Zum Inhalt

Livetiming in der Box

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • thth Offline
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:37
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thth »

Es gibt viele verschiedene Wege die Zeiten in die Boxen zu übertragen. Bei offiziellen Rennen wird das TV Signal der Rennstrecke genutzt. Dort wird von der Zeitnahme aus einfach ein Signal ins TV System gegeben.

Wir nutzen zusätzlich noch Livetiming im Internet. (www.raceresults.de) Da brauchst Du nur ein Laptop mit Internet und gehst über den Internetexplorer auf die Webseite. Zur Zeit nutzen wir TV Signal und Livetiming parallel.

Manche Veranstalter geben auch ein WLAN Signal im Fahrerlager aus. Dann brauchst Du die Software von Mylaps Monitor und eine IP Adresse von der Zeitnahme.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Bzg. WLAN im Fahrerlager und MyLaps-Monitor: da hatte Orbits3 ein paar Schwierigkeiten, wenn zuviele Connections vorhanden waren.
Soll jetzt mit Orbits4 besser sein/besser werden.
  • Benutzeravatar
  • thth Offline
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:37
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von thth »

ja das ist richtig. Grundsätzlich ist es aber keine gute Idee über diesen Weg zu gehen. Sobald IP Adressen Konflikte entstehen kann das ganze Anzeigeprogramm lahmgelegt werden. Das neue Anzeigprogramm (Announcer) ist dafür besser geeignet.
Antworten