ZX6 RR Bj 03
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Loudman Offline
- Beiträge: 277
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
ZX6 RR Bj 03
Kontaktdaten:
Werd für nächstes Jahr auf o.g Mopped umsteigen.
weiss jemand ob ich meinen Öhlins LD von der K3 wiederverwenden kann?
ausserdem: gibts ein Forum?
weiss jemand ob ich meinen Öhlins LD von der K3 wiederverwenden kann?
ausserdem: gibts ein Forum?
--------------------
eat,sleep,race
eat,sleep,race
Hmm, abrüsten extrem?
Normalerweise wechselt man doch immer zum schnelleren Moped oder?
Zu Deinen Fragen hab ich allerdings auch keine passende Antwort.
Normalerweise wechselt man doch immer zum schnelleren Moped oder?

Zu Deinen Fragen hab ich allerdings auch keine passende Antwort.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Manchmal ist weniger eben mehr.....Heitzer hat geschrieben:Hmm, abrüsten extrem?
Normalerweise wechselt man doch immer zum schnelleren Moped oder?![]()

Leider kann auch ich hier keinen konstruktiven beitrag leisten

the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- sixten Offline
- Beiträge: 266
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
- Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen
Uwe-Celle hat geschrieben: Manchmal ist weniger eben mehr.....![]()
Uwe das sollteste vielleicht auch mal probieren.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Wirkte ich auf dich überfordert mit meinem Oltimer?Heitzer hat geschrieben:Uwe-Celle hat geschrieben: Manchmal ist weniger eben mehr.....![]()
Uwe das sollteste vielleicht auch mal probieren.
Dafür das der LSR deine Hausstrecke zu sein scheint war der abstand doch garnicht so groß


Vieleicht sollten wir nochmal drüber sprechen wenn wir gemeinsam in Poz oder Brünn gefahren sind

the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Du hast ja auch einen hochgezüchteten High Tec Oldtimer.Uwe-Celle hat geschrieben:
Wirkte ich auf dich überfordert mit meinem Oltimer?
Dafür das der LSR deine Hausstrecke zu sein scheint war der abstand doch garnicht so groß![]()
![]()

Und ich leider nur eine aktuelle OEM Blade.
Ich denke bis aufs Körpergewicht hatten wir recht gleiche Voraussetzungen .

Lieber nicht.Uwe-Celle hat geschrieben: Vieleicht sollten wir nochmal drüber sprechen wenn wir gemeinsam in Poz oder Brünn gefahren sind
Wobei ich mich gerne von Dir herbrennen lassen würde.

Das muß in 2006 klappen!
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Hi Loudman!
Ich nenne so eine 6er mein eigen...
Wenn dein LD von der K3 einen Hub von 63 mm hat, kannst du ihn wohl weiterverwenden. Brauchst dann allerdings den Montagekit für die Kawa - das wird aus der Kiste kaum von der Suzuki passen.
Bei der RR kannst du aber auch einen LD seitlich - sprich am Rahmen - montieren. Dann braucht er allerdings mindestens 150 mm, wenn du (noch) keinen Lenkanschlag hast.
Wenn du öfters mal den Tank demontieren willst, ist der seitliche natürlich besser geeignet - dafür ist er beim einem Sturz auch ein bisschen exponierter.
Falls weitere Fragen... immer raus damit!
BTW: Ich staune auch etwas, dass du von einer K3 auf die Sechser wechselst.
Ich nenne so eine 6er mein eigen...

Bei der RR kannst du aber auch einen LD seitlich - sprich am Rahmen - montieren. Dann braucht er allerdings mindestens 150 mm, wenn du (noch) keinen Lenkanschlag hast.
Wenn du öfters mal den Tank demontieren willst, ist der seitliche natürlich besser geeignet - dafür ist er beim einem Sturz auch ein bisschen exponierter.
Falls weitere Fragen... immer raus damit!
BTW: Ich staune auch etwas, dass du von einer K3 auf die Sechser wechselst.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Loudman Offline
- Beiträge: 277
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
ich hab mich eigentlich schon seit dem Kauf der 1000er geärgert....die augen waren größer als der mund würde meine mama sagen 
ich hab dies jahr ein paar mal ne 6er gefahren und hatte damit oft mehr spass als mit der 1000er.
da ich eh nich so schnell bin kommts nur darauf an!
ausserdem is meine 1000er im moment recht schrottig (sturz in OSL) und ich bekomm eine heile 6er im direkten tausch

ich hab dies jahr ein paar mal ne 6er gefahren und hatte damit oft mehr spass als mit der 1000er.
da ich eh nich so schnell bin kommts nur darauf an!
ausserdem is meine 1000er im moment recht schrottig (sturz in OSL) und ich bekomm eine heile 6er im direkten tausch

--------------------
eat,sleep,race
eat,sleep,race