Zum Inhalt

Mal wieder Reifenwärmer, Frage zum Handling.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

slowly hat geschrieben:
Psyco hat geschrieben:oh man, was hier abgeht ist wiedermal unterste Schublade. Kann Martin nur zustimmen.

Ich bin Biktetek und HSR Reifenwärmer gefahren. Hatte / Habe mit beiden keine Probleme.
Sehr interessant, ich habe mal versucht mit meinen IRC RW zu fahren, bin aber nur ca. 2 m weit gekommen!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
:lol: :lol:

du brauchst ein Verlängerungskabel
oder alternativ: Funkstrom!

aber den muss ich erst noch erfinden.
Gleich nach der Zeitmaschine geh ich da dran!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

slowly hat geschrieben:
Psyco hat geschrieben:oh man, was hier abgeht ist wiedermal unterste Schublade. Kann Martin nur zustimmen.

Ich bin Biktetek und HSR Reifenwärmer gefahren. Hatte / Habe mit beiden keine Probleme.
Sehr interessant, ich habe mal versucht mit meinen IRC RW zu fahren, bin aber nur ca. 2 m weit gekommen!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Danach musstest du sie mir einschicken. :roll: :lol: :lol:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Dinner hat geschrieben: oder alternativ: Funkstrom!

aber den muss ich erst noch erfinden.
Gleich nach der Zeitmaschine geh ich da dran!
Es gab mal eine "Drahtlose Mehrfachsteckerdose" im örtlichen Supermarkt. Eine Mitstudentin (Physik!!) hat mich gefragt, wie das bitte gehen soll und ob das nicht gefährlich sei :shock:.

Es stellte sich aber heraus, dass man die "drahtlos" per Fernbedienung aktivieren und deaktivieren konnte :lol: 8)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Martin hat geschrieben:Mein Fundstück der Woche:

Bild
Gefunden in einem Reifenwärmer bei der Reparatur (Marke sage ich nicht ;-) )
Kann der Kunde auch selbst versucht haben zu flicken und nachdem er den Chinakracher von innen begutachtet hat, schnell mit der nächstbesten Nadel wieder zugenäht :lol: :lol: :lol:
Menschliche Fehler passieren, egal ob bei MotoGP RW oder anderen.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Infos zu meinen Reifenwärmerreparaturen :D

Damit es nicht so viele Fragen gibt die mich von der Arbeit abhalten. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Martin, hab dir auch mal was geschickt! ;)
Antworten