Zum Inhalt

ZX10R Aussetzer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • brasletti Offline
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Habe den Seitenständer mitsamt dem Schalter demontiert. Die Kabel miteinander verdrillt und einen Schrumpfschlauch drübergemacht. Wäre aber allenfalls möglich, dass dort etwas nicht mehr so ist wie es sein sollte; werde ich mal kontrollieren. Danke für den Tip.

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Verdrillt? Ich würde DAS auf jeden Fall mal beheben.
  • Jim.Bo Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 17:24
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jim.Bo »

Kollege hatte das auch an der 04 beim beschleunigen fühlte es sich an wie Zündaussetzer auch war PC und Automat verbaut.

Alles abgeklemmt und .... es war nicht weg, immer und vollig unvorhersehbar Aussetzer die ihn fast runtergehauen haben.
Das Teil hat ja nun auch Bums!

Auch auf der Rolle hat der Fachhändler nicht rausgehört das es vom Getriebe kam, war wie Zündaussetzer.

Am Ende war es das Getriebe!!

Kaum sichtbar für den Laien aber für den Fachmann... eben doch sichtbar.

War nicht die einzige 04er ist irgendwie ein Serienproblem.

Kann dir gerne die Adresse vom Dealer geben.
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Spannender Ansatz. Da das Problem nicht permanent auftritt habe ich an so eine Variante gar nie gedacht.

@Wallnussbaer; die Kabel sind jetzt in einer "Pressverbindung" mit einem Schrumpfschlauch drüber.
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Die Spritpumpe war der Übeltäter.

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • ÄMD Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Sonntag 20. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Papenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ÄMD »

Hi

Habe in etwa dieselben Probleme


http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=

Wie bist du dahinter gekommen das es die Pumpe war?
ZX10R Bj.05
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

War mit meinem Händler am Hocken. Nachdem der Schaltautomat ausser Betrieb genommen wurde und die Überbrückung des Seitenständerschalters auch nicht die Fehlerquelle war, haben wir von einem Kumpel den Tank aufgebaut. Und siehe da, kein Stottern mehr und Leistung hatte sie auf einmal wie nie zuvor.

Er hat dann die Pumpe demontiert; der Fehler war offensichtlich. An der Seite der Pumpe ist eine weisse Plastikklammer die so einen Ansaugnippel fixiert. Die Klammer ist abgefallen und der Nippel hat nur noch ganz knapp gehalten. Alles wieder zusammengebaut und die Pumpe zurück in den Tank.

Das Teil lief den ganzen Sonntag.

Gruss Brasletti
  • Benutzeravatar
  • ÄMD Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Sonntag 20. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Papenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ÄMD »

Aha danke.

werde es mal testen
ZX10R Bj.05
Antworten