Zum Inhalt

Rennschule, wo,wie,was ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Morten B Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 20:04
  • Motorrad: Kilo GSXR k8
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Odense

Rennschule, wo,wie,was ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Morten B »

Hallo leute

Suche etwas wie ein rennschule/rennfahre training, ZB zusammen mit freies training auf verscheidene strecken, weis jemand etwas davon, oder probiert ? :D
  • Benutzeravatar
  • BEEF Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 16:47
  • Wohnort: BLN

Kontaktdaten:

Beitrag von BEEF »

gibt von bike promotion so ne racingschool mit einzelbetreuung und und und...soll wohl schneller machen.... :lol:.....aber sehr teuer! dafür hat man dann nen guten instruktor usw...

mein vorschlag ist zu hafeneger zu fahren und sich da einfach für nen tag (also 6 oder 7 turns oder so) nen instruktor zu nehmen! den bezahlt man da turnweise, glaube das waren so 25,- euro...kann man sich ja ausrechnen das man da um einiges billiger fährt als bei bp allerdings ist halt auch nich so viel im paket! ne auswertung gibts aber auch da...und die instruktoren komm bei beiden veranstaltern aus der idm....
Zuletzt geändert von BEEF am Mittwoch 16. Juni 2010, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Morten B Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 20:04
  • Motorrad: Kilo GSXR k8
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Odense

Kontaktdaten:

Beitrag von Morten B »

Ich weis, fahren, fahren und fahren, aber nur zum probieren, ob ein profi so ein 3 faches amateür wie Ich :oops: , etwas lernen kann.
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Auch Sehr Sehr gut der Herr Damion Cudlin zur Zeit IDM SSP 2.
Er bietet sowas auf dem Pannonia Ring an aber auch auf jeder anderen Strecke, natürlich nur wenn es sein Zeitplan zulässt Langstrecken WM und IDM geht dann vor. Er kann mittlerweile auch etwas Deutsch und selbst in Englisch versteht man alles, er betreut jede Leistungsstufe vom Anfänger bis Profi, hier mal der Link zu seiner Seite http://www.damiancudlin.com/Training.html
Vorab kann´s du ja bei jedem IDM Rennen mit Ihm sprechen um ein Termin klar zu machen, zu finden ist er beim Team MRC Austria.
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Servus,

schau mal bei Pro Speed.

Da kann man bei einigen Veranstaltungen zusätzlich "Intensiv" buchen.
Da ist dann Peter Öttl himself für 2 Fahrer für einen Tag als Betreuer dabei und versucht sie schneller zu machen.

Die Termine sind immer früh ausgebucht, weil die Teilnehmerzahl natürgemäss nicht ganz hoch ist :)

Kannst ja mal bei denen auf der Homepage stöbern.
  • Benutzeravatar
  • Hannes Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

wenn das geld eine nachrangige rolle spielt, dann könnte das eine attraktive möglichkeit sein:

Valentionos Race Factory

für 2010 aber wohl schon ausgebucht...
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Hannes hat geschrieben:wenn das geld eine nachrangige rolle spielt...
Dann doch wohl eher hier: KevinSchwantzSchool
  • Benutzeravatar
  • Morten B Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 20:04
  • Motorrad: Kilo GSXR k8
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Odense

Kontaktdaten:

Beitrag von Morten B »

Leider spielt das geld eine rolle, aber es wird natürlicher weise etwas kosten, das ist klar.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3259
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ron Haslam hat doch auch eine Rennfahrerschule. Da sind einige der englischen Talente gefahren bzw. hergekommen.

Alten Säcken wird das nicht widerfahren aber er betreut auch Leute wie uns in Silverstone... Das Ganze findet auf Honda Leihmaschinen statt.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Fahre bei SPS-Race mit.

Top Betreuung beim eigentlichen Training und super Instruktoren. Du kannst dort auch Einzelinstruktion buchen. Habe ich vorgestern auch gemacht. Ist ne tolle sache und kostet 42x weniger wie bei den schon genannten! Wenn du daran Interesse hast schreibe mal Schinnerhannes an. Da werden Sie geholfen.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Antworten