Zum Inhalt

1000er auf 600er Handling bringen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • klik Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 15:32

1000er auf 600er Handling bringen?

Kontaktdaten:

Beitrag von klik »

Hallo,
bin vor kurzem von ner R6 auf ne RN12 umgestiegen. An sich alles top nur was ich vermisse ist das Handling und wie leicht sich meine 6er in die Kurven schmeißen lies :( .Vermisse das total und es macht mich sogar traurig.
Wollte mal fragen ob das eventuell auch am Serienfahrwerk der rn12 liegt dass die so "träge" ist. Finde ne vergleichsbare gsxr 1000 k5-k6 von nem Bekannten fährt sich auch handlicher(die hat allerdings ein Zupin Fahrwerk drin).
Deswegen frage ich mich ob mir eventuell ein Öhlins Federbein und ein kleiner Gabelumbau helfen würden?
Oder kann ich auf der RN12 auch einfach 180/55 fahren obwohl meine Felge 0,5 zoll größer ist?
  • Benutzeravatar
  • Beamer Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Schmitten

Kontaktdaten:

Beitrag von Beamer »

Auf die Antworten bin ich mal gespannt, da die RN12 eigentlich als sehr handlich unter den 1000er zu dieser Zeit bekannt war. Speziell von 2004 - 2005, da kürzere Schwinge. Vielleicht stimmt mit Deiner RN12 etwas nicht. Mir fehlt da leider der Vergleich zu anderen 1000er auf der Renne, da ich noch keine andere gefahren bin und ein Händling wie eine 600er wirst Du natürlich nicht bekommen. Die RSV4 ist wohl eine 1000er die dem am nächsten kommen soll.

Bei meiner RN12 ist das komplette Fahrwerk gemacht. Hinten Öhlins, vorne HH Racetech, andere Schwinge und alles Emil Schwarz gelagert. Fährt wie auf Schienen das Teil.
  • Benutzeravatar
  • Gixxer85 Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Samstag 17. März 2007, 01:23

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer85 »

wenn geld keine rolle spielt dann kauf dir n paar schöne carbon- oder magnesiumfelgen :twisted: :lol:

was fährst du für n reifenquerschnitt - vorn/hinten?
vive vitam tuam
  • klik Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 15:32

Kontaktdaten:

Beitrag von klik »

Gixxer85 hat geschrieben:wenn geld keine rolle spielt dann kauf dir n paar schöne carbon- oder magnesiumfelgen :twisted: :lol:

was fährst du für n reifenquerschnitt - vorn/hinten?
Du Witzbold :lol:

fahre 120/70 , 190/55 standard halt. Werde wohl mein Fahrwerk von Zupin im Winter überholen lassen (gabel) und ein andres Federbein einbauen. Hoffe ich komm damit wieder näher an mein 600er Niveau.
Wichtig ist mir vorallem besseres Handling, dann besseres Feedback und natürlich mehr Grip.

Nicht falsch verstehen 1000er sind toll ich fahr selber eine, aber wenn man ne 600er richtig handelt ist man schneller mit ihr jedoch ist es viel mehr Arbeit da man das richtige zum richtigen Zeitpunkt machen muss.
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Ich musste neulich mal feststellen, wie extrem handlich die SC59 ist!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Moin
Fahrwerk ist ja mal wichtig.Aber zur 6er wird ne Tausender nie.
Das verhindert schon die weitaus schwerere Kurbelwelle die mit ihren
Kreiselkräften(Rotatorische Masse) das umlegen erschwert.
Versuch in die Kurve rein mal nen höheren Gang,das hilft bei meinem
2Zylinder auch.
Und vieleicht den 190er runter,wenn ne gemachte Mille mit 180er
auskommt dürfte das mit ner R1 auch gehen.
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • Jan07 Offline
  • Beiträge: 213
  • Registriert: Montag 17. September 2007, 11:31
  • Wohnort: Krems II
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Jan07 »

mb-race hat geschrieben:Ich musste neulich mal feststellen, wie extrem handlich die SC59 ist!
Jupp, da hilft nur eines: SC59 kaufen! :lol:

Bin auch grad umgestiegen, mit Öhlins, Magnesiumfelgen und allem Zip und Zap, fährt sich das Ding besser wie so manche 600er!

Nunja, aber zur RN12 kann ich auch nichts sagen... :roll:
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Re: 1000er auf 600er Handling bringen?

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Gixxer85 hat geschrieben:wenn geld keine rolle spielt dann kauf dir n paar schöne carbon- oder magnesiumfelgen :twisted: :lol:
.....
geschmiedete alu-felgen haben bei meiner 12 auch schon zu einem aha-effekt geführt....
klik hat geschrieben:....Wollte mal fragen ob das eventuell auch am Serienfahrwerk der rn12 liegt dass die so "träge" ist. Finde ne vergleichsbare gsxr 1000 k5-k6 von nem Bekannten fährt sich auch handlicher...
vielleicht ist die gixxe vom deinem bekannten fahrwerkstechnisch deutlich härter eingestellt....


aber eine 1000er auf 600er handling-niveau zu bringen stelle ich mir seeeeehr kostspielig vor und trotzdem nicht dasselbe
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Also einen 180er reifen würde ich NIEMALS fahren.

Wenn Du eine 2006er-RN12 hast , die hat 2cm längeren Radstand als die 2004-2005er, das könnte auch mit ein Grund sein.

Latürnich ist mit überarbeitetem Fahrwerk das auch besser , leichtere Felgen , z.B die hier http://forum.r1club.com/viewtopic.php?f ... &hilit=PVM :-w

Fürs handling ist die underseat-Anlage halt kontraproduktiv, schau Dir einSC59-Heck an und dann eines der RN12 , da hängen ein paar kg mehr weit oben, wo man es echt nicht braucht. :wink:

Rudi
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

klik hat geschrieben:
Werde wohl mein Fahrwerk von Zupin im Winter überholen lassen (gabel) und ein andres Federbein einbauen. Hoffe ich komm damit wieder näher an mein 600er Niveau.
Wichtig ist mir vorallem besseres Handling, dann besseres Feedback und natürlich mehr Grip.
Mit einem anderen Fahrwerk ändert sich das Feedback. Grip und Handling ändern sich im wesentlichen nur durch Veränderung der Geometrie. Hier spielt der Nachlauf eine wichtige Rolle. Wichtig sind auch leichte Felgen, die bringen enorm viel durch Reduzierung der Kreiselkräfte.

Mit einem in der Höhe verstellbaren Federbein kannst du z.B. durch Anhebung des Hecks die Geometrie beeinflussen (der Nachlauf wird steiler) und als Resultat besseres Handling (leichters Einlenken) erreichen. Der Nachteil ist, das dann der Grip am Hinterrad abnimmt und das Motorrad in Wechselkurven schwerer zum Umlegen ist.

Viel Erfolg
Ciao


Alfred
Antworten