hayabusamotoren gibts ein paar autos, der hat halt noch ein bischen Drehmoment immerhin :?
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Das Problem an normalen Motorradmotoren ist, daß sie zwar jede Menge Leistung, aber viel zu wenig Drehmoment haben, um ein Auto ordendlich zu beschleunigen.

Deshalb braucht man für ein Spaßmobil wie du es suchts erstmal eine sehr leichte (kleine) Karosserie.
Ein altes, biederes Automobil (wie von dir geschrieben) ist da sicher nicht die richtige Wahl.
  • Benutzeravatar
  • Racing_Keks Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:10
  • Wohnort: Bergkamen

Kontaktdaten:

Beitrag von Racing_Keks »

Nordsee-Ninja hat geschrieben:

Warum auch? Es gibt doch extrem lustige Autos. z.B. =9

So eine Kiste und die ordendlich abspecken, wie z.B.Sitze gegen Rennschalen tauschen, Klima, Airbags, Fensterheber und ähnlich überflüssighes Geraffel raus und schon hast du ein Spaßmobil.

Gruß
Tom
naja aber fur das Geld ist es doch nicht mehr das spassmobil mit dem ich gerechnet hatte
60.000€ sind ja schonmal ne Hausnummer
Da kann ich mir ja auch locker nen A5, GTI, oder M3 holen

dachte eher an 3.000 für nen Fahrzeug (Smart mit motorschade ;) oder ein alter Fiat 500 oder nen oldschool Käfer) brauchbja eigentlich nur die Karosserie und ein paar Innenteile
dann nochmal ca. 3.000 für den Motor von ner hayabusa

naja plus 5.000 für den Einbau usw...
Wobei man wohl etwas mehr rechnen muss
Fahrwerk bremsen USW mussten ja auch überarbeitet werden...

Kein Ahnung aber für so ein Spielzeug wollte ich eigentlich nicht mehr als 15 - 20.000 ausgeben (fahrbereit mit tüv und allen)

wo liegt mein Rechenfehler??!?
kurven sind weiblich - übermut männlich

drosseln sind vögel, sie in ein motorrad zustecken ist tierquälerei
  • Benutzeravatar
  • Racing_Keks Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:10
  • Wohnort: Bergkamen

Kontaktdaten:

Beitrag von Racing_Keks »

Leichtbau versteht sich...
Klima
servo
der ganze neumodische Kram wird eh überbewertet ;)

Rückbank (wenn überhaupt vorhanden)
usw fliegt auch raus
soundanlage mit Verstärker und Bassbox ist auch hinfällig der Motor wird eh alles übertönen *freu*

muss eigentlich nur Platz für mich, ne lap-Top-Tasche und ne Aktentasche bieten
am Wochenende wäre vielleicht noch ein Sitz für nen Mitfahrer wünschenswert
ansonsten kann die Ausstattung eher karg ausfallen
kurven sind weiblich - übermut männlich

drosseln sind vögel, sie in ein motorrad zustecken ist tierquälerei
Antworten