Zum Inhalt

Yamaha R6 Cup 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Ja, aber eben mit gemachtem Bikes UND Slicks nur 1,5sek schneller als ne CUP-Maschine!!!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Flyboy hat geschrieben:Ja, aber eben mit gemachtem Bikes UND Slicks nur 1,5sek schneller als ne CUP-Maschine!!!!!!!!
Oh Mann, wenn du keine Ahnung hast, dann red doch nicht. Bitte.

Zum einen fährt die SSP keine slicks, zum anderen kann an den Motoren längst nicht so viel gemacht werden wie noch vor 3 (?) Jahren, bzw. wie in der WM. Da Salzburg dazu auch noch lange Vollgasstücke hat, fällt es hier umso weniger auf, dass eine SSP-Maschine über bessere Reifen und besseres Fahrwerk verfügt.

Die 1:24:96 von Lucy und 1:24:98 Reiterberger wäre in dem SSP-Sonntagsrennen die 4.schlechteste (persönliche) Bestzeit gewesen. Dass das eine sehr gute Rundenzeit ist, ist was anderes. Außerdem gewinnt man ein Rennen nicht mit einer einzigen schnellen Runde.

Hätte der Sieger seinen Schnitt aus den 14:23:464 min (863,464 Sek.) statt über 10 Runden über 17 Runden halten können (was ich schon als rel. unwahrscheinlich bezeichne), dann wäre er damit hinter Sarah Heide 21. und 4.letzter geworden.

Übrigens hat Sarah heide "nur" 1:25:4 als schnellste Runde...

Rundenzeiten alleine sagen (fast) gar nichts.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Lulli Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Freitag 30. Januar 2009, 13:34

Kontaktdaten:

Beitrag von Lulli »

Egal ob slicks oder nicht. Fakt ist, das die Reifen besseren grip haben als die Cup Reifen.

Sie können aber früher und härter ans gas. Sieht man am 2d ja sehr gut-.

Und genau da liegt auch am Salzburgring die Zeit. Oder warum macht es den SSP leuten nichts aus, ne zeit lang auf der gegengeraden im begrenzer zu fahren. Richtig, da sie aus den Ecken einfach härter,früher gas geben können.

Nichts desto trotz finde ich die zeiten der ersten plätze brutal schnell..Ka wie die das machen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Lulli hat geschrieben: Oder warum macht es den SSP leuten nichts aus, ne zeit lang auf der gegengeraden im begrenzer zu fahren. Richtig, da sie aus den Ecken einfach härter,früher gas geben können.
Den Zusammenhang vestehe ich nicht. Was hat der Begrenzer mit dem Rausbeschleunigen zu tun???
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Martin hat geschrieben:
Lulli hat geschrieben: Oder warum macht es den SSP leuten nichts aus, ne zeit lang auf der gegengeraden im begrenzer zu fahren. Richtig, da sie aus den Ecken einfach härter,früher gas geben können.
Den Zusammenhang vestehe ich nicht. Was hat der Begrenzer mit dem Rausbeschleunigen zu tun???
Die Bikes sind kürzer übersetzt, um besser aus den Ecken beschleunigen zu können, laufen aber an der schnellsten Stelle eben schon 100m rum vorher in den Begrenzer!
Das wurde wohl in Kauf genommen, und kostete weniger Zeit, als ne längere Übersetzung und schlechtere Beschleunigung aus den Kurven....

Ach, und wenn du dich von der ganzen Hetz-Stimmung, die im Moment in dem einen oder anderen Thread herrscht, anstecken lässt.....dann ist mir das egal!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich lass mich sicher nicht anstecken. Wozu auch?


Ich fragte nach dem Zusammenhang des früheren und härteren Rausbeschleunigens aufgrund besserer Reifen. Und nicht, ob und warum SSP-Maschinen kürzer ünbersetzt sind. Die Cup-Motorräder sind auch kürzer übersetzt und die Fahrer könnten damit (Auswahl ist große genug an Ritzeln und Kettenrädern) ebenfalls bis in den Begrenzer fahren, wenn sie denn wollen...

Also, dann erklär mir mal bitte einer den Zusanmmenhang.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Na klar, gerne:

Andere Gummi-Mischung, besserer Grip!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

:roll:

Denk bitte noch mal kurz nach und dann überleg dir ob es nicht sinnvoller wäre das posting zu löschen oder so was...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Flyboy Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Esslingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Flyboy »

Martin hat geschrieben::roll:

Denk bitte noch mal kurz nach und dann überleg dir ob es nicht sinnvoller wäre das posting zu löschen oder so was...
Lass mich kurz überlegen...ähhhhhhhhh, NAAAEEEEEIN!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Martin hat geschrieben:Die Cup-Motorräder sind auch kürzer übersetzt und die Fahrer könnten damit (Auswahl ist große genug an Ritzeln und Kettenrädern) ebenfalls bis in den Begrenzer fahren, wenn sie denn wollen...

Also, dann erklär mir mal bitte einer den Zusanmmenhang.
nur arbeitet der Begrenzer bei der ein oder anderen Supersportmaschine erst 1000 Umdrehungen später, glaube das ist noch nicht reglementiert
Antworten