Zum Inhalt

Schumacher auf MotoGP - Ducati in Mugello

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

@ Martin

ER IST EIN VOLLBLUTRENNFAHRER!!!!!!!! Vermutlich der Beste der Gegenwart von ca. 6.000.000.000 Erdbewohnern.

Er (Schumi) ist also nicht zu vergleichen mit uns Durchschnitts-Hobby-Möchtegern-0815-Rennfahrer, und er hatte eine GP-Maschine!!! Er fing mit ca. 2:40/Runde an, absolut realistisch, und er beendete die Session mit 2:13, absolut unrealistisch und unvorstellbar für "Durchschnitts-Hobby-Möchtegern-0815-Rennfahrer", aber für jemanden der seit über 20 Jahren nichts anderes macht als auf höchstem Niveau Rennen zu fahren, dem also das "Fahrenlernen", das "Lienienlesen" und was weiß ich noch alles zum Alltäglichen gehört, dem traue ich das absolut zu.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

warum soll der Schumi nicht so fahren??.......

Wir wissen doch garnicht wie oft der schon auf der Strecke gefahren ist- oder?

Hier ist die Rede vom erstmaligem Fahren einer GP Maschine
..und möchte nicht wissen wie viele Runden der schon in Mugello mit dem Auto gefahren ist :shock:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hier ein etwas besseres bild von eurosport.de

[img]http://img1.eurosport.com/imgbk/mcyclg/ ... 206918.jpg[/img]

Das sieht schon nach halbwegs ordentlicher Fahrweise / Schräglage aus.

@ stoppie,

Ich sehe da trotzdem noch einen gewaltigen Unterschied.
Außerdem sind wir gerade bei 2.08 min, nicht bei 2.13 min...

Aber alles diskutieren nützt da nix, die Transponder-Zeiten werden wir wohl nie sehen...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Martin hat geschrieben:Hier ein etwas besseres bild von eurosport.de
Na aber Hallo, das ist ja schon eine beträchtliche Schräglage von MS.
Das betoniert meine Meinung!!!

Bei dem italienischen Zeitungsartikel war es, das glaube ich zumindestens, eine 2:13, oder irre ich mich da?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ja, bei dem ital. Artikel war es 2.13 min, bei dem eurosport-Artikel 2.08 min und bei dem anderen Artikel auch 2.08 min.

Die schräglage ist schon ganz ok, wenn das Bild kein fake ist.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • ymmit :-)) Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 12:16

Kontaktdaten:

Beitrag von ymmit :-)) »

also wenn dann war das sicherlich nicht sein erstes mal mit nem mopped auf der rennstrecke.
  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Bei RTL Aktuell wurde auch über den "Test" berichtet. Die paar Sekunden sahen aber alles andere als schwuchtelig aus. Inklusive einem kurzen Ausritt ins Kies hat er es alles andere als langsam angehen lassen.

Hätte ich den Ton ausgeschaltet gehabt, wäre mir vermutlich noch nicht mal aufgefallen, dass es kein echter Mopped-Rennfahrer war.

Hut ab! :wink:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Stoppie hat geschrieben:@ Martin

ER IST EIN VOLLBLUTRENNFAHRER!!!!!!!! Vermutlich der Beste der Gegenwart von ca. 6.000.000.000 Erdbewohnern.

Er (Schumi) ist also nicht zu vergleichen mit uns Durchschnitts-Hobby-Möchtegern-0815-Rennfahrer, und er hatte eine GP-Maschine!!! Er fing mit ca. 2:40/Runde an, absolut realistisch, und er beendete die Session mit 2:13, absolut unrealistisch und unvorstellbar für "Durchschnitts-Hobby-Möchtegern-0815-Rennfahrer", aber für jemanden der seit über 20 Jahren nichts anderes macht als auf höchstem Niveau Rennen zu fahren, dem also das "Fahrenlernen", das "Lienienlesen" und was weiß ich noch alles zum Alltäglichen gehört, dem traue ich das absolut zu.
So seh ich das auch.

Wir sollten eines nicht vergessen: Der Mann ist nicht nur der Erfolgreichste Formel 1 Rennfahrer der Gesichte.
Nein ,er hat auch mit Autos/Teams gewonnen mit denen anderen nichts auf die Reihe bekommen haben.

Er scheint die Gabe zu haben die Vorgaben der Techniker/Telemetrie 1:1 umsetzen zu können.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

der Jo hat geschrieben:warum soll der Schumi nicht so fahren??.......

Wir wissen doch garnicht wie oft der schon auf der Strecke gefahren ist- oder?
genau das denke ich auch, wer weiß wie oft die da bei den F1-Trainings auch auf 2 Rädern um den Kurs ballern. Wenn es das erste mal Rennstrecke mit Moped wäre dann wären 2:08 schon erstaunlich. Ich peile irgendwas unter 2:20 an am kommenden Wochenende.
  • Benutzeravatar
  • Jörre Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 08:17
  • Wohnort: Lehrte/Arpke

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörre »

Tach zusammen,
ich kann mir sehr gut vorstellen, daß MS solche Zeiten und vor allem solche Verbesserungen erreicht. Der Mann fährt 300 Tage im Jahr im F1. Wenn er mal frei hat fährt er Kart oder was weiß ich nicht noch alles. Ich kenne keinen der mehr Benzin im Blut hat als er. Die Kommentare einiger hier wundern mich schon. Aus welchen Gründen auch immer. Ich denke einige im Forum würden bei der Rennerfahrung und den gleichen materiellen Voraussetzungen
auch viel schneller fahren.

Ich sehe das mit MS sehr positiv und würde es wirklich mal sehen wollen wie er sich mit etwas Training in einem Rennen schlägt. Muss ja nicht gleich Moto GP sein. :D :D

Gruss Jörre

p.s. Auch Autorennfahrer brauchen Lange um Top zu sein.
Antworten