Zum Inhalt

Reifenwärmer!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Du wirst hier, je nach Gusto des einzelnen, einige Marken als Empfehlung bekommen,
gesagt wurden schon TTSL (meine Wahl :wink: ), Capit, KLS, HSR, ...

Tu Dir auf jeden Fall den Gefallen, keine Billigwärmer zu kaufen, weder über
irgendeinen www-shop noch über die Bucht.

Wirst auf Dauer keinen Spaß damit haben.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • tracy03 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 12:19
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von tracy03 »

mach nicht den fehler...so wie ich...und kauf dir diesen schrott wie biketek..

nach 1,1/2 jahren war der vordere durchgebrannt...da schaute richtug der draht raus...und der hintere schaffte noch soeben die 40°C...

an dieser stelle ein großes lob an louis..die haben mir die dinger sofort getauscht und ich habe mein geld zurückbekommen...


jetzt habe ich capit...gar kein vergleich...

hatte vor 2 wochen in osche eine temperaturpistole mit und habe mal gemessen...

bei meinem kumpel mit dem louisschrott... vorne bei der überlappung...nach einer stunde sagenhafte 38°C...ansonsten nicht über 60°C

hinten das selbe...

bei den capit sah die sache schon anders aus...

vorne bei der überlappung 77C...ansonsten 85-100°C...die 100 waren an der stelle unterm schutzblech...vielleicht auch schon bald zu warm???

hinten ziemlich gleichmäßig so um die 80°C


also wertet die die biketek und co nie erreichen würden

gruß tracy
Zuletzt geändert von tracy03 am Montag 16. August 2010, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

hab die von P... mittlerweile im 5.Jahr im Einsatz, keinerlei Probleme :icon_thumleft , nix verschmort ect. Einzig die seitlichen Gummizüge waren mal ausgeleiert, da habe ich eben nen starken Hosengummi doppelt reingezogen, fertig. Reparaturkosten ca. 5.-

Und auch die teuersten fackeln ab wenn man die Dinger falsch behandelt :idea: . Was ich da so im Lager zu sehen kriege ........ :roll: :roll:

Nicht alles was gut ist muß deshalb gleich übermäßig teuer sein :!: Aber wer damit ruhiger schläft... :wink:
  • Benutzeravatar
  • ralf-rm4 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Dienstag 3. August 2010, 17:42
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: 66903

Kontaktdaten:

Beitrag von ralf-rm4 »

Zuerst mal Danke für die vielen Antworten! :D :D
Ich werde mir vorerst mal ein Paar mieten und werde mir dann später lieber ein Paar gute kaufen. Alles auf einmal geht auch bei mir nicht. Es ist wie überall, jeder hat seine Marke zu der er Vertrauen hat. Ich hoffe das ich das Vertrauen zu meinem Motorrad nach meinem Ruscher in Hockenheim auch wieder kriege. Ich bin am 24.08. in Hockenheim und vielleicht kann ich mich ja auch persönlich bei dem einen oder anderen für die Antwort bedanken.
gruß
ralf-rm4 #221
  • Benutzeravatar
  • Ron_R6 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 16:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_R6 »

Hi,

Ich bin Preis/Leistung mit TTSL Pro NG sehr zufrienden.
Als Backup hab ich mseistens nochn paar HeatPros mit

Gruß,
Ron.
Zuletzt geändert von Ron_R6 am Montag 16. August 2010, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Ron_R6 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 16:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_R6 »

dopplepost
  • Benutzeravatar
  • Aprilianer Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 14:44
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aprilianer »

Also wenn Biketec so schlecht sein soll,wieso wirds dann in der britischen Superbikeserie eingesetzt.
Aber wenn ich das mal so vergleiche, was die ttsl kosten und was die biketec kosten,kann ich mir nciht vorstellen das die guten dann doppelt so lange halten.
Jedenfalls müssten die das ja vom Preis her.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Aprilianer hat geschrieben:Also wenn Biketec so schlecht sein soll,wieso wirds dann in der britischen Superbikeserie eingesetzt.
weil die jedes Wochenende neue nehmen? (Spekulation)
oder weil die nicht das gleiche Produkt bekommen ebenfalls Spekulation

Das die empfindlicher sind als andere ist doch erwiesen. Viele Händler die diese gehandelt haben haben sie wieder aus dem Programm genommen wegen der vielen Reklamationen teils nach dem ersten Einsatz, selbst derjenige der Massiv Werbung für die Dinger hier im Forum machte bietet schrub das er sie aus dem Programm nimmt.

Vieleicht steht in der BSB auch nur Biketec drauf, nicht selten ist nicht das drin was drauf steht.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Aprilianer
Du findest in diesem Forum hunderte Erfahrungsbericht aus denen sich bestens ein Urteil ableiten lässt incl. ein/zwei Käufern von Biketec Reifenwärmern die bis dato zufrieden sind.
Ob sich Ein Reifenwärmer rechnet liegt sicher nicht am Einstandspreis. Ein Tag Hockenheim kostet 180 Euro Miete und Sicherheit ist unbezahlbar. Die Kosten des Satz Refenwärmer zwischen guten Produkten und Biketec unterscheiden sich um keine 20 Euro im Jahr!

Ach ja:
Aprilianer hat geschrieben:Also wenn Biketec so schlecht sein soll,wieso wirds dann in der britischen Superbikeserie eingesetzt.

Bild Bild Bild

(Jep und Heidi Klum verdankt ihre Figur McDonalds!)
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

GP503.de_Franz hat geschrieben:
(Jep und Heidi Klum verdankt ihre Figur McDonalds!)
wie jetzt? etwa nicht? hör auf , eine Welt bricht zusammen.. 8)
Antworten