Zum Inhalt

Straße fahren stinkt...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1011
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Erstaunlich das du dafür 4 Trainings gebraucht hast, bei mir wars nach dem ersten vorbei!

Hab meine Rn12 jetzt auch fast fertig, für den Anfang bisschen Ergonomie (Rasten, Stummel) und natürlich Fahrwerk sollte reichen! Und Zünddeckelschleifschutz nicht vergessen.

Sicher ist selbst umbauen immer teurer, aber da weißte wenigstens was du hast!

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Will mir demnächst auch erstmal solch carbonprotektoren für die Motordeckel zulegen. Die Scheiß Kupplungsmechanik brauch ja besonderen Schutz :roll:

(Übrigens waren eigentlich nur 2,5 Trainings :lol: ....beim ersten hats gepisst also zählts nich und beim 2ten lag ich lang und bin nur 2 Turns gefahren)


Nächstes Jahr hab ich wieder mehr Zeit zum Moped fahren. Werd ma sehn wie ichs mache, eigentlich will ich ja nur Renne. ABER die RN12 bleibt. Die is einfach zu geil um se wegzugeben :lol:

Denk mal so 8Trainings könnt ich hinbekommen, aber obs reicht ma guckn.

Schleiz und SaRi locken :lol:
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1342
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

ich werd dich dann immer anrufen, wenn ich mal ne runde zum BI oder zum baden oder einfach mal so nen bissl rumtingeln will... :roll:

und mich dann selber unterbrechen mit: "ach du fährst ja nur noch renne... :D"

aber noch hab ich die gixx ja nicht...
meine meinung zum verkauf und anderes bike kennste ja... ;)
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Zum Baden mim Motorrad :??

Das doch viel zu unpraktisch... da fahr ich lieber im klimatisierten Auto mit hin. 8)
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

is doch alles quatsch, wenn man sich, das motorrad und die anderen verkehrsteilnehmen im griff hat, geht das einigermaßen. ich möchte einfach die dolomiten oder andere verstrahlte kurzfristige touren über 500 km und mehr nicht missen (leider, oder gerade deswegen machen die leute, mit denen man unterwegs ist, ein großteil des spasses aus). es hat alles seinen reiz und berechtigung. das ganze jahr über nur rennstrecke zu fahren würde mir auf dauer zu langweilig werden.

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

nilz hat geschrieben:ich werd dich dann immer anrufen, wenn ich mal ne runde zum BI oder zum baden oder einfach mal so nen bissl rumtingeln will... :roll:

und mich dann selber unterbrechen mit: "ach du fährst ja nur noch renne... :D"

aber noch hab ich die gixx ja nicht...
meine meinung zum verkauf und anderes bike kennste ja... ;)

-kann mir dann ja immernoch ne andere Bude kaufen :P
-wenn ich motorrad fahre will ich eigentlich ballern und das geht auf der Straße nunma nich wirklich ohne große risiken einzugehen
-Motorrad fahren bedeutet auch nich baden fahren für mich, da kann ich auch meine Simmi nehmen, das macht genauso viel Spaß

Aber ma guckn, vielleicht ändert sich auch gar nix.....
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1106
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Das Problem kenn ich.
Ich versuche mein Bike nur so zu verändern das ich auf der Strasse keine Nachteile habe. Meine R6 ist komfortabel abgestimmt, hat einen leisen ESD und PP Straßenreifen mit gutem Kaltgrip.

Ansonsten ist halt Straße Straße und Renne Renne.

Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe wie Mountain Bike und Rennrad.
Mir gefällt beides und ich möchte auf keines verzichten.

Optimal wäre ein Straßenbike was ruhig defensiver sein könnte und ein Racebike.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Sammy82 Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 16:26
  • Wohnort: Kronberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy82 »

Hm, nur noch Straße oder Renne, das hab ich mich auch schon gefragt :?
Als ich das erste mal mit meiner Kilo K5 aufm HHR war hat mich das Rennstreckenfieber gleich infiziert :D
Ok, beim ersten Mal noch mit MPPs aufm Kringel und rumgerutscht bei 30°+ :x Man denkt ja net beim ersten Mal das man an die Grenzen kommt :shock:
In der nächsten Saison schlauer gewesen und mit Rennreifen gestartet :wink: Aber immer noch mit Originalpappe. Bin dann 3x mal mit Seriengeraffel aufm Kringel gewesen und e hat einfach nur Fun gemacht sich dort auszutoben :lol:

Dann kam auf der Straße ne Blitzeraktion dazwischen die zum Glück gut ausging und ich hatte schon überlegt wegen des Lappens nur noch auf der Renne zu fahren, auch weils bei uns zu oft geknallt hat.

Im Winter hab ich mir dann Gedanken gemacht wies weiter gehen soll, denn ganz auf Straße möchte ich auch net verzichten und immer umbauen hatte ich erst recht keinen Bock :wink:

Also geschaut was man fürn Bike bis max. 3600€ bekommt, wo es auch günstige Erstaz-/Sturtzteile gibt:

Da fiel meine Wahl auf ne Kilo K1 die ich bei nem Händler gesehen habe.
Also im Winter gekauft und mit Hilfe von nem Kumpel fertig für die Renne gemacht: Straßengeraffel und Kram den man net braucht im ebay verkloppt um die Umbaukosten (Rennpappe, 2. Satz Felgen mit Regenreifen) wenigstens etwas zu decken :wink:

Es ist halt schön wenn man für gebuchtes Training nur aufladen muß und gut ist :D
Ich bin froh das ich mir ne Kilo nur für die Renne gekauft habe, denn beim ersten Einsatz hab ich sie gleich aufm Lausitzring im Regen weggechmissen :cry: Naja, so ist das eben. Aber hat ja nur nen gebrauchten Ramair gekostet, der Rest mit Panzertape geflickt.

Auf die ganzen Ausfahrten auf der Straße mit den Kumpels und den damit verbundenen Spaß möchte ich nicht verzichten.
Aber wenns mal finanziell knapp wird und eine muß weg, ganz klar :execute:
Würd ich eben meine K5 immer auf Renne umbauen müssen.

Aber eine Sache habe ich gemerkt: wenn man ein Bike nur für die Renne hat, fährt man mutiger :shock:
Denn deham steht ja noch eins für die Straße :wink:
Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • R1-Chan Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 13:32
  • Motorrad: Yamaha YZF R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Chan »

Also ich sag nur eines. Hab 2007 einen unverschuldeten Crash mit meiner RN01 gehabt und dachte ans aufhören auf der Straße. Dann noch ein unverschuldeten Fahrradunfall im selben Jahr.
Hab mich dann trotz allem 2008 entschieden eine RN19 zu holen. Bin 2008 und 2009 wieder auf der Straße gefahren. Weil ich mir dachte egal was man macht. Alles ist gefährlich. Das ganze Leben.
2009 hab ich dann für 4 Rennstreckentermine hin und hergebaut. Also eigentlich jeden Monat im Sommer. Das hat mich dann so langsam Angenervt.
Im September 2009 hat es dann eine EX-Freundin eines Freundes unverschuldet zerlegt. Von einem Sprinter (Ausfahrer von Paketen)
Fazit: Rollstuhl! Ja, ich weiß kann auch auf der Renne und im sonstigen Leben passieren. Bei Ihr im Krankenhaus waren die meisten mit Querschnittslähmungen wegen Haushaltsunfällen und nicht wegen Motorradunfällen gelegen.
Dann habe ich sie gesehen. Dann stand der Entschluss fest. Hab meine R1 komplett auf Race umgebaut. Beim 1000KM angemeldet mit meinem Kumpel und los. Wir haben zwar die R1 dort zerlegt. Aber wieder schön aufgebaut und letzte Woche war ich zum ersten mal wieder auf der Strecke, in Brünn mit Gunti/Speer. Nur geil. Geiles Rennen gefahren. Pokal nach Hause geschliffen. Mit 13 Freunden am kabel gezogen. 100% Porno.

Ich bereue es nicht, nicht mehr auf der Straße zu fahren. Wenn ich sehe wie einer mit einer Blade im Shirt und ohne Handschuhe durch die Stadt schwuchtelt kann ich nur darüber lächeln. Ich kann lange von den Raceterminen zehren.
Wichtig ist halt das der Großteil meiner Freunde/Kumpels auch nur Strecke fahren. Das kommt halt auch dazu. Zwar meinten schon welche. "Hey Chan hol dir wieder ne Straßenmöhre". Im Moment aber nicht.
Einmal wegen €€€ und wenn doch, dann eh nur so ein Alpentourer mit wenig Dampf zum rollen. Mal sehen wies weitergeht.
Muss halt jeder für sich selbst entscheiden was er macht.

Grüße Chan
Zuletzt geändert von R1-Chan am Freitag 6. August 2010, 01:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ich heize nicht zum verlieren, ich heize nicht zum gewinnen. Ich heize aus Spaß am Heizen.
Das Heizen (Leben) ist eine Sucht!

02-04.04.2012 Ledenon, Art Motor
04-05.06.2012 SaRi, All In
06-08.07.2012 Most, Schleifendes Knie
  • Benutzeravatar
  • JoN89 Offline
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von JoN89 »

Nachdem ich jetzt von Most mit Daske wieder zurückgekommen bin, 1renntraining, hab ich eigentlich keine Lust mehr auf der Straße zu fahren.
das hatte ich schon beführchtet.

Ich werde jetzt wahrscheinlich mein Motorrad langsam auf Renne umbauen.
Paar schone Sachen montieren.
Ich wurde vom Virus infiziert, und freue mich schon auf mein nächstes Renntraining :D

Bild

Bild
Antworten