Zum Inhalt

Kühlkreislauf reinigen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Letztes Jahr hab ich das urteure Waterwetter aufgekippt, dieses Jahr dest. Wasser. Bleibt natürlich nicht lange drin, wird immer wieder gegen das Frostschutzmittel ausgetauscht damit am Innenleben nichts kaputt geht. Aber beim Fahren ist es mir einfach zu gefährlich, wenn ein mal die WaPu beim Fahren zerlegt hat legt man Wert darauf dass dort nichts schmieriges drin ist.. :oops:

Stephan
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Die Crux ist, dass bei normalem Wasser sich scheisse im Motor ansammelt. :?
Und bei destiliertem Wasser gibt die WaPu auch viel früher auf, weil die nich geschmiert wird ... Daher ab und an mit ein wenig Zusatz fahren.
  • Benutzeravatar
  • gregor1 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 4. Dezember 2009, 17:42

Kontaktdaten:

Beitrag von gregor1 »

Skyver hat geschrieben:Es holt sich die entzogenen Mineralien dann aus den Motorenteilen ;)
...aus dem großen buch der sagen und märchen!
grüße
gregor
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

gregor1 hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Es holt sich die entzogenen Mineralien dann aus den Motorenteilen ;)
...aus dem großen buch der sagen und märchen!
:icon_thumright fahre nun seit 21 Jahren nur mit destiliertem Wasser und es gab noch nie Probleme, ganz im Gegenteil die Kühlsysteme waren immer picobello sauber.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1230
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Fahre auch dest. Wasser mit Water Wetter für die Schmierung.

So teuer ist das doch gar nicht, kommt ja nicht literweise rein.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

gregor1 hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Es holt sich die entzogenen Mineralien dann aus den Motorenteilen ;)
...aus dem großen buch der sagen und märchen!
Kommt drauf an wie rein es ist :!: Ich habe hier Wasser, dass sogar aus Plastik Mineralien raus frisst :shock: 2uS/cm, handelsübliches hat 50-70uS/cm und das frisst nix aus Alu 8)
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich fahr billiges dest. Wasser :lol:.

Denke auch, dass der Effekt nicht so groß sein kann ... Auf jeden Fall ists mir lieber, als Kalk, Rost, Ablagerungen zu bekommen ...
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Als reinigungsmittel könnte man Sparbeize 5-15% mit Wasser anrühren und durch das System pumpen. Bei Kupfer und Alu sieht's danach aus wie poliert, keine Garantie :twisted:
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Und wo bzw. unter welchem (Marken-namen) kann man das kaufen???
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Und wo bzw. unter welchem (Marken-namen) kann man das kaufen???
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten