Hola Cocaina hat geschrieben:Hi
T4 Lange Version bekommste alles rein
@Hola Cocaina
kannst du mir evtl. mal bilder von deinem T4 schicken in beladenen zustand? ich will mir auch mal eine T4 kaufen und würd gern wissen wie du die bikes fest spannst.
Hallo Peter,
mit meinem VITO 230TD transportiere ich seit über 10 Jahren für den spätpubertären Kreisverkehr 2 Ischiastransporter (Format SBK).
Das Cockpit ist mit 2 Einzelsitzen ausgerüstet.
Für die Aufnahme der Vorderräder ist je ein U-Profil montiert (besseres gab es vor 10 Jahren noch nicht), die in den Befestigungslöchern der ursprünglichen 2. Sitzreihe verschraubt sind, also keine Bohrungen in den Boden des Fahrzeugs.
Zum Verzurren vorne und hinten werden die serienmäßigen Verzurrösen genutzt.
Werkzeugcontainer, etc. Reifen werden zwischen oder auch noch hinter den SBK verstaut. Etwas Platz, der auch genutzt wird, ist dann noch rechts und links außen (Kanister, Reifen, etc.).
Zeitbedarf zur Beladung >1 Std
Entferntestes Reiseziel mit Schneckenhaus (Wohnwagen) mehrfach z. B. Jerez.
Ciao e forza Bimota
Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
In meinen, der auch zum Verkauf steht .
Passen problemlos 2 Moppeds und alles an Gerödel rein.
Ausserdem in 5 Minuten auf 8 Sitzer umgebaut.
Der Wagen ist auf LPG Gas umgebaut und fährt billiger als ein Golf.
Steuer auch "nur" 320 €.
Dazu der V8 Sound .
Solltest du zufällig Interesse haben, kannst dich gerne melden.
Ansonsten nur die Bilder zur Info.
Ich fahre einen Viano mit langem Radstand. Damit bringe ich alles unter. Ich bring da sogar noch vorne quer mein Faherlagerzelt unter.
Mit einem Vito/T4,5 etc. mit Standard Radstand bringst du zwar 2 bikes problemlos unter, für das restliche Zeug für 2 Personen ist da aber zu wenig Platz (z.B. 2 Satz Regenräder etc.) aus meiner Sicht.
Ist also relativ mit welchem Stil und Ausrüstung du auf den Ring fährst.