Zum Inhalt

Schumacher auf MotoGP - Ducati in Mugello

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Schumacher auf MotoGP - Ducati in Mugello

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Das würde ich gern sehen:



[F1Total.com] Michael Schumacher wird am (heutigen) Montag Informationen der 'Gazzetta dello Sport' zufolge eine MotoGP-Maschine in Mugello ausprobieren. Zunächst soll der Deutsche jedoch eine Straßenmaschine auf dem Kurs bewegen, bevor der bekennende Motorradfan auf die Ducati-Rennmaschine umsteigt, mit der Loris Capirossi in dieser Saison die Grands Prix von Japan und Malaysia gewinnen konnte. Auch eine "Taxifahrt" mit Randy Mamola auf der zweisitzigen Maschine ist im Gespräch.

Nach Informationen des Blatts soll Ferrari-Rennleiter Jean Todt für die sicherlich nicht ganz ungefährliche Ausfahrt seinen Segen gegeben haben, solange der Test am Ende der Saison und auf einer Strecke stattfindet, die der zweifache Familienvater gut kennt, was beim Kurs von Mugello der Fall ist. Schumacher wiederum soll Ferrari und Ducati gebeten haben, den Test hinter verschlossenen Türen stattfinden zu lassen.

Umgekehrt durfte schon MotoGP-Champion Valentino Rossi mehrmals das Formel-1-Auto von Ferrari ausprobieren: "Warum sollte ich nicht auch einmal auf einem Motorrad fahren? Wenn Valentino den Ferrari ausprobiert, dann könnte ich eines Tages auf dem Motorrad fahren", so Schumacher nach einem Wohltätigkeitsfußballspiel vergangenen Abend. Ein Wechsel des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters in den Motorradrennsport kann man aber ausschließen - dem Deutschen sind die Geschosse viel zu gefährlich.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hinter verschlossenen Türen, weil er wahrscheinlich gnadenlos langsam sein wird, und ihm das peinlich ist :twisted: .
Ich denke im Wechsel Motorrad -> Auto ist einfacher, also Auto -> Motorrad schnell zu fahren, weil ein Auto Fehler eher verzieht.
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Ich kann zwar kein Italienisch, aber ich glaub
er war richtig langsam

:arrow: http://www.gazzetta.it/Motori/Formula1/ ... miva.shtml

[img]http://www.apathisch.de/images/smiles/hehehmn.gif[/img]
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

wenn er nur einen bremspunkt so wählt wie im F1 ist er eh matsch... :shock: :roll: :D

würde mich aber mal interessieren was der schumi so fahren würde. denke aber das es für nen hobby mopedfahrer ohne rennstreckenerfahrung (mit dem bike) vielleicht garnicht so schlecht ist. würd mich mal interessieren ob er schonmal ein knie auf der straße hatte, die bilder was man sonst so von ihm gesehen hat waren aj imer mit so chopper teilen und son dreck....

ich glaub das er wohl das erste mal seit jahren mit der testfahrt mal wirklich eine richtige herausforderung hat...
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

aha 2.13 :!: :?: wer kennt sich mit mugello zeiten aus :?: :roll:
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

frank hat geschrieben:aha 2.13 :!: :?: wer kennt sich mit mugello zeiten aus :?: :roll:
so arg langsam ist das ned, guter Durchschnitt, ab 2.10 wird es richtig schnell.
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

habs mal mit google übersetzt *lol*.

Also das wichtigste ist wohl
In total it has covered approximately 20 turns, with times initially on 2' the 40 ", then come down on 2' the 13 ". The record of the Red circuit belongs and Valentino in 1' 49"223.
20 turns = 20 runden, oder 20 richtige 20min turns oder sowas ?
Denke mal 20 runden.

Das heißt also 24sec schlechter als der Rundenrekord im Qualyfying.
So schlecht ist das doch füpr einen, der normal nie schnell Motorrad fährt (Nehme ich mal an) gar nicht..
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Stimmt :shock: beim Speer ist man ab 2.10 in der "sehr schnellen Gruppe"
Rossi 2005 Qualifying :arrow: 1.49.22
Ok, sorry Schumi! :oops:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

tja - schumi hats halt raus :)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Moin,

naja, war doch aber mit der Moto GP-Maschine...allein auf der Gerade in Mugello kann man damit im Vergleich zu ner R4F-1000er sicherlich einiges an Zeit gut machen, oder?
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten