Zum Inhalt

Infos über Mettet ( wer kennt den Kurs und das drumherum)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • choppy Offline
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 13:40
  • Motorrad: R1 RN12 , CBR 600 RR
  • Lieblingsstrecke: zu viele
  • Wohnort: Kreuzau

Infos über Mettet ( wer kennt den Kurs und das drumherum)

Kontaktdaten:

Beitrag von choppy »

Tach und Hallo

Bin am 13.08 in Mettet. Wollt vorab mal fragen ob von euch schon mal einer da war und mir en paar Infos gibt. Eure Meinung und alles was wichtig sein kann wie z.B. gibts da genügend Boxen oder reicht en Tippi, Boxengasse, Tanke , Happa Happa usw usw. Da ich am 26.07 in Zolder war will ich nur wissen wat ich noch draupacken muss bzw wie es überhaupt in Mettet abgeht.

Danke euch für Infos :D
den Bremspunkt verpassen macht auch Wach :-)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • choppy Offline
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 13:40
  • Motorrad: R1 RN12 , CBR 600 RR
  • Lieblingsstrecke: zu viele
  • Wohnort: Kreuzau

Kontaktdaten:

Beitrag von choppy »

@FrontPlayer
danke für den link

hoff die haben in dem fast halben Jahr mal was am Strom gebaut bzw weiter gebaut. Und ich HOFF das ich besseres Wetter hab wie die Jungs im link bzw wie ich letzte Woche in Zolder ( RIP meine Regenreifen)
den Bremspunkt verpassen macht auch Wach :-)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

choppy hat geschrieben:Und ich HOFF das ich besseres Wetter hab wie die Jungs im link
Zur Eingewöhnung empfehle ich ansonsten dieses hier:
http://www.youtube.com/user/FrontPlayer ... 5ELkKkGEV4

Nach der "Cork Screw" und in der Mitte der schnellen Links auf der Gegengeraden fließen Bäche über die Strecke bei Regen! :?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • meikitazu Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Donnerstag 10. Juni 2010, 11:17

Kontaktdaten:

Beitrag von meikitazu »

Hier steht jedenfalls was von Stromanschlüssen!

http://ger.bikersdays.com/index.php/Bik ... ers-Days13
  • choppy Offline
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 13:40
  • Motorrad: R1 RN12 , CBR 600 RR
  • Lieblingsstrecke: zu viele
  • Wohnort: Kreuzau

Kontaktdaten:

Beitrag von choppy »

Mach einfach en Trick, ich pack alles ein wat nötig is. Und 500 m zur tanke is ja wie in Zolder. Aber besser schön viel Saft für den Tank dabei haben. Denke fürs erste mal in Mettet muss mein Zelt ran , schau mir die Boxen fürs evtl nächste mal schön genau an.
den Bremspunkt verpassen macht auch Wach :-)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Keine Sorge! Das mit den Steckdosen stand im April auch dabei... :?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • meikitazu Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Donnerstag 10. Juni 2010, 11:17

Kontaktdaten:

Beitrag von meikitazu »

FrontPlayer hat geschrieben:Keine Sorge! Das mit den Steckdosen stand im April auch dabei... :?
Aber da waren dann doch welche, oder?!?!
  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

Stand von gestern (wörtlich zu nehmen: 29.7.) :-)
Boxen: Gibt es nicht
Fahrerlager: Ca. 15% asphaltiert, der Rest Sand/Schotter-Gemisch
Dusche: Noch keine gesehen.
WC: Für Damen drei und für Herren eine(!) Sitzgelegenheit. Dafür gibt's den Geruch in 10m Umkreis vom WC.
Tanke: Außerhalb
Imbiss: Vorhanden, aber hab ich noch nie geöffnet gesehen. In 300m Entfernung ist eine Pizzeria.
Strecke: Bei Regen Schlammbäche. Sicherheit knapp ausreichend.
Streckenposten (bei dieser Veranstaltung zumindest): Ca. vier, die sich zumindest bemühen zu helfen und gleichzeitig Gelb zu schwenken ;)
Lautstärkebegrenzung auf 9x dB

Die meisten Fahrer fahren aber gerne dort und würden wiederkommen...
  • choppy Offline
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 13:40
  • Motorrad: R1 RN12 , CBR 600 RR
  • Lieblingsstrecke: zu viele
  • Wohnort: Kreuzau

Kontaktdaten:

Beitrag von choppy »

@Pubert

Danke dir für die genauen Infos. Man könnte meinen das is Zolder ( WC, Imbiss usw is da ja auch sagen wir mal :? :? )

Ich laß mich mal überraschen und freu mich auf die kleine mini Corkscrew-Kurve a la Laguna.

Alles was so neben der Strecke is , wird von mir einfach als "alles total toll" bezeichnet. Wenn man fest genug dran glaubt dann. . . . . :wink:
den Bremspunkt verpassen macht auch Wach :-)
Antworten