Zum Inhalt

Geht Rossi in die SuperbikeWM?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Sind 2 Meisterschaften, entscheident ist nicht zusammenlegen ja, nein,
sondern die Vermarktung...In Schland wird Formel1 geglotzt egal wie
langweilig es ist!!!! Warum soll Eurosport mehr WSBK zeigen, für wen
denn????
Sind doch keine richtigen TV Zuschauerzahlen vorhanden...da der ge-
meine Deutsche eben F1 glotzt und der DMSB zig F1 Talente ausspuckt,
aber kaum einen guten Mobbedfahrer hervorbringt (was im GP-Zirkus
was reissen könnte)...

Also wo kein Markt da keine Vermarktung, ausserdem stimmt das so auch
nicht ganz die WSBK werden in Italien, Spanien, England und anderen
Ländern besser vermarktet als hier, da gibts Hintergrundberichte und,
und , und!!!!
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Was heißt hier schlechte Vermarktung? In diesem Forum wird doch seitenlang diskutiert :wink:

Wahrscheinlich holen sich die Herren Flamini (World SBK) und Espeleta (MotoGP) hier sogar ihre heißen Tipps ab :twisted:

Was hier wohl einige vergessen: Die beiden sind Konkurrenten und sich alles andere als grün. Und die japanischen Werke mögen sich auch nicht sonderlich. Und die Europäer schon gar nicht. Von wegen Kuschelpark!

Deshalb läuft's weiter so wie bisher. Und jede Serie versucht irgendwie zu überleben und läßt sich Neuerungen einfallen. Die manchmal was bringen, und manchmal eben nicht (wie die 800er, angeblich aus Sicherheitsgründen nötig).

Just my 0,02 Euro
Wimme#19
  • Feingeist Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 1. November 2008, 09:29

Aktuelles zum Thema

Kontaktdaten:

Beitrag von Feingeist »

Ist in diesem Zusammenhang recht interessant. Stoner langsamer als R1:

http://www.motorsport-aktuell.com/motor ... 59209.html
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

@ Feingeist
mutig, mutig......
Tja da fragt man sich dann schon was Suzuki und andere Schüttler im
Moto GP suchen, das ist sooo geil , weils so viele wiederlegt... :twisted:
best regards AleX

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

mal ne blöde Frage dazu..

benutzen die Jungs in der SBK eigentlich Qualifier?
Denn vom Rennspeed her wäre er in der GP "nur" noch 10. geworden
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Migo#22 hat geschrieben:mal ne blöde Frage dazu..

benutzen die Jungs in der SBK eigentlich Qualifier?
Denn vom Rennspeed her wäre er in der GP "nur" noch 10. geworden
Logisch fahren die Qualifiyer. Die ganzen Vergleiche zu MotoGP mit Qualifiyer Zeiten der SBK sind deshalb mehr als dämlich.

Das einzige was zählt ist die Rennperformance!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Vom Rennspeed her wäre er in der GP 10. von 13 geworden.
Auch noch ganz ordentlich, relativiert das ganze aber ein wenig
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

ich denke allerdings, dass die Rennreifen der MotoGP ebenso nicht vergleichbar mit denen der SBK sind, oder??? Also wieder Äpfel mit Birnen :roll:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

John`ek hat geschrieben:ich denke allerdings, dass die Rennreifen der MotoGP ebenso nicht vergleichbar mit denen der SBK sind, oder??? Also wieder Äpfel mit Birnen :roll:
Im endeffekt ist es scheissegal.

Die einen (MotoGP) zeigen das technisch machbare, die anderen zeigen gepimte Strassenware.

Ich will weiterhin beide Klassen sehen. Der Ruf nach der Fusion von den beiden Serien erschliesst sich mir nach wie vor nicht. Vor allem funktioniert das ganze System seit über 20 jahren und plötzlich sollte es nicht mehr gehen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Roland hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:ich denke allerdings, dass die Rennreifen der MotoGP ebenso nicht vergleichbar mit denen der SBK sind, oder??? Also wieder Äpfel mit Birnen :roll:
Im endeffekt ist es scheissegal.

Die einen (MotoGP) zeigen das technisch machbare, die anderen zeigen gepimte Strassenware.

Ich will weiterhin beide Klassen sehen. Der Ruf nach der Fusion von den beiden Serien erschliesst sich mir nach wie vor nicht. Vor allem funktioniert das ganze System seit über 20 jahren und plötzlich sollte es nicht mehr gehen?
Da hat der Roland aber mal Recht!! Das sehe ich genauso...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Antworten