...ein Frage der Sauberkeit...
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- röckchen Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 20:40
- Wohnort: bei 06712 Zeitz kennt eh keiner
- kenny_do Offline
- Beiträge: 324
- Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Also ich benutze zum Entfernen von Klebstoffresten immer dies hier:
http://www.amazon.de/Hobbythek-Orangen- ... B001FRM51E
Pur aufgetragen, einwirken lassen, mit Lappen/Schwamm abwischen und mit Wasser nachspülen.
http://www.amazon.de/Hobbythek-Orangen- ... B001FRM51E
Pur aufgetragen, einwirken lassen, mit Lappen/Schwamm abwischen und mit Wasser nachspülen.
-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
-
- gockeltown Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: Samstag 16. August 2008, 22:56
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
- Schumi0 Offline
- Beiträge: 96
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
- Motorrad: GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: nähe LB
also ich nehm für alle kleberückstände folgendes: http://www.autolackcenter.de/schleifen/ ... -fuer.html
geht auch super per hand ohne akkuschrauber oder sonstiges und beschädigt auch nichts....
geht auch super per hand ohne akkuschrauber oder sonstiges und beschädigt auch nichts....