Welche Slickmischung bei hohen Außentemperaturen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Welche Slickmischung bei hohen Außentemperaturen
Kontaktdaten:
Servus Leute,
hab ne Frage, welche Mischung würdet Ihr empfehlen wenn es an die 30 C Außentemperatur hat?
Soft vorne hinten Medium oder medium vorne und hinten hart?
Gruß Iceman81
hab ne Frage, welche Mischung würdet Ihr empfehlen wenn es an die 30 C Außentemperatur hat?
Soft vorne hinten Medium oder medium vorne und hinten hart?
Gruß Iceman81
HHR 13.05-15.05.2011 mit Speer Racing
HHR 11.07.11 die 300!! In Vorbereitung
HHR 11.07.11 die 300!! In Vorbereitung
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Ist bei den verschiedenen Reifenmarken unterschiedlich.
Grundsätzlich gilt aber, dass hohe Aspalttemperaturen deutlich einfacher zu händeln sind als kaltes Wetter.
Grundsätzlich gilt aber, dass hohe Aspalttemperaturen deutlich einfacher zu händeln sind als kaltes Wetter.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- meister-750 Offline
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23
-
- Tommyschuck Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Freitag 7. September 2007, 11:06
Servus Leute,
also ich wollte mal den Dunlop Slick ausprobieren. Ist der zu Empfehlen? Und welche Luftdrücke sollte man kalt haben bei diesem Reifen?
Bin sonst immer die Conti Race Attack gefahren jedoch Profil Slicks.
Gruß Iceman81
also ich wollte mal den Dunlop Slick ausprobieren. Ist der zu Empfehlen? Und welche Luftdrücke sollte man kalt haben bei diesem Reifen?
Bin sonst immer die Conti Race Attack gefahren jedoch Profil Slicks.
Gruß Iceman81
HHR 13.05-15.05.2011 mit Speer Racing
HHR 11.07.11 die 300!! In Vorbereitung
HHR 11.07.11 die 300!! In Vorbereitung
- Bennih8 Offline
- Beiträge: 566
- Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
- Motorrad: CBR 600 PC40
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Augsburg
Also was ich dazu sagen kann ist: Letztes WE in Most bei 31 fucking Grad hat ein Pirelli Slick mit der harten Mischung genau 4 Turns gehalten. (1,5 warm) Dann war er aufgerissen ohne Ende. Die Medium Mischung ging ganze zwei Tage und wäre wohl locker noch nen Tag gegangen. (1,8 warm)
Von daher...heisse Temperaturen mit Pirelli Superbike Slick = hinten weich oder medium. Vorne ging der weiche Reifen einwandfrei ohne besondere Abnutzungserscheinungen. Ging übrigens in Brünn bei scheiss 9Grad genauso gut..
Ich empfehle: Pirelli Superbike Slick, vorne weich (2,2 warm) hinten medium (1,8 warm) damit läufts bei mir flott und die Reifen halten EWIG
Von daher...heisse Temperaturen mit Pirelli Superbike Slick = hinten weich oder medium. Vorne ging der weiche Reifen einwandfrei ohne besondere Abnutzungserscheinungen. Ging übrigens in Brünn bei scheiss 9Grad genauso gut..
Ich empfehle: Pirelli Superbike Slick, vorne weich (2,2 warm) hinten medium (1,8 warm) damit läufts bei mir flott und die Reifen halten EWIG
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
Wilko Kleine
-
- röckchen Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 20:40
- Wohnort: bei 06712 Zeitz kennt eh keiner
Hier bräuchte ich auch mal ne Erklärung, Einführung oder sonstiges?
Dachte eigendlich immer je wärmer desto härte und fertig. Nun wird man hier eines besseren belehrt. Einmal zb von Tommyschuck weiter oben und in nem anderen Freg bei den Contis, das die Medium auch besser zu gehen scheinen bei den Temperaturen, als die Endurance.
Das ändert meine ganze Weltanschauung auf einmal....
Dachte eigendlich immer je wärmer desto härte und fertig. Nun wird man hier eines besseren belehrt. Einmal zb von Tommyschuck weiter oben und in nem anderen Freg bei den Contis, das die Medium auch besser zu gehen scheinen bei den Temperaturen, als die Endurance.



Das ändert meine ganze Weltanschauung auf einmal....