Zum Inhalt

Kfz Umwandler 12V -> 230V Erfahrungen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • a.slight111 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 23:30
  • Wohnort: Berlin

Re: Kfz Umwandler 12V -> 230V Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von a.slight111 »

lnino hat geschrieben:Hi an alle.


Deswegen hätte ich da an einen Umwandler für den Zigarettenanzünder gedacht. Hat da jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?

grüße
Nino
zigarettenanzünder würd ich nich nehmen, nimm doch einfach deinen laptop mit und zieh dir den strom ausm usb-anschluss :lol:

entschuldige der musste sein...

also eine pkw-lichtmaschine hat glaube ich vielleicht 500 Watt bei 13,xy Volt .
es führt definitiv kein weg dahin 2 reifenwärmer darüber zu betreiben.

dass einzige was warm werden würde wäre dein sicherungskasten im auto.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Stromwandler dieser Größenordnung gehören direkt an die Batterie, wenn Du über den ZA zuviel Strom ziehst wird Dein KBB zum Heizdraht :shock:, am Zigarettenanzünder taugt das nur für Kleinverbraucher wie Handy/Navi/Laptop/Rasierer ...
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

zigarettenanzünder max. 100-150 watt belastbar
haben auch einen wandler im auto verbaut, dieser dient aber nur kurz zum betreiben einer dieselpumpe...1500w dauerleistung, spitzenleistung 3000w
kostenpunkt rund 85 eus.
Antworten