Zum Inhalt

Grip spueren?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

@Nosy: ich stimme dem Cheffe zu. In 3 Renntrainings sich 5x auf die Fresse zu packen zeugt nicht gerade von einer defensiven Fahrweise. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Und so wie ich Dich erlebt habe, prophezeie ich Dir ziemlich schnell ein dickes Aua - was ich selbstverständlich nicht wünsche. Aber ich hab eben schon einige gesehen, die auf den Ring kamen, angasten wie die Beklopppten, ständig Kies gefressen, und dann schnell die Lust verloren haben.
Fahrtechnik ist das A und O - und das lernt man eben nicht sooo schnell.
Das ist lediglich meine bescheidene Meinung und soll keinerlei Kritik Deiner Person darstellen.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Um nochmal auf den Grip zu kommen:

Ich habe die folgende Feststellung gemacht und haben mir uach schon Instruktoren gesagt.

Wenn man rausbeschleunigt sollte man soviel Druck wie möglich auf die äußere Raste geben. Das bringt eine bessere Gewichtskraftverteilung auf die Maschine (Müsste man sich aufmalen).
Dadurch spürt man das HInterrad viel besser.
Wenn man die innere belastet ist es das genaue Gegenteil.

Wenn ich jetzt nu die innere belaste, wie ich es früher öfters gemacht habe, weil ich etwas ungelenkig bin, dann bricht das HInterrad eher plötzlich, unkontrolliert aus.
Bei der äußeren Raste ist das viel weicher, kontrollierter.
Ich merke da viel besser, wenn es anfängt zu rutschen, schwer zu beschreiben.
Man Merkt irgendwie, dass das Moped nach aussen will hinten, evtl ein leichtes ruckeln von hinten.

Und natürlcih das Gas kontrolliert aufziehen, nicht ruckartig.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

rede ich hier mit strassenfahrern? fahr langsam, es ist 50! ich koennte mir die zigaretten durch die ohren schieben, wuerde ich langsam fahren. dann haette ich aber keine lust mehr auf kringel, ehrlich. deswegen mache ich ja ein RENNtraining und kein hansguckindielufttourifahrten.
vielleicht werden es beim naechsten gespraech 6 stuerze in 2 trainings? uebertreib das mal nicht, ich zaehle hier einen einzigen der auf ueberdrehtheit zurueckzufuehren ist.
einen auf unwissenheit, strassenreifen zu nehmen, 1 auf blackout bevor ich anfgangen durfte und einen weil ich dir nicht in dir karre fahren wollte!
ich haette wohl schon gern unterschieden wieso und weshalb. fahren ist das eine, aber auch zu wissen, warum reifen nix taugt ist das andere. und das ist fuer mich neu. das hat ueberhaupt nix mit ueberissenen fahrstil zu tun. ich habe in HH nicht eine auslaufzone ausgenutzt, um zu probieren, was geht. ich bin nicht mal die vollgaskurve so gefahren, wie sie genommen werde muesste. und warum? weil ich mir mit der linie nicht 100% sicher war!
ich war in HH auf ner guten runde. auf einer stinknormalen runde, wo aber diesmal alles passte. ich blieb weiter ruhig und gelassen und habe auch nichts riskiert! und da bin ich ruhig gefahren.
ich weisz doch, was ich getan habe und nicht das was man sich in der box so schoenes sagt. man kann auch nicht beurteilen, indem man jemanden kurz hinterher faehrt, der selber weisz, dasz er sich vertan hat.

wenn ich jetzt noch langsamer fahren soll, starte ich mit ner simson im hackfressenlauf :finger:
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Neeeein, Du sollst nicht rumtuckern. Aber mit dem falschen Fahrstil kommst Du eben bis zu einem gewissen Punkt und dann nicht weiter - dazu noch mit viel Risiko verbunden.
So wie ich das gesehen habe, versuchst Du z.B. maximal Schräglage zu fahren. Ich würde z.B. mal versuchen schnell umlegen zu lernen, richtig Hanging-Off zu fahren um weniger Schräglage zu benötigen, das Gefühl für richtiges Aufziehen, die richtige Linie, Blickführung, etc...
Dann geht das auf einmal alles viel leichter - und Du wirst dennoch schneller. Das war MEINE Wahrnehmung, aber ich kann mich natürlich auch irren.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Also es beantwortet zwar nicht die ursprüngliche Frage, aber dazu hat es ja schon reichlich gute und zum Teil ziemlich dämliche Antworten gegeben.

Meine Erfahrung nach zwei Runden hinter Nasenbohrer deckt sich mit Hanebub und Nico. Da ist noch viel Luft für Verbesserung, aber die ist hauptsächlich mit besserer Fahrtechnik zu erreichen. Und wenn man das verbessern möchte muß man da auch gezielt Dinge trainieren und nicht immer auf dem Laptimer schielen.
Nur so als Beispiel sei mal die die Situation Eingang S/Z genannt. Da bist Du auf einer sehr spitzen Linie (viel Schräglage) durch die Opelkurve, hast dann die Südkurve so früh eingelenkt das ich dachte Du biegst jetzt in die Boxengasse ab und wärst innen fast über den Curb gefahren, was Du dann Ausgangs Nordkurve nachgeholt hast ohne Dich dadurch vom Beschleunigen abbringen zu lassen ... Das ganze habe ich mir direkt hinter Dir mit der Hälfte an Schräglage und einem Finger in der Nase (sorry für das Wortspiel :wink: ) angesehen und mich bereits damit abgefunden gehabt Dich jetzt stürzen zu sehen.

So extrem bist Du bestimmt nicht jede Kurve gefahren, aber ich habe das Problem bereits kommen sehen und schwupps da war es dann auch fast soweit. So gesehen wäre eine etwas ruhigere Fahrweise vielleicht nicht das schlechteste. Dann merkst Du vielleicht auch mehr von dem was das Mopped Dir mitteilen möchte :wink:

War trotzdem ein sehr unterhaltsamer Tag mit Dir 8)

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

daran bin ich ja auch und das mache ich auch stueck fuer stueck. je nach dem wie sicher ich mich dabei fuehle. fuehle ich mich nicht dabei wohl, lasse ich es bzw. probiere es langsam weiter bis es ins blut uebergeht. in brno konnte ich mich nicht unter den problempunkten weiter entwickeln. in HH war nur reines streckenschnuppern angesagt, um erstmal ne basis zu legen, wo ich weiter an mir ueben kann. aber das habe ich ja nicht mal geschafft.

findest du, dass die bilder von Ol kein hanging off ist? mit mit meinen kurzen stummeln von beinen komme ich eh nicht weit runter. in ol fuehlte ich mich pudelwohl mit dem moped. da konnte ich an mir probieren und feilen, was das zeug haelt. ich bin sogar mal abgerutscht und hatte den sattel in der kniekehle, aber es ging super - nur ungewohnt. schnelles umlegen lernt man auch durch drei verbremser und der McDonalds.

und jetzt vergleiche mal die bilder mit dem von HH, wo ich grad auf liniensuche war. ich wusste, dasz ich nicht schraeg war. ich hatte auch null vertrauen in die temperaturen und den reifen, bruennbedingt.

[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... eglage.jpg[/img]
[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... glage2.jpg[/img]

von solchen feeling und schraeglage konnte ich nur traeumen, so wenig vertrauen hatte ich.
erst am nachmittag begann ich mich wieder wohl zufuehlen, wo aber der rutscher passierte.

P.S.: guck mal arthur, die gabel is auf block :shock: 8)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ich schielte nicht auf den laptimer, rotznase :P
dafuer hatte ich andere probleme. der diente nur zum niveau einschaetzen, was wieviel bringt. auswertung erfolgte in der box.
baeh..

erstmal ne gescheite linie mit richtigen bremspunkten finden, dann kann man dran arbeiten. das ist richtig, aber lass mich erstmal punkt eins fertig bringen. hehe.
ich kann schon einschaetzen, ob die kerbs reichen oder nicht. die nordkurve hab ich auch gaenzlich fallen gelassen oder konzentrierst du dich am anfang auf alle kurven miteinmal? da haste wenigstens mal gesehen, dasz ich auch langsam mache.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Nasenbohrer,

irgendwie habe ich den Eindruck, dass du nicht verstehst, was fast alle dir sagen wollen.
Im Gegenteil, ich gewinne den Eindruck, dass du schon jetzt Renn(strecken)fahrerallüren zeigst und für jedes Missgeschick eine Ausrede hast/suchst.
Klar, Brünn stand nicht unter bestem Stern mit den beiden Stürzen und HH wohl auch nicht, aber trotzdem kannst, besser SOLLTEST du diese Probleme nicht als "Ausrede" verwenden. Fast jeder hat an einem solchen Training mit irgendwelchen Problemchen zu kämpfen. Beim einen sind es 2 Stürze, die durch Unachtsamkeit entstanden sind, der andere hat Schnupfen, der nächste war noch nie auf dieser Strecke, der nächste ist 5 Jahre nicht gefahren, der nächste hat Krämpfe im Arm usw.

Nimm doch einfach mal an, was die anderen sagen, das kann so falsch gar nicht sein. Vor allem dann wenn sie über mehrjährige Erfahrung verfügen und in ihrer Klasse zu den Schnellen gehören, werden sie wohl wissen wovon sie reden, oder?
Ich finde das von den Leuten übrigens wahnsinnig nett, dass sie das tun und dass sie zum Teil sogar hinter dir hergefahren und dir vor Ort geholfen haben.

In Ergänzung der Literarturhinweise sei noch das Buch "Der Kniff mit dem Knie" erwähnt. Der Autor fällt mir grad nicht ein, aber das Buch fand ich damals in meinen ersten 3 Jahren Strecke sehr gut und lehrreich.

Du kannst dir auf jeden Fall jede Menge Geld für Trainings und Reifen sparen, wenn du dich mehr mit dem Thema Fahrtechnik zwischen den Trainings-Wochenenden auseinandersetzt. Und dann kommst du zum Training hin und bist erheblich schneller, als das letzte Mal. Und das ohne einen Meter gefahren zu sein.

Lass dir das mal durch den Kopf gehen. Denk dran, keiner will dir was und alle wollen dir nur helfen!

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ja gut, ich lasz den fred nochmals auf mich wirken, wenn etwas ruhe eingekehrt ist.
vielleicht weisz ich ja auch noch nicht zu deuten, was ihr genau unter ruhiger fahren meint. ein bisschen literatur kann sowieso nicht schaden. ich habe euch jedenfalls als sehr nette aufzuender kennengelernt und das soll auch nicht anders werden.
ich hoffe einfachmal das die naechste saison mit besseren equipment und guten knowhow erfolgreicher verlaeuft und ich es besser umsetzen kann, damit ich nicht nochmal so ein scheisz gefuehl fuers moped bekomme, wie es in bruenn war.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Also ich kann zu dem Thema nicht allzuviel beitragen, da ich zum einen eher rumschwuchtle und zum anderen heuer erst meine richtige 'Saison' auf der Strecke war.

Aber eines habe ich heuer in Brünn gelernt:

Verkrampft und auf biegen und brechen (da verkrampft man automatisch) ne Bestzeit zu suchen funktionier tin den meisten Fällen nicht und endet nicht selten in einem Sturz. Bei mir wars auch fast soweit. Konnte das Ding grad noch mit dem Knie abfangen, wie ich's gmeacht habe weiß ich nicht. Daraufhin legte ich den Schalter im Hirn um und sagte mir, ruhig fahren, vielleicht niccht auf der letzten Rille Bremsen sondern das Gas ein wenig eher zu machen, rollen lassen und mich auf die Kurve konzentrieren und ohne Hektik durchfahren. Es waren für mich, so fühlte ich es, entspannte schöne Runden. Und das Resultat war, ich war in diesen Runde gleich um fast 5 Sekunden schneller. Zwar für die meisten hier immer noch langsam, aber ich war mit der Zeit zufrieden.

So das ist jetzt ein wenig länger geworden, sorry aber das ist meine Erfahrung gewesen.
Antworten