Zum Inhalt

Rippenbruch

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • matzr6 Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 00:41
  • Wohnort: Lengede
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von matzr6 »

DOM99 hat geschrieben:
troodon hat geschrieben:rippe 2-10 gebroch alloso alle zweigeteilte rippen rippe 1,11 und 12 werden als falche rippen gezählt so sagte man mir :roll:
Interessanter Ausdruck - "falsche Rippen". Die Rippen 1 und 11 und 12 sind nicht am Brustbein befestigt, hängen also frei.
Bei 2-10 kann man aber trotzdem von einem instabilen Thorax (Brustkorb) sprechen, deshalb wundert es mich gerade, daß sie Dich "frei rumlaufen" lassen. Wenn man normalerweise einatmet, vergrößert man das Volumen des Brustkorbes, es bildet sich ein Unterdruck und die Luft wird eingesogen. Wenn man, wie Du, jedoch so viele Rippen (http://de.wikipedia.org/wiki/Rippenfraktur)gebrochen hat, kann sich eine paradoxe Atmung (http://de.wikipedia.org/wiki/Paradoxe_Atmung) einstellen, die die Atmung erheblich gefährden kann.
Und was ist mit Deiner Schulter?

In welchem Krankenhaus warst Du denn?

Gruß, Dominik
Hey Domonik,
ich weiß ja das du durch deine Ausbildung "vom Fach" bist. Was hälst du von dem Ortema-Brustschutz. Bin am überlegen mir sowas zu besorgen.
Gruß
Matze
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

hallo dominik

jetzt mach mir mal keine angsr :roll:
kann am schlüsselbein nicht operiert werden wegen der lunge, es könnte sich flüssigkeit sammeln und ber der nakose könnte wegen dem atemgerät die lunge platzen, so habe ich es verstanden.
mir geht es soweit ganz gut kann mich bewegen, sprich laufen,treppensteigen usw wenn ich es langsam mache kann ich fast alles machen. auch das aufstehen und das schlafen klappt ganz gut.
der bruch der rippen ist nicht in einer linie sondern im bogen von hinten an der wirbelsäule bis ungefähr richtung brustwarze gebrochen. bin auf empfehlung zu dr weimer ins st.elisabeth krankenhaus in neuwied gegangen.
war zuerst nicht zufrieden aber nach einem gespräch mit dem dr wermer, was allerdings 2 tage gedauert hat, kam die sache ins rollen.
wenn alles ok ist werde ich am dienstag opariert.
  • Benutzeravatar
  • michel-zx Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 3. November 2009, 14:29
  • Wohnort: nähe Baden-Baden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von michel-zx »

Manmanman, das hört sich ja richtig übel an. Ich wünsch dir eine komplikationsfreie OP und natürlich schnelle und vollständige Genesung!
Aber wie kam es denn dazu, dass du dir alle Rippen gebrochen hast? Bist du igrendwo dagegegen gerutscht? Oder brutal auf die Curbs geknallt?

Viele Grüße,

Michel
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

vor mir ist jeman gestürz, in der schnellen links vor der start und ziel kurve, um ihn nicht zu überfahren bin ich dann rechts abgebogen und da es da nicht wirklich eine auslaufzone gibt blieb mir die wahl leitplanke oder boden habe dann den bogen gewählt, bin dann voll auf der strecke aufgeschlagen.
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

denke mal das der büse rückenprodektor, der ja auch einige rippen schützt, die kraft auf alle rippen verteilt hat und schlimmeres verhindert hat, lunge und andere organe haben nix abbekommen was die ärzte doch verwundert hat
  • Benutzeravatar
  • AG31 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Dienstag 1. Juli 2008, 07:33
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von AG31 »

Mensch Uwe..... was machst du für Sachen? Mir tut der Brustkorb noch vom rumpurzeln auf dem ADR weh und du musst noch einen oben drauf setzen.

Ich wünsch dir Gute Besserung
  • Benutzeravatar
  • casi Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 12:45
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Heist, Pinneberg

Kontaktdaten:

Beitrag von casi »

Moin Troodon,
erst einmal "gute Besserung", ich hatte am 8.5.10 auch ein kleines
Missgeschick in der Schleiz. Die Folgen sind sehr ähnlich von Deinen.
6 Rippen durch Loch in Lunge und stark verschobener Schlüsselbeinbruch.
Ich konnte auch nicht operiert werden und es wird wohl erstmal so bleiben.

Ich konnte schon am 13.6. schon wieder ein paar Runden in O-Leben fahren. Ich war zwar nicht völlig beschwerdefrei aber es ging.

Meine Ärzte meinen das kann noch ein paar Monate dauern bis ich ohne
Beschwerden bin.

Mit großer Wahrscheinlichkeit werde ich nochmal unters Messer kommen,
da der Knochen vom Schlüsselbein droht durch die Haut zu stechen.



Also einfach warten!!!

Gruß
Carsten

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Gute Besserrung. Ich will hoffen, dass mir sowas nie passiert. :?
Bin aber bis jetzt wie ne Katze durchs leben gelaufen. :D
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

matzr6 hat geschrieben:Hey Dominik,
ich weiß ja das du durch deine Ausbildung "vom Fach" bist. Was hälst du von dem Ortema-Brustschutz. Bin am überlegen mir sowas zu besorgen.
Gruß
Matze
Hallo!
Ich halte einen Brustprotektor insgesamt für eine gute Wahl, wenn er die Beweglichkeit nicht einschränkt. Kann man sich mit einem nicht mehr richtig bewegen, leidet die aktive Sicherheit.
Der von Ortema sieht schon stabil aus. Ich glaube jedoch, daß der mehr ein Durchstich-Schutz ist. So sieht er zumindest aus. Und davor brauchen wir auf der Renne ja wenig Angst zu haben. Die Hauptfunktion soll ja, wie Troodon schon gut beschrieben hat, das Verteilen der Aufprallenergie sein, damit weniger Energie pro Fläche wirkt. Man müßte sich mal die im Protektor eingearbeiteten Schaumstofflächen ansehen. Wenn die gut gemacht sind, wird er sicher seine Funktion erfüllen!
Gruß, Dominik
  • Benutzeravatar
  • maarle Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck

Kontaktdaten:

Beitrag von maarle »

...wenn das hier meine Mutter lesen würde, die würde mir doch glatt das Motorrad wegnehmen :lol:

ich wünsche alle Rippen ein gutes zusammenwachsen...
Antworten