Zum Inhalt

Rennschule, wo,wie,was ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

DE/CH:
- Valentinos - Racing Factory
- BiPro - GP Racing School
- Fast-Travel

UK:
- California Superbike School UK
- The Honda Ron Haslam Racing Academy

US:
- Kevin Schwatz Suzuki School
- California Superbike School US
- Code R.A.C.E.

Ansonsten hat so ziemlich jeder Veranstalter Instruktoren von verschiedener Qualität mit dabei.
Hierbei ist es natürlich eine Frage von eigenem Speed und Niveau.
Hier wären vielleicht noch Hafeneger, SPS oder auch Valentinos zu erwähnen.

Ausserdem lässt sich der eine oder andere Schnelle als persönlicher Instruktor anmieten.
  • Benutzeravatar
  • Morten B Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 20:04
  • Motorrad: Kilo GSXR k8
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Odense

Kontaktdaten:

Beitrag von Morten B »

Das ist super, viel zum probieren :P
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Mir fällt da gerade noch einer ein, Racingacademy mit Steve Jenkner.
Die sind am 7.-9. Juli und 12.-14.Juli am Spreewaldring
Als Fahrwerksdienst ist motorradtke vor Ort, die haben letztes Jahr unsern Penz auf der NW200, auf der TT und sein IDM Team betreut. Dieses Jahr betreuen Sie den Damion Cudlin in der IDM und der ist zur Zeit 2., also die wissen auf jeden Fall was Sie machen
http://www.motorradtke.de/events.html
Da lernt man nicht nur fahren sondern bekommt auch noch das Fahrwerk erklärt und auf sich abgestimmt. :P
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Klasse, nach so etwas such ich auch schon ne Weile!! 8)
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • R6 Zunderfreddy Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 10:14

Du willst was lernen? Da gibts nur eine Adresse

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Zunderfreddy »

Hi
geh mal auf www.fast-travel.ch
ist wohl die beste adresse wenn du wirklich vorwärts kommen willst. ich hab schon mehrere trainings gemacht (von diversen), die von fast-travel waren der hammer! das sind wirkliche trainings! nicht irgend ein instruktor, dem du 20runden aufs hinterrad schaust und hoffst nachzukommen. nein, bei fast-travel kannst du am schluss eben auch ohne instruktor schnell sein. (nehme an du willst auch mal alleine fahren) ich empfehle dir ein privat coaching, da kommst du echt weiter und du lernst dinge, die dir jetzt wahrscheinlich fremd sind. bis du dann das erste mal auf deine rundenzeiten schaust...! ich war eigentlich gut unterwegs, dachte ich zumindest... bis ich die fast-travel das erste mal in mugello getroffen habe. ich bekamm ein zwei tips, die haben mich derart fasziniert das ich dann gleich ein privat coaching in barcelona gebucht habe. von da an gings richtig, aber richtig bergauf! für mich ist es jetzt zum standard geworden, mindestens 1mal im jahr bei fast-travel meine technik zu verbessern. wärend meine kollegen denken, sie habens im griff, nehme ich ihnen doch jedes jahr ein paar sekunden mehr ab! nur schon desswegen lohnt es sich... solltest mal die gesichter sehen ;-)!
grüsse und immer sitzen bleiben!
R6 Zunderfreddy
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Hi,

ich kenne die Veranstaltungen von Valentinos und finde die gut gemacht, insbesondere wenn Du das Ganze nicht unbedingt in englischer Sprache machen willst (naja das Hochdeutsch von Roman ist auch nicht ganz einfach ). Ansonsten kann ich nur die California Superbike School empfehlen. Dort war ich nun 2 mal und werde wieder hingehen. Einen kurzen Bericht findest Du hier http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... css#443111 und hier http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... css#338283


Ist beides nicht ganz günstig, aber zwei Jahre rummfahren ohne weiter zu kommen ist sicher nicht günstiger :D Die CSS hat für mich neben der super professionellen Organisation, der Top Lehrer-Instruktoren-Schüler-Quote den imensen Vorteil, dass sie nicht im Rahmen eines normalen Renntrainings stattfindet. So sind Übungen auf der Strecke möglich, die sonst nicht zu realisieren sind.

Gruß
Steph

P.S. Wenn Du noch was spezielles zur CSS wissen willst, melde Dich einfach per PN
Zuletzt geändert von #73 am Sonntag 20. Juni 2010, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Kabro ( http://www.kabro.de/ ) bietet nach Vereinbarung auch Einzelfahrerbetreuung an - für Rheinländer sicher auch eine gute Wahl, weil dann auch gleich im Vorfeld die Mopedergonomie in Angriff genommen werden kann...
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: Rennschule, wo,wie,was ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Servus, ich hol diesen Fred mal wieder aus dem Vergessen....
Folgendes: ich hab für Anfang Sep ein Intensiv-Coaching bei Peter Öttl/Pro Spedd gebucht. Jetzt hätte ich gerne zur Einstimmung ein paar Erfahrungsberichte die das dort schon gemacht haben. Ich gehöre (ohne hier rumposen zu wollen) eher zu den flotteren Leuten deswegen auch eher Erfahrungsberichte von der eher zügigeren Konsorte :mrgreen:
Rd.Zeit mit der ner 6er Honda in Brünn liegt aktuell bei 2:13 und ich hoffe mal mit seiner Hilfe in die 10er Richtung zu kommen..... :idea:

Interessant wäre jetzt für mich zu wissen wie das so abläuft, ob eine Steigerung klar zu erkennen war oder ob es eher die Feinheiten sind an denen gearbeitet wird
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine

Re: Rennschule, wo,wie,was ?

Kontaktdaten:

Beitrag von pezibaer_gerhard »

auch die leute von "schräglage" bieten sowas an.
da gibt es gruppeninstruktioren (auch ein theoretischer fahrlergang wird dort von einem professionellen fahrlehrer abgehalten) und du kannst dir auch um 20 euronen einen einzelinstruktor buchen.

schau mal unter http://www.ringtraining.de rein.

lg gerhard
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Rennschule, wo,wie,was ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

inwiefern bringt bennih8 jetzt deine Aussage weiter? Oder war das auf das über 2 Jahre alte Eingangsposting bzgl. allgemeiner Instruktion gedacht?
*Kopfschüttel*
Antworten