Paßt Öhlins 46PRXLS von 1000er K1,2,3,4 an 750er K4???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Paßt Öhlins 46PRXLS von 1000er K1,2,3,4 an 750er K4???
Kontaktdaten:
hallo ihr checker
wollte mal nachfragen, ob ein öhlins FB 46PRXLS von ursprünglich einer GSXR1000 K1,2,3,4 auch in/an eine GSXR750 K4 passt, bzw ob es sich auch mit allem harmonisiert, also von der länge etc her....
passt es auch an die 750er aufnahmen ran???
habe noch ein o.g. FB hier rumliegen und meiner K4 750er täte es bestimmt gut auf der renne....
danke schonmal an die cracks hier, die mir das sagen können!
LG
Markus
wollte mal nachfragen, ob ein öhlins FB 46PRXLS von ursprünglich einer GSXR1000 K1,2,3,4 auch in/an eine GSXR750 K4 passt, bzw ob es sich auch mit allem harmonisiert, also von der länge etc her....
passt es auch an die 750er aufnahmen ran???
habe noch ein o.g. FB hier rumliegen und meiner K4 750er täte es bestimmt gut auf der renne....
danke schonmal an die cracks hier, die mir das sagen können!
LG
Markus
Prospeed 2009:
-Most Race
-Brünn Race
-Pannonia Race und Perfection Race+3 Std.Race
-OSL Race
-Lausitz Race
-Assen Perfection
-Spa Perfection
-Most Race+4 Std Race
Speer:
-Magny Cours
-Mugello
-Most Race
-Brünn Race
-Pannonia Race und Perfection Race+3 Std.Race
-OSL Race
-Lausitz Race
-Assen Perfection
-Spa Perfection
-Most Race+4 Std Race
Speer:
-Magny Cours
-Mugello
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
GIXXER46 hat geschrieben:hallo ihr checker
wollte mal nachfragen, ob ein öhlins FB 46PRXLS von ursprünglich einer GSXR1000 K1,2,3,4 auch in/an eine GSXR750 K4 passt, bzw ob es sich auch mit allem harmonisiert, also von der länge etc her....
passt es auch an die 750er aufnahmen ran???
habe noch ein o.g. FB hier rumliegen und meiner K4 750er täte es bestimmt gut auf der renne....
danke schonmal an die cracks hier, die mir das sagen können!
LG
Markus
Von den Maßen her sollte es passen. Einfach originale Länge des Federbeines im ausgebauten Zustand messen und gleiches beim Öhlins. Die Bauform ist bei allen Öhlinsdämpfern für die neueren GSXR Modelle gleich.
Die Abstimmung des 1000er Federbeins wird aber nicht optimal sein, da die 1000er härter abgestimmt sind. Aber sicherlich funktioniert das Öhlins besser als das Originale. Um es optimal zu machen mußt du es bei einem Fahrwerkstuner anders abstimmen lassen (ca. 250,-)
Grüße Normen
- Gixxerhoschi Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
- Wohnort: Langenselbold
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Gixxerhoschi hat geschrieben:Soweit ich weiss ist das Federbein vom Kilo-Gixxer 5mm länger als das der 750er man bekommt es zwar eingebaut aber das Heck kommt höher.
Glaube ich nicht. Habe eben mal das der 600er K4 gemessen auch gleich das der 1000er.
Fakt: GSXR 1000 K4 original Federbein ist 333 mm lang.
Ich bin mir ziemlich sicher das alle GSX Modelle ab 2000/2001 die selbe länge haben.
Einzige Außnahme GSXR 1000 K5 ist ca. 1 cm kürzer.
Und selbst wenn es um wenige mm geht sollte die Höhenverstellung das Öhlins das mitmachen.
Bei der K5 wird es allerding schon eng - wobei das Öhlins Federbein der K5 nur ca. 3mm kürzer ist als das Öhlinsfederbein der K4 (Wert aus Öhlins Datenblatt)
Normen
- Gixxerhoschi Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
- Wohnort: Langenselbold
So das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen weil ich auch die Längenprobleme mit meiner K1 750er Gixxer hatte mit Zubehörfederbeinen aus der Tausender die waren nämlich 5mm länger
Hab jetzt alle Öhlins-Federbeinlängen mal recherchiert:
GSX-R 1000
K1 + K2 332,5 mm +6 -0
K3 + K4 325,5 mm +6 -0
K5 331,0
GSX-R 750
K0 - K3 325,0 mm +6 -0
K4 329,0 mm +5 -1
Ich hatte das Problem das ich 2x ein 1000er Federbein aus K1 bzw. K2 in meiner 750 K1 verbaut hatte das war dann 5- 7 mm länger álso nicht wirklich vorteilhaft. 2 - 3 mm stellen wohl kein Problem dar denke ich
Hab jetzt alle Öhlins-Federbeinlängen mal recherchiert:
GSX-R 1000
K1 + K2 332,5 mm +6 -0
K3 + K4 325,5 mm +6 -0
K5 331,0
GSX-R 750
K0 - K3 325,0 mm +6 -0
K4 329,0 mm +5 -1
Ich hatte das Problem das ich 2x ein 1000er Federbein aus K1 bzw. K2 in meiner 750 K1 verbaut hatte das war dann 5- 7 mm länger álso nicht wirklich vorteilhaft. 2 - 3 mm stellen wohl kein Problem dar denke ich
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Gixxerhoschi hat geschrieben:So das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen weil ich auch die Längenprobleme mit meiner K1 750er Gixxer hatte mit Zubehörfederbeinen aus der Tausender die waren nämlich 5mm länger
Hab jetzt alle Öhlins-Federbeinlängen mal recherchiert:
GSX-R 1000
K1 + K2 332,5 mm +6 -0
K3 + K4 325,5 mm +6 -0
K5 331,0
GSX-R 750
K0 - K3 325,0 mm +6 -0
K4 329,0 mm +5 -1
Ich hatte das Problem das ich 2x ein 1000er Federbein aus K1 bzw. K2 in meiner 750 K1 verbaut hatte das war dann 5- 7 mm länger álso nicht wirklich vorteilhaft. 2 - 3 mm stellen wohl kein Problem dar denke ich
Kann nicht stimmen deine Liste.
K5 1000er ist definitiv kürzer als K3 und K4 kann nie im Leben länger sein als K4!!!!
K4 ist auch definitiv 332, 5 lang
ebenso das der 600er K4.
Bei den 750er Maßen muß ich passen.
Denke du hast die Angaben von Öhlins. Öhlins Maße habe nicht unbedingt was mit den orifinalen zu tun. Und weiter sind die Auskünfte dort nicht immer richtig genau wie mir vor kurzem bei Akrapovic gesagt wurde die GSXR 1000 Krümmeranlage hätte die Verbindungsröhrchen - die gibt es aber definitiv nur bei 600er und 750er GSXR

Habe aber mal einen Vorschlag an alle zu machen.
Wir messen einfach mal genau alle originalen Dämpfer in der Länge und soweit verfügbar alle Öhlins Dämpfer. Denke so eine Liste wäre für alle GSXR Fahrer super in Hinsicht auf den Umbau der Federbeine. Leider lassen sich die Teile aber nur im ausgebauten Zustand messen.
Ich werde folgende messen können: (..mit Hilfe von Hajo

Originale:
GSXR 1000 K4
GSXR 1000 K5
GSXR 1000 K1
GSXR 600 K4
Öhlins
GSXR 1000 K1
GSXR 1000 K4
GSXR 1000 K5
Was haltet Ihr davon?
Grüße Normen
- Gixxerhoschi Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
- Wohnort: Langenselbold
Hab bei Zupin angerufen und nachgefragt 2 Stunden später haben die mich zurückgerufen und diese Maße durchgegeben würde mich jetzt auch mal interessieren ob die mir Käse erzählt haben !!!
Fahr zwar kein Gixxer mehr aber so eine Liste währe schon hilfreich. Also alle Gixxer Piloten Federbeine ausbauen und nachmessen !!
Kann mann nicht eine Datenbank erstellen in die jeder seine Kenntnisse über die Kompatibilität von Teilen wie Räder, Dämpfer, Auspuff und sonstige Teile eingibt ?
Fahr zwar kein Gixxer mehr aber so eine Liste währe schon hilfreich. Also alle Gixxer Piloten Federbeine ausbauen und nachmessen !!
Kann mann nicht eine Datenbank erstellen in die jeder seine Kenntnisse über die Kompatibilität von Teilen wie Räder, Dämpfer, Auspuff und sonstige Teile eingibt ?
Sowas gibt es teilweise in Foren, die sich speziell nur mit einem Moped befassen. Ich denke da kommen deutlich mehr Info´s zusammen als hier.Gixxerhoschi hat geschrieben: Kann mann nicht eine Datenbank erstellen in die jeder seine Kenntnisse über die Kompatibilität von Teilen wie Räder, Dämpfer, Auspuff und sonstige Teile eingibt ?
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
chef hat geschrieben:Sowas gibt es teilweise in Foren, die sich speziell nur mit einem Moped befassen. Ich denke da kommen deutlich mehr Info´s zusammen als hier.Gixxerhoschi hat geschrieben: Kann mann nicht eine Datenbank erstellen in die jeder seine Kenntnisse über die Kompatibilität von Teilen wie Räder, Dämpfer, Auspuff und sonstige Teile eingibt ?
Im GSXR Forum wirst du sowas nicht finden. Und da fehlts auch an Rennstreckenleuten die sowas interessiert.
Denke man sollte es aber jetzt erstmal bei den Dämpfern belassen - bei den originalen Teilen weis ich was wo paßt


Normen
...Außerdem seh ich da hier kein Problem drin, da wir 600er bis 1000er Fahrer genug haben
...z.B. Dude, Snoopy, Nico, Chris usw

@normenNormen hat geschrieben:Gixxerhoschi hat geschrieben:So das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen weil ich auch die Längenprobleme mit meiner K1 750er Gixxer hatte mit Zubehörfederbeinen aus der Tausender die waren nämlich 5mm länger
Hab jetzt alle Öhlins-Federbeinlängen mal recherchiert:
GSX-R 1000
K1 + K2 332,5 mm +6 -0
K3 + K4 325,5 mm +6 -0
K5 331,0
GSX-R 750
K0 - K3 325,0 mm +6 -0
K4 329,0 mm +5 -1
Ich hatte das Problem das ich 2x ein 1000er Federbein aus K1 bzw. K2 in meiner 750 K1 verbaut hatte das war dann 5- 7 mm länger álso nicht wirklich vorteilhaft. 2 - 3 mm stellen wohl kein Problem dar denke ich
Kann nicht stimmen deine Liste.
K5 1000er ist definitiv kürzer als K3 und K4 kann nie im Leben länger sein als K4!!!!
K4 ist auch definitiv 332, 5 lang
ebenso das der 600er K4.
Bei den 750er Maßen muß ich passen.
Denke du hast die Angaben von Öhlins. Öhlins Maße habe nicht unbedingt was mit den orifinalen zu tun. Und weiter sind die Auskünfte dort nicht immer richtig genau wie mir vor kurzem bei Akrapovic gesagt wurde die GSXR 1000 Krümmeranlage hätte die Verbindungsröhrchen - die gibt es aber definitiv nur bei 600er und 750er GSXR![]()
Habe aber mal einen Vorschlag an alle zu machen.
Wir messen einfach mal genau alle originalen Dämpfer in der Länge und soweit verfügbar alle Öhlins Dämpfer. Denke so eine Liste wäre für alle GSXR Fahrer super in Hinsicht auf den Umbau der Federbeine. Leider lassen sich die Teile aber nur im ausgebauten Zustand messen.
Ich werde folgende messen können: (..mit Hilfe von Hajo)
Originale:
GSXR 1000 K4
GSXR 1000 K5
GSXR 1000 K1
GSXR 600 K4
Öhlins
GSXR 1000 K1
GSXR 1000 K4
GSXR 1000 K5
Was haltet Ihr davon?
Grüße Normen
Wie lang ist nun das Originale von der K5 1000er???