Zum Inhalt

Erfahrungen GoPro Hero Motorsports

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

Halbschwede hat geschrieben:
vale1337 hat geschrieben:
Halbschwede hat geschrieben:könte jemand ausführlicher beschreiben wie man mit aufname modus R3 slowmotion aufnahmen hinkriegt?
ich war der meinung das die R3 nur eine art slomo ist, soll heißen der nimmt dann 60FPS statt 30 FPS was es flüssiger macht...

aber bei mir konnte ich keine richtige slomo einlage erkennen

greetz
meinst du dass man die R3 aufnahmen nur flüssiger sind und ich muss ein speziel abspiel software finden wo ich slow motion wählen kan?
kan MovieMaker eller windows Live MovieMaker slowmotion abspielen???

richtig so habe ich es verstanden, dass es eben keine richtige slomo ist.
Ich nutze dank deinen Tipps auch den MovieMakerLive, ich denke das dieser für sowas nicht zu gebrauchen ist da er ja nicht sonderlich viele sonderfunktionen hat ;)

würde da mal mehr bei adobe oder magix schauen....

falls ich mich irren sollte berichtigt mich bitte
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

mit der VLC Mediaplayer konnte ich slow motion ansehen.
Aber wie kann ich in eine normal film eine kurve slow motion reinschneiden?
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Halbschwede hat geschrieben:mit der VLC Mediaplayer konnte ich slow motion ansehen.
Aber wie kann ich in eine normal film eine kurve slow motion reinschneiden?
Die Kamera nimmt nicht in SlowMotion auf sondern verdoppelt nur die Bilder (60fps). Dadurch hast Du dann die Möglichkeit ein SlowMotion-Video zu erstellen und erzielst dabei eine deutlich bessere Auflösung und Optik, als bei den Standard-30fps. Du hast automatisch die doppelte Anzal an Bildern/Sekunde und dadurch sieht der SlowMo-Effekt besser aus.
Du musst natürlich den aufgenommenen Film erst mit SlowMo abspielen und/oder im SlowMo erstellen. Eine Geschwindigkeitseinstellung sollte eigentlich jedes gängige Schnittprogramm haben. Bei Magix (hab selbst das 16Plus) gibt es das auf jeden Fall. Hier nimmst Du dann einfach die einzelnen Sequenzen, setzt nen Frame und stellst dann für diesen Teilabschnitt auf halbe Geschwindigkeit - schon hast Du SlowMo in einer Sequenz. Dadurch kannst Du normale Geschwindigkeit und SlowMo zusammen in einem Film einsetzen.
Doppelte SlowMo (Film äußerst langsam) geht meines Erachtens dann nur, wenn Du denn Teilfilm in SlowMo berechnen lässt und dann neu ins Programm einlädst. Diesen berechneten Film dann nochmal mit SlowMo-Effekt und schon hast Du die Superzeitlupe. Aber nicht vergessen, in diesem Fall hast Du dann schon wieder einen gewissen Qualitätsverlust, da dann wieder Bildmaterial hinzugerechnet wird (welches ja dann eigentlich nicht da ist).

Greetz
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • t0m2k Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von t0m2k »

Hi!

Achtet darauf, dass falls die Aufnahme im 60p Modus läuft ihr beim encoden nicht den pulldown auf 30 oder gar 25p (fps) macht. :!:
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Guten Morgen die Herrschaften,

ich klinke mich mal hier ein weil ich jetzt auch so eine Cam besitze.

Gestern beim ersten Rollout mußte ich feststellen das sich die SD-Karte immer aus dem Slot verabschiedet.
Die Sperre ist noch aktiv, die Karte kommt aber ca. 0,5mm aus dem Gehäuse raus und muß zum entnehmen wieder reingedrückt werden.

Befestigt mit dem Klebepad auf der Gabelbrücke, diesen zusätzlichen Vibrationsdämpfer für die Surfer reingequetscht und noch zwei Kabelbinder um den Fuß damit das Ding spielfrei wird.
Kann das zuviel des Guten sein und ein bisschen Spiel im Fuß ist gewünscht?

Im normalen Testbetrieb im PKW klappt es natürlich, deswegen hab ich verschiedene Karten probiert was aber auch keine Besserung zeigte.

Hat einer ne Ahnung zu dem Thema?

Danke..........
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • NichtVergeben Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 19:37
  • Motorrad: R1 RN01
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von NichtVergeben »

Erkläre mal bitte genauer, was du unter "die SD-Karte immer aus dem Slot verabschiedet" verstehst.
Rastet sie nicht richtig ein oder rutscht wieder raus?! ... dann solltest du von der Garantie gebrauch machen und die Cam tauschen.

Bei mir steht die Karte auch ca. 0,5mm raus und zum Ein/Ausrasten muss ich sie mit dem Fingernagel schon weit reindrücken.

Sollte die Karte richtig sitzen und die Cam erkennt diese einfach sporadisch oder gar nicht?! ... hast du eine der empfohlenen Speicherkarten gekauft, oder irgend eine Andere?!
Es ist wohl bekannt, dass einige Speicherkarten nicht richtig mit der Cam funktionieren.

Deine Befestigung ist o.k., der Fuß muss kein Spiel haben.

Greetz
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Klar rastet die ein, funktioniert ja auch überall, nur auf dem Moped nicht.

Die Karte steht halt nach der ersten Runde 0,5mm weiter raus als normal,
der Sperrmechanismus ist auch noch aktiv.
Ich bekomme die erst raus wenn ich sie wieder nach innen gedrückt habe.
Ich hab mir die teuersten Panasonic Karten mit 20er Datenrate gekauft.

Kurios das ganze.
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

bt012ss hat geschrieben:Klar rastet die ein, funktioniert ja auch überall, nur auf dem Moped nicht.

Die Karte steht halt nach der ersten Runde 0,5mm weiter raus als normal,
der Sperrmechanismus ist auch noch aktiv.
Ich bekomme die erst raus wenn ich sie wieder nach innen gedrückt habe.
Ich hab mir die teuersten Panasonic Karten mit 20er Datenrate gekauft.

Kurios das ganze.
Na wenn alles geht, und die Karte speichert weiter, wo ist denn das problem? :wink: oder speichert sie kein Video nach einer Runde? :shock:

sonnst tauschen wir in der Zeit wo Du die Cam nicht brauchst, ist auch kein Problem 8)
NichtVergeben hat geschrieben: Bei mir steht die Karte auch ca. 0,5mm raus und zum Ein/Ausrasten muss ich sie mit dem Fingernagel schon weit reindrücken.
Dann muss es wohl so sein... :roll:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Ne Paulchen, die speichert dann nix weil die Karte nicht mehr tief genug im Slot steckt.
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

bt012ss hat geschrieben: Ich hab mir die teuersten Panasonic Karten mit 20er Datenrate gekauft.
Glückwunsch, die sind echt scheiße die Panasonickarten! :lol: :lol:

Aber die Geometrie ist überall gleich, selbst bei den Billigen. An der Karte sollte es also nicht liegen.
Antworten