Bremsflüssigkeit
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Diablo_Vmax1200 Offline
- Beiträge: 42
- Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:06
- Kontaktdaten:
Hi!
Jupp, denn DOT 5 ist nicht hygroskopisch. Aber wenn Wasser ins System kommt setzt sich dieses wohl am tiefsten Punkt ab und die Bremskolben können wohl korrodieren.
Aber wie stark das der Fall ist usw. keine Ahnung...
Da könntest mal in nem Buell Forum posten. Die haben das ja bei den ersten Modellen ab Werk drin gehabt.
Gruss Michael
Jupp, denn DOT 5 ist nicht hygroskopisch. Aber wenn Wasser ins System kommt setzt sich dieses wohl am tiefsten Punkt ab und die Bremskolben können wohl korrodieren.
Aber wie stark das der Fall ist usw. keine Ahnung...
Da könntest mal in nem Buell Forum posten. Die haben das ja bei den ersten Modellen ab Werk drin gehabt.
Gruss Michael
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3943
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
-
- apriliaguru Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51
Was spricht dagegen??Walnussbaer hat geschrieben:Was spricht denn nun eigentlich gegen DOT 5? Man hört ja viele Stories...von sich zersetzenden Dichtungen und so
Absolut sauberes Bremssystem, am besten trocken.
Dichtungen können sich durchaus zersetzten.
Auch normale Bremsleitungen können dieses eventuell nicht gut ab.
Harley hat diese Silikonflüssigkeit schon länger.
Haben aber alle Stahlflexleitungen und ander Dichtungen im Sattel und
so.
Natürlich reines Hörensagen.
Gruß
Lars
-
- Diablo_Vmax1200 Offline
- Beiträge: 42
- Registriert: Samstag 22. November 2003, 17:06
- Kontaktdaten:
Also wenn du ISR Material fährst dann solltest das benutzen können.
PT geht nicht, da hat sich die Dichtung aufgelöst!
Mit Stahlflex gibt es auch keine Probleme da ja Teflon gegen fast alles beständig ist und von euch ist ja bestimmt keiner mehr mit Gummileitungen unterwegs.
Wenn jedoch nun bei Yamaha oser sonst wo anrufst und fragst bekommst nur die auskunft dass z.B. DOT4 zugelassen ist und alles andere keine Zulassung hat....
Die ham dort doch oft keine Ahnung oder wollen sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
Du könntest höchstens mal den Hersteller von einem Dichtsatz ausfindig machen und den Fragen was seine Dichtungen ab können.
Oder gleich bei Nissin nachfragen was die meinen, aber da wirst glaub japanisch können müssen...
Gruss Michael
PT geht nicht, da hat sich die Dichtung aufgelöst!
Mit Stahlflex gibt es auch keine Probleme da ja Teflon gegen fast alles beständig ist und von euch ist ja bestimmt keiner mehr mit Gummileitungen unterwegs.
Wenn jedoch nun bei Yamaha oser sonst wo anrufst und fragst bekommst nur die auskunft dass z.B. DOT4 zugelassen ist und alles andere keine Zulassung hat....
Die ham dort doch oft keine Ahnung oder wollen sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
Du könntest höchstens mal den Hersteller von einem Dichtsatz ausfindig machen und den Fragen was seine Dichtungen ab können.
Oder gleich bei Nissin nachfragen was die meinen, aber da wirst glaub japanisch können müssen...
Gruss Michael
ATE Super Blue Racing, kostet nicht mal die Hälfte der SRF ...
http://www.g-laderseite.de/eshop/produc ... ucts_id=94
http://www.g-laderseite.de/eshop/produc ... ucts_id=94
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
daran haltenbednix hat geschrieben:muss mal dieses alte thema entstauben und nachfragen:
auf meiner magura bremspumpe steht ganz groß "use only dot4".
muss bzw. soll ich mich daran halten oder kann ich auch mal ne g'scheite bremsflüssigkeit einfüllen?




http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- Krabbenpuhler Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
- Wohnort: Grömitz
Moinsen,bednix hat geschrieben: auf meiner magura bremspumpe steht ganz groß "use only dot4".
muss bzw. soll ich mich daran halten oder kann ich auch mal ne g'scheite bremsflüssigkeit einfüllen?
was ist an DOT 4 nicht in Ordnung? Was ist für dich eine g'scheite Bremsflüssigkeit?
Schöne Grüße
Andreas
Man sieht sich immer zweimal...