Zum Inhalt

Druck auf die Raste

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

[quote="Nasenbohrer"][/quote]

Deinem Geschreibe nach müßtest Du 1:55 in Brno fahren
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

@Obi: Nicht zwingend. Auch Weltklasse Athleten haben Trainer die als Sportler nicht zwingend selbst Weltklasse sind...
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Klaus69 hat geschrieben:@Obi: Nicht zwingend. Auch Weltklasse Athleten haben Trainer die als Sportler nicht zwingend selbst Weltklasse sind...

Ok, habe verstanden. Ich will Nasenbohrer als Trainer!!! :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Druck auf die Raste

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

46R2D2 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
edefauler hat geschrieben:Hallo,

ich hatte eigentlich vor nächstes Jahr auch mal wieder öfters auf die Strecke zu gehen um mal wieder ganz in Ruhe ein paar schnellere Runden zu drehen und den anderen im Weg rumzustehen.
Jeodch bekomme ich seit meinem Unfall vor 3 Jahren nur noch wenig bis keinen Druck mehr auf die rechte Raste :cry: dadruch bedingt ist es in den Linkskurven mit der Kurvenlage nicht ganz soweit her.

Im SuperMoto-Fahrstil kann ich es einigermassen ausgleichen, aber da geht mir bei meiner Duke der Reifen auf den Rundkursen zu schnell aus.

Jemanmd eine Idee wie man den Druck auf die Raste ausgleichen kann ?

Gruss
Norbert
Ich verstehe das mit dem Druck auf die Raste sowieso nicht. Wenn ich nach links fahre - warum gebe ich dann auf die Rechte Raste druck???
Dann stell sich das Moped doch wieder auf?? Oder wie geht das?

Ich drücke wenn ich links fahre auf die linke Raste :shock:

Grüße Normen
Das du hier einer der schnellsten bist,wissen die meisten hier wohl alle.
Also will ich solchen Leuten natürlich nichts erklären! :wink: :roll:
Nur so viel.
Auch ich habe bei mir schon öfters gemerkt das ich auf die Kurvenäußere Raste mehr Druck gebe als auf die innere.
Dies verstärkt beim rausbeschleunigen aus den Kurven.So das ich bei heftigen Rutschern rel. schnell in den Rasten stehen kann.
Wenn das Rad dann ausbricht kann ich so schnell mit Druck auf die äußere
Raste dem eine Gegenkraft entgegensetzen. :roll: :roll: :oops:
Naja, interpretiere das mal so.
Hat mir aber mit meiner bescheidenen Kringelerfahrung schon öfters geholfen mich nicht auf die Fresse zu "splattern".
Ist nur mein besch. Erklärungsversuch.
So ab in die Heia.Valensina ruft.
Gruß Michel


Ist schon o.k. Ich lerne gerne dazu und außerdem bin ich in Sachen Theorie eher Schwach.

Aber probiert habe ich es ja schon mal - nur Stellt sich das Moped doch dann auf ! Und das hat mir gar nicht gefallen. Warum macht es das bei euch scheinbar nicht? Das verstehe ich halt noch nicht.

Drücke ich auf die Rechte Raste - drücke ich doch das Motorrad doch wieder aufrecht :roll:

Normen
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

nornem - damit brauchst du dich in zukunft doch eh nicht mehr auseinanderzusetzen.
du richtest das teil einfach irgendwie auf und gibst vollgas - das wird dann schon reichen ;).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@Obi

das erste was er dir dann zeigt sind wie beim Judo, die Fallübungen..... :wink:
die werde ich mir aber wohl auch mal zeigen lassen müssen, damit mein Knochen beim fallen nicht so leiden!

@Klaus

wo haste denn das her ? So etwas von dir?? :shock: >


Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

@edefauler: Wie meinen? Um die Theorie zu verstehen muß man sie ja nicht zwingend auch selbst umsetzen können...

By the way: Lothar hat beim Wheely Training witzigerweise auch über den Sinn des Raste belastens gesprochen und selbst den Hinweis gegeben das Randy die Hacken zwar eher an der Kante der Sitzbank als an den Rasten hatte, aber das sicher kein Beweis dafür ist daß es mit Rastendruck nicht noch schneller hätte gehen können...

Wir sollten mal wieder Tel..

Bist Du auf der Rama?
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

bei 5 jahren judo in meiner kindheit ist noch etwas haengengeblieben. die falluebungen kann euch schon noch beibringen 8) :twisted:
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@Klaus
Um die Theorie zu verstehen muß man sie ja nicht zwingend auch selbst umsetzen können...
genau!


RAMA ?

Telefonieren ist gut

@ND

upps, da ahbe ich mit dem Judo wohl getroffen :D

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

man sieht es doch, dasz ichs noch drauf habe. hehe, 4 mal auf die selbe seite und selbe stellen gestuerzt. macht das mal nach! :twisted: :roll: :)
Antworten