Zum Inhalt

Ultimative P+E am ring mit dem Msc Porz

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dj748 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 12:07
  • Motorrad: BMW S1000rr
  • Lieblingsstrecke: HHR. IDM
  • Wohnort: L 8350 Garnich (lux
  • Kontaktdaten:

Ultimative P+E am ring mit dem Msc Porz

Kontaktdaten:

Beitrag von Dj748 »

Hallo hier ein offener Brief an den Msc mit den erfahrungen von heute 25/8/2010
"Hallo lieber msc

Das wars dann für mich mit dem msc , so geht das ja gar nicht ihr hättet wenigstens auf eurer internetseite die leute informieren sollen dass hier solche zustände herrschen.
Da reist mann an ,vergeudet einen urlaubstag für so eine organisation!!!
Chaos ist ja wohl kein ausdruck für das was da herrschte heute morgen.

Ich kenne den grund zwar nicht warum das normale fahrerlager geschlossen war.
Aber ich denke dass das wohl kaum über nacht entschieden wurde

Meine enscheidung war schnell getroffen , durchfahren und wieder nach hause und nun bleibe ich wie viele andere auch bei veranstalltern die das ganze doch seriöser betreiben lieber doppelten preis bezahlen und sogar dann das evtl schlechte wetter in kauf nehmen aber dafür einen sicheren startplatz und eine vernünfig gemeinte organisation , ich selbst nahm seit 1994 regelmässig an euren p+e fahrten teil
Aber so ganz sicher nichtmehr (historisches fahrelager total überfühlt dann auf den parkplatz der nur über die öffentliche strasse erreichbar ist ausweichen nein und nochmanls nein)


Na super
Ausser spesen nichts gewesen
Mfg Bellucci christian"

aber das ist nur meine persönliche meinung und es steht jedem frei seine eigene zuhaben und das hier anderes zusehen
Alles ist moeglich,nichts ist unmoeglich.
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Ging mir ähnlich

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

5.20 Uhr, der Wecker piepst. Körperverletzung nannte man das früher.
5.45 Uhr, Kölner Ring: ohne Stau und mit Vollmond im Morgenlicht. Sprinterfahren kann so schön sein.
6.20 Uhr, Höhe Meckenheim: die Karre zieht nicht mehr. Lahm war er ja immer schon, aber soooo lahm? Bei 3.000/min ist Ende, mehr als 90 km/h sind nicht drin. Hört sich aber ansonsten wie immer an, also weiterfahren. Ist ja ein Mercedes...
7.10 Uhr, Nürburgring: Riesengeknubbel und Stau vor der Einfahrt, was ist los?!

Die Nürburgring-GmbH hatte das Fahrerlager der GP-Strecke "anderweitig vermietet" (es standen dort jede Menge neue Jaguars herum), so dass für die Porzer nur das alte Fahrerlager sowie zwei angrenzende Parkplätze zur Verfügung standen. Auf dem hinteren dieser Parkplätze fand ich noch ein Plätzchen für meine alte Blechbüchse - fernab jedes Stromkastens, dafür aber auf der nassen Wiese. Da ich mein Ladegut gut verzurrt hatte, ist bei dem Geholper wenigsgtens hintendrin nichts kaputt gegangen.

Der MSC Porz kann für dieses Chaos nichts. Die Porzer sind zwar Stammkunden am Ring, aber in einer Art Lückenfüller-Funktion. Wenn die NBR-GmbH dann eine Möglichkeit sieht, mehr Umsatz mit dem Gelände zu machen, nutzt sie diese. Grummel.

Ich hatte den Kanal dann voll und bin nach einem Rundgang über's Gelände, auch angeregt durch den eisigen Wind und die fetten grauen Wolken, wieder heim gekrochen. Und gleich zur Werkstatt durchgefahren. Diagnose: Käbelchen am Luftmassenmesser war wackelig, daher lief das alte Ding im Notprogramm. Käbelchen neu versteckert, alles o.k., 15,- Euro, dankeschön.

Ich hoffe, dass die zahlreichen Teilnehmer wenigstens schönes Fahren hatten! Vielleicht klappt es ja beim nächstenmal...

Notprogrammgrüße, Thomas
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Die Raffgier beherrst nunmal die NBR-Leute. Damit sollte man sich abfinden. Und jeder fucking Porsche-Dosen-Club wird vor redlichen Zyndern vorgezogen.

Schade um die schöne Strecke.

Schwürd mir wünschen, dass echte Jungs und Mädels mit Benzin im Blut da am Ruder säßen und nicht Gastronomen oder Hoteliers.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • Dj748 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 12:07
  • Motorrad: BMW S1000rr
  • Lieblingsstrecke: HHR. IDM
  • Wohnort: L 8350 Garnich (lux
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dj748 »

hallo nochmal

da muss ich noch was nachreichen nachdem der erste frust weg ist
der msc hat sofort auf meinen mail reagiert , das sehr lobenswert ist.
das sie heute versucht haben das beste draus zumachen bezweifel ich keinenfalls und dass die nring organisation hier die grösste schuldt trägt ist wohl auch klar.(wenn heir ander veranstalter vorgezogen werden und er msc als lückenfüller dient( lt. anderen foeren)

mann sollte trotzdem daran denken solche umstände online zustellen und die kunden nicht ins offene messer laufen lassen

ich selbst möchte nicht ausschliessen mich nochmals beim msc einschreibe den sie gehören ja zu den seltenen anbieteren bei denen mann alles testen kann von der rennsemmel bis zum oldie und die kritik die manchmal laut wird diesbezüglich kann ich nicht unterstützen da es ja ausdrücklich keine renntraings sind.

so und jetzt ist mein letztes wort hierzu geschrieben
viel lieber fahre ich als mich zu ärgen und da der ja jetzt schon fast ganz weg ist kann ich mich ja schon auf das nächste training konzentrieren

ciao christian
Alles ist moeglich,nichts ist unmoeglich.
  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

Ich geb auch mal meinen Senf dazu ab, war gestern auch vor Ort, nachdem ich erfahren habe, dass die Geldgier der NBR GmbH mal wieder zugeschlagen hat, war ich auch am überlegen wieder nach Hause zu fahren, da ein Kumpel von mir jedoch einen netten Platz im alten Fahrerlager für mich freigehalten hat,bin ich doch geblieben.
Ich bin nicht der riesen Freund von den Porzer P+E Einstellfahrten, aber da ich mit meiner neuen Karre genau das tun musste, ist es für den Preis schon OK. Da ich ein ganz kleines bisschen hinter die Kulissen schauen kann, versteh ich es trotzdem nicht, dass bei den Porzern mind. ein Drittel mehr Leute auf die Strecke dürfen wie bei anderen Trainingsanbietern :?: Das Verhalten mancher Teilnehmer bei den Porzern ist meiner Meinung nach ein Desaster, ich habe leute mit Schnürschuhen gesehen, ohne Rückenprotektor, der Knaller war nen Typ auf einer GIXXER mit Kölner Nummer, 2 Teiler Kombi, keinen Rückenprotektor, Kombi nicht verbunden, dadurch war teilweise wie der Wind drunter gepfiffen hat ein Drittel des Rückens komplett frei, ist mir unbegreiflich. Auf die Ampeln achtet dort auch keiner, außer wenn se rot sind, da sollte man vielleicht mal was intensiver drauf eingehen.
Dafür das alle Nase lang einer lag, haben die Porzer, den Ablauf der Turns aber ganz gut hinbekommen und für die Ar...nummer der NBR GmbH konnten sie wahrscheinlich nichts.
Naja wie auch immer, nach dem ersten Turn, kam dann sorry aber ein alter knöttriger Sack, der irgendwas davon rumkeifte er mache die Boxen jetzt zu, wir sollen uns Strom wo anders her holen, diskutieren brachte nichts, also kein Strom, eine Mitarbeiterin von den Porzen, versuchte auf den guten Mann einzureden, was auch nichts brachte. Jetzt war das Chaos perfekt, es wurden Kabeltrommeln bis in die Toiletten gelegt um an die 2 Steckdosen zu gelangen, wir hatten ein riesen Glück, dass direkt bei uns ein ADAC BUS stand, der mit Strom versorgt war...und eine Außensteckdose hatte und da ich ADAC Gold Mitglied bin :D dachte wir uns na da werden sie wohl nix gegen haben, hatten sie auch nicht DANKE ADAC :!:
Da das Wetter mitgespielt hat war es im ganzen ein ganz netter Tag.
Als Fazit für mich mal bei den Porzern mitfahren ist schon ok.
Zur NBR GmbH... naja die sind ohne Worte

Gruß Kloncki
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2183
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Echt nicht mehr normal was der NBR abzieht :x

Wollte gestern eigentlich auch beim MSC mitfahren um einfach mal wieder bisschen zu fahren, hab aber den Termin dann verpasst. Scheinbar aber doch wieder nicht so schlimm :roll:
  • peb Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Samstag 7. März 2009, 12:06

Kontaktdaten:

Beitrag von peb »

Nach allem was sich die NBR GmbH in den letzten Jahren erlaubt hat, ist es eine Schande, dass die damit so durch kommen. :twisted:

Neben dem ganzen Debakel um den Umbau, waren ja auch immer wieder Veranstaltungen für Motorräder betroffen.
Z.B.:
-> Baustelle auf der Start-Zielgeraden bei Doc Scholl
-> Halbieren des Fahrerlagers bei RingFun
-> Wieder bei DocScholl wurde einfach die Zufahrt für die TN zum Fahrerlager gesperrt
Und da gibt es sicher noch etliche andere Beispiele.

RingFun hat da ja dieses Jahr auch die einzig mögliche Konsequenz gezogen und ist nach Hockenkausen umgezogen. Und das war gut so!
Aber um die Strecke und dem Mythos Nbr/Nordschleife ist es echt schade!
viele Grüße aus der Eifel
Peb
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich hoffe die NBR GmbH gehts so wie sie jetzt ist nicht in die nächste Saison. Es ist ne schöne Strecke und ich würd gern nächstes Jahr mal wieder da fahren.
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

Skyver hat geschrieben:Ich hoffe die NBR GmbH gehts so wie sie jetzt ist nicht in die nächste Saison. Es ist ne schöne Strecke und ich würd gern nächstes Jahr mal wieder da fahren.
Da brauchst du dir um die GmbH keine Sorgen zu machen, fahren kanste dort bestimmt, dank Landes( ähm Steuerzahler-)bürgschaft.
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Gleiches ist mir auch schon bei Shell Racing in Oschersleben passiert,

am ersten tag hatten wir noch eine normale Box, und am 2. Tag wurden peu-a-peu alle Boxen von einer Drecks-Veranstaltung belegt, wofür sie auch das ganze Areal vor den boxen mit einem Riesenzelt belegt haben.

Am Schluss waren wir mit ca. 20 Leuten in einer Box, ich hatte eine Hasskappe ohne Ende, aber auch da war der Rennsstreckenbetreiber der Buhmann, nicht der Veranstalter.
Antworten