Street Triple Cup reloaded 2010
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Moin
Bin immer noch da. Werd die das heute machen lassen. Der Herr Operateur hat sich beeindruckend lange Zeit genommen und mir die Problematik erklärt und mich vor die Wahl gestellt. Ich scheine ein sehr außergewöhnlicher Fall zu sein. Zumindest hat die "Hüfte" neben mir nicht ansatzweise so viel Beratungszeit bekommen wie ich.
Noch vor ein paar Jahren hätte man mich mit Liegegips rausgeworfen, weil man die Beschädigung meiner Flosse schlicht übersehen hätte. Erst durch diese neuen Geräte mit dem "Bing" können die vermutlich sogar sehen, ob ich grad Samenstau hab oder nicht. Naja, jedenfalls ist u.a. der Kopf des Außenknöchels abgesprengt. Hinter dem kleinen Scheißer laufen die Außensehnen. Sie werden an der Stelle durch einen Art Kabelbinder zusätzlich in Führung gehalten (hat mir der Doc wirklich so erklärt) Der Kabelbinder ist durch den Schlag stark geweitet. Aktuell liegen die Sehnen an der richtigen Stelle, können bei starker Belastung aber jederzeit über den Knöchel rutschen. Solange ich den Rest meines Lebens nur stur geradeaus laufe, wird das nicht passieren. Da ich aber gedenke, durchaus auch mal rechts oder links abzubiegen, hab ich ein Problem. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Sehnen rauspringen, ist nicht endgültig festgelegt. Der Doc redet von 70%-80%, hat aber keine Erfahrungswerte, weil er sonst nur Fälle auf den Tisch bekommt, wo das Kind schon im Brunnen ist. Das Ungewöhnliche bei mir ist halt, dass man einen akuten Fall erkannt hat. Mein OP-Onkel meint, dass wäre das erste Mal in 20 Jahren Berufserfahrung. Na bitte.
Tja, ist das nun Fluch oder Segen?
Jedenfalls wollen die kurz reinschauen, die Führungschiene auf scharfe Kanten und Knochensplitter überprüfen, einen neuen Kabelbinder setzen und wahrscheinlich einen Schuss WD40 reinjagen, hilft ja immer.
Ist meine erste Vollnarkose-OP seit 22 Jahren. Hab den großen Rundflug gebucht, will da nix von mitkriegen.
Letztlich ist es nur ne Lapalie und ich hab denen gesagt, dass die sich gefälligst Mühe geben sollen, ist schließlich mein einziger Schaltfuß. Wenn die keinen Mist bauen, werd ich mich nächste oder übernächste Woche an meine Triple rollen lassen und die Kleine wieder herrichten wie ich es immer tue.
Frohburg könnte noch klappen
Guten Flug
45
Bin immer noch da. Werd die das heute machen lassen. Der Herr Operateur hat sich beeindruckend lange Zeit genommen und mir die Problematik erklärt und mich vor die Wahl gestellt. Ich scheine ein sehr außergewöhnlicher Fall zu sein. Zumindest hat die "Hüfte" neben mir nicht ansatzweise so viel Beratungszeit bekommen wie ich.
Noch vor ein paar Jahren hätte man mich mit Liegegips rausgeworfen, weil man die Beschädigung meiner Flosse schlicht übersehen hätte. Erst durch diese neuen Geräte mit dem "Bing" können die vermutlich sogar sehen, ob ich grad Samenstau hab oder nicht. Naja, jedenfalls ist u.a. der Kopf des Außenknöchels abgesprengt. Hinter dem kleinen Scheißer laufen die Außensehnen. Sie werden an der Stelle durch einen Art Kabelbinder zusätzlich in Führung gehalten (hat mir der Doc wirklich so erklärt) Der Kabelbinder ist durch den Schlag stark geweitet. Aktuell liegen die Sehnen an der richtigen Stelle, können bei starker Belastung aber jederzeit über den Knöchel rutschen. Solange ich den Rest meines Lebens nur stur geradeaus laufe, wird das nicht passieren. Da ich aber gedenke, durchaus auch mal rechts oder links abzubiegen, hab ich ein Problem. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Sehnen rauspringen, ist nicht endgültig festgelegt. Der Doc redet von 70%-80%, hat aber keine Erfahrungswerte, weil er sonst nur Fälle auf den Tisch bekommt, wo das Kind schon im Brunnen ist. Das Ungewöhnliche bei mir ist halt, dass man einen akuten Fall erkannt hat. Mein OP-Onkel meint, dass wäre das erste Mal in 20 Jahren Berufserfahrung. Na bitte.
Tja, ist das nun Fluch oder Segen?
Jedenfalls wollen die kurz reinschauen, die Führungschiene auf scharfe Kanten und Knochensplitter überprüfen, einen neuen Kabelbinder setzen und wahrscheinlich einen Schuss WD40 reinjagen, hilft ja immer.
Ist meine erste Vollnarkose-OP seit 22 Jahren. Hab den großen Rundflug gebucht, will da nix von mitkriegen.
Letztlich ist es nur ne Lapalie und ich hab denen gesagt, dass die sich gefälligst Mühe geben sollen, ist schließlich mein einziger Schaltfuß. Wenn die keinen Mist bauen, werd ich mich nächste oder übernächste Woche an meine Triple rollen lassen und die Kleine wieder herrichten wie ich es immer tue.
Frohburg könnte noch klappen
Guten Flug
45
- -Meyer Kurt- Online
- Beiträge: 5511
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Na dann viel Spaß bei deiner Narkose, und das du danach der alte bist,
oder hast ja noch ein anderes Ich, das nur wir kennen Herr Zweimann, wir werde Dich nach der Narkose abfragen.
Gute Besserung.
oder hast ja noch ein anderes Ich, das nur wir kennen Herr Zweimann, wir werde Dich nach der Narkose abfragen.
Gute Besserung.
- moik Offline
- Beiträge: 3633
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Vollnarkose hat was. Die erste Zeit danach ist man immer gut breit
.
Ein Arzt der sich viel Zeit zum erklären nimmt - lass ich raten - du bist bestimmt Privat versichert
.
Alles Gute für die Op!
cya da Moik
Ein Arzt der sich viel Zeit zum erklären nimmt - lass ich raten - du bist bestimmt Privat versichert
Alles Gute für die Op!
cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team
#44 - Super Duke Battle
Hajo, du alte Lyrik-Granate!
Ich drück dir die Daumen für die OP und das die Schaltpfote nach der Operation so schnell flutschen möge, dass jeder Quickshifter dagegen alt aussieht!
Sieh zu, dass du bis Frohburg wieder fit bist, damit wir endlich mal ein bisschen fighten können.....
Alles Gute und lass nicht alle guten Teile in der Klinik!
Gruß, Thomas #111
Ich drück dir die Daumen für die OP und das die Schaltpfote nach der Operation so schnell flutschen möge, dass jeder Quickshifter dagegen alt aussieht!
Sieh zu, dass du bis Frohburg wieder fit bist, damit wir endlich mal ein bisschen fighten können.....
Alles Gute und lass nicht alle guten Teile in der Klinik!
Gruß, Thomas #111
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
