
Radwechselproblem bei GSXR K8
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lars774 Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: Sonntag 14. September 2008, 22:36
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Embühren
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich hab ja ne SRAD und bin nur am Fluchen ...
Mit den Hülsen hab ich Null Probleme! Vorderrad ist auch ok, aber das Hinterrad alleine ist eine Qual... Ich setz mich immer dahinter, halte mim Fuß das Hinterrad hoch und fluche dann bei dem Versuch den Bremsanker drüber zu bekommen... Ich müsste mir mal nen Holzding unter das Rad legen, um die Höhe hinzubekommen. Die Lösung von Paul ist genial und würde bei mir soovieles erleichtern. Aber ich hab glaub nicht die Möglichkeiten das so umzubauen:-(.
Mit den Hülsen hab ich Null Probleme! Vorderrad ist auch ok, aber das Hinterrad alleine ist eine Qual... Ich setz mich immer dahinter, halte mim Fuß das Hinterrad hoch und fluche dann bei dem Versuch den Bremsanker drüber zu bekommen... Ich müsste mir mal nen Holzding unter das Rad legen, um die Höhe hinzubekommen. Die Lösung von Paul ist genial und würde bei mir soovieles erleichtern. Aber ich hab glaub nicht die Möglichkeiten das so umzubauen:-(.
Hehl hatte auch mal so ein Radwechsel-Werkzeug im Angebot, welches ich mir mal selber gedreht habe. Finde ich leider nicht mehr in seinem Angebot. Eine kurze abgesetzte Achse, grade so breit wie BS+Schwinge+Achsaufnahme. In dem Moment wo du die Achse rausziehst, schiebst du von der anderen Seite das Werkzeug nach, so dass der BS in seiner Position bleibt. Das Rausziehen und neu Reinsetzen des Rades erfolgt dann leicht schräg, damit das Felgenbett am BS vorbei kann. Leicht fummelig...aber funktioniert, zumindest bei einer R1, wo du in Fahrtrichtung links und somit gegenüber vom BS die Rad- Achse rausziehen musst.
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Sattel bleibt bei mir für immer und ewig drin, bei diversen Übersetzungen schiebt sich BS zusammen mit Distanzdingsbums mit da es verschraubt ist. Da kommt nur Hiterrad raus und wieder rein... und nun macht das Radwechsel Spass und kostet mich nicht ganze 2 minuten inkl. Aufbocken!!!
...in Ren(n)te...
- marvin Offline
- Beiträge: 1231
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Ihr bekommt das Hinterrad da raus, wenn der Bremsanker an der Schwinge verbleibt ?
Dafür muss ich wohl zu doof sein, das passt bei mir im Leben nicht.
Ansonsten wäre das ganze Problem natürlich gelöst.
Könnte ich notfalls den Bremsanker auch mit nem Kabelbinder festmachen.
Dafür muss ich wohl zu doof sein, das passt bei mir im Leben nicht.
Ansonsten wäre das ganze Problem natürlich gelöst.
Könnte ich notfalls den Bremsanker auch mit nem Kabelbinder festmachen.
27.-29.03.2018: Lédenon
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Wenn du auch ne Suki hast, dann passt das schon... nicht sabeln - ausprobieren!!!marvin hat geschrieben:Ihr bekommt das Hinterrad da raus, wenn der Bremsanker an der Schwinge verbleibt ?
Dafür muss ich wohl zu doof sein, das passt bei mir im Leben nicht.
Ansonsten wäre das ganze Problem natürlich gelöst.
Könnte ich notfalls den Bremsanker auch mit nem Kabelbinder festmachen.
...in Ren(n)te...
- marvin Offline
- Beiträge: 1231
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
- Andre 1973 Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 16:02
- Wohnort: Sauerland