was braucht man eigentlich für Voraussetzungen um in der IDM einen Gaststart machen zu dürfen?Normen hat geschrieben:...mach dochHeitzer hat geschrieben:Schön!
Würd ich auch gerne mal machen...![]()
Grüße Normen
Ein Hobbyracer in der IDM
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Nur das es heute schwieriger ist, da das Niveau doch deutlich höher liegt!!!!
Letzte Jahr z. B. sind die letzten Fahrer der IDM SSP für mich realistische Zeiten gefahren. Dieses Jahr würde ich mich wohl nicht qualifizieren für die Rennen!
Da ist so ein Gaststart doch schon schwieriger!!!!
Letzte Jahr z. B. sind die letzten Fahrer der IDM SSP für mich realistische Zeiten gefahren. Dieses Jahr würde ich mich wohl nicht qualifizieren für die Rennen!



Da ist so ein Gaststart doch schon schwieriger!!!!

Aufzünder in Wartestellung
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
- Bennih8 Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
- Motorrad: CBR 600 PC40
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Augsburg
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Und ausreichend Geld, da so ein Gaststart nicht ganz billig ist. Jedenfalls im Verhältnis zu einem "normalen" RennstreckentagPa#4 hat geschrieben:Eine I-Lizenz und natürlich entsprechendes Material.Chris86 hat geschrieben: was braucht man eigentlich für Voraussetzungen um in der IDM einen Gaststart machen zu dürfen?
Pa#4
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
hast du da einen groben Anhaltspunkt?Martin hat geschrieben:Und ausreichend Geld, da so ein Gaststart nicht ganz billig ist. Jedenfalls im Verhältnis zu einem "normalen" RennstreckentagPa#4 hat geschrieben:Eine I-Lizenz und natürlich entsprechendes Material.Chris86 hat geschrieben: was braucht man eigentlich für Voraussetzungen um in der IDM einen Gaststart machen zu dürfen?
Pa#4
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Aktuell nicht, aber der DMSB, bzw. die IDM lässt sich die "Nichteinschreibung" tüchtig bezahlen. Da kann dann das Nenngeld in der SSP schon mal 500 € oder so was sein.
Aber nagel mich nicht fest drauf. Ich war nie Gaststarter in der IDM (nur für die ganze Saison eingeschrieben), habe das nur bei ein paar Bekannten mal mitbekommen.
Der Jens (JOS) müsste das eigentlich wissen oder der PT, die haben das doch 2009/1010 mal gemacht?!?
Nicht zu vergessen übrigens auch die I-Lizenz, die ist auch Pflicht und muss vorhanden sein. Und die ist schon teurer als die B-Lizenz.
Eine I-Veranstaltungslizenz wird AFAIK nicht vergeben. Das war auf jeden Fall 2005 so, da wollte ich das mal machen und habe mit dem damaligen IDM-Leiter drüber telefoniert.
Aber nagel mich nicht fest drauf. Ich war nie Gaststarter in der IDM (nur für die ganze Saison eingeschrieben), habe das nur bei ein paar Bekannten mal mitbekommen.
Der Jens (JOS) müsste das eigentlich wissen oder der PT, die haben das doch 2009/1010 mal gemacht?!?
Nicht zu vergessen übrigens auch die I-Lizenz, die ist auch Pflicht und muss vorhanden sein. Und die ist schon teurer als die B-Lizenz.
Eine I-Veranstaltungslizenz wird AFAIK nicht vergeben. Das war auf jeden Fall 2005 so, da wollte ich das mal machen und habe mit dem damaligen IDM-Leiter drüber telefoniert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!