Grip spueren?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
was mich als rookie mal interessieren würde ist das Bremsen in die Kurve hinein, also von der technischen und gefühlten Seite her.
Ich habe mich da immer sehr vorsichtig rangetastet, weil ich denke, dass es da so gut wie keinen Grenzbereich gibt, oder?
Und ich bin leider nicht der incredible Hulk, der das Mopped mal so mir nichts dir nichts mit dem Knie abfangen kann.
Bei mir sieht das so aus:
Ich werfe den Anker am Bremspunkt, übe soviel Bremsdruck aus wie ich es mir zutraue, öffne die Bremse dann wieder und lege dabei um. Mach sie dann aber relativ zügig auf. Schätze mal viel zu früh.
Ich habe mal probiert tief in eine Kurve reinzuankern und das hat mir mein Spontanejakulationsgerät übel genommen und mich mit den Lenkerstummeln gehauen. Dann habe ich sie schnell wieder aufgerichtet und bin ne alberne Linie gefahren.
Soll ich mir einfach mal die Eier auf die Schulter legen und noch tiefer in die Kurve bremsen oder war das Lenkerschlagen schon ein Zeichen, dass es das (mit der derzeitigen Fahrwerkseinstellung und Reifengrip) war?
Ich habe mich da immer sehr vorsichtig rangetastet, weil ich denke, dass es da so gut wie keinen Grenzbereich gibt, oder?
Und ich bin leider nicht der incredible Hulk, der das Mopped mal so mir nichts dir nichts mit dem Knie abfangen kann.
Bei mir sieht das so aus:
Ich werfe den Anker am Bremspunkt, übe soviel Bremsdruck aus wie ich es mir zutraue, öffne die Bremse dann wieder und lege dabei um. Mach sie dann aber relativ zügig auf. Schätze mal viel zu früh.
Ich habe mal probiert tief in eine Kurve reinzuankern und das hat mir mein Spontanejakulationsgerät übel genommen und mich mit den Lenkerstummeln gehauen. Dann habe ich sie schnell wieder aufgerichtet und bin ne alberne Linie gefahren.
Soll ich mir einfach mal die Eier auf die Schulter legen und noch tiefer in die Kurve bremsen oder war das Lenkerschlagen schon ein Zeichen, dass es das (mit der derzeitigen Fahrwerkseinstellung und Reifengrip) war?
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
meiner bescheidenen erfahrung, die noch nicht ganz ausgereift ist:
auf visierpunkt mitte fahrbahnbreite auf der ideallinie hinzubremsen und am einlenkpunkt langsam einlenken und die bremse leicht oeffnen. vorm oder am einlenkpunkt wieder visierpunkt auf den naechsten versetzen. in schraeglage langsam oeffnen und langsam gas geben, da man in schraeglage ist, das hinterrad entlastet ist und das hinterrad durchs gas langsam wieder belastet werden sollte. hatte kein lenkerschlagen und ein ruhigeres fahrwerk. ob das was gebracht hat - k.A.
waere auch fuer tipps dankbar.
auf visierpunkt mitte fahrbahnbreite auf der ideallinie hinzubremsen und am einlenkpunkt langsam einlenken und die bremse leicht oeffnen. vorm oder am einlenkpunkt wieder visierpunkt auf den naechsten versetzen. in schraeglage langsam oeffnen und langsam gas geben, da man in schraeglage ist, das hinterrad entlastet ist und das hinterrad durchs gas langsam wieder belastet werden sollte. hatte kein lenkerschlagen und ein ruhigeres fahrwerk. ob das was gebracht hat - k.A.
waere auch fuer tipps dankbar.
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Hi Nasenbohrer.
Ganze Fuhre zurück in die Schweiz bekommen?
Ich glaube ein Teil deiner Probleme kommen von deinem Fahrstil.
Ich bin ja mal am HHR ne flotte Auslaufrunde hinter Dir her gefahren.
Du lenkst viel zu früh ein. Also viiiiiiiiieeeeelll zu früh.
Dadurch kommst Du in einem sehr ungünstigen Winkel auf die Kurve zu, und als Folge auch wieder raus. Trotzdem ziehst Du dann am Kabel wie ein Irrer, soweit das mit der überschaubaren Anzahl mitarbeitender Pferde geht!
Dabei hast Du aber, da Linie Kacke, noch relativ viel Schräglage drauf bzw. fährst Am Ausgang noch ne echte Kurve statt das Mopped aufzurichten.
In der Runde die ich Dir gefolgt bin dachte ich 3x "Jetzt fliegt er".
Das macht so kein Reifen mit. Wollte Dir das eigentlich auf der Kamera zeigen, aber leider ist die ja ausgegangen in dem Turn!
Versuch mal daran zu arbeiten, dann wird sich das kein Grip Thema glaube ich relativieren.
Gruß vom HaneBub
Ganze Fuhre zurück in die Schweiz bekommen?

Ich glaube ein Teil deiner Probleme kommen von deinem Fahrstil.
Ich bin ja mal am HHR ne flotte Auslaufrunde hinter Dir her gefahren.
Du lenkst viel zu früh ein. Also viiiiiiiiieeeeelll zu früh.
Dadurch kommst Du in einem sehr ungünstigen Winkel auf die Kurve zu, und als Folge auch wieder raus. Trotzdem ziehst Du dann am Kabel wie ein Irrer, soweit das mit der überschaubaren Anzahl mitarbeitender Pferde geht!

Dabei hast Du aber, da Linie Kacke, noch relativ viel Schräglage drauf bzw. fährst Am Ausgang noch ne echte Kurve statt das Mopped aufzurichten.
In der Runde die ich Dir gefolgt bin dachte ich 3x "Jetzt fliegt er".
Das macht so kein Reifen mit. Wollte Dir das eigentlich auf der Kamera zeigen, aber leider ist die ja ausgegangen in dem Turn!

Versuch mal daran zu arbeiten, dann wird sich das kein Grip Thema glaube ich relativieren.
Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
jo, mopette ist heil hier. 
das mit den frueh einlenken stimmt. hatte da so meine probleme. habe mich immer an den sauberen abschnitt als idealline gehalten, was mich immer zu frueh rein warf.
schau mer mal wie es naechstes jahr laeuft, da koennen wir uns das gernen nochmals anschauen (und zwar mit einer strecke die mir gelaeufig ist
) der eigentlich turn wo endlich mal alles gepasst hatte, war der zweite abflug. habe da genauso am kabel gezogen wie in Ol.
(und da heiszt es immer ich soll rund fahren
)

das mit den frueh einlenken stimmt. hatte da so meine probleme. habe mich immer an den sauberen abschnitt als idealline gehalten, was mich immer zu frueh rein warf.
schau mer mal wie es naechstes jahr laeuft, da koennen wir uns das gernen nochmals anschauen (und zwar mit einer strecke die mir gelaeufig ist

(und da heiszt es immer ich soll rund fahren


Sehr geehrter Herr Nosedriller
ich denke dein Problem ist, dass du einfach zu viel auf einmal willst. Für den Anfang sind die Zeiten durchaus gut ( hast schließlich erst 3 Trainings hinter dir ). Du hast ja öfter vor einem Turn zu mir gesagt, dass du jetzt erstmal etwas ruhiger angehen willst um die Fahrtechnik zu verfeinern. Nach gescchätzten 29 Sekunden packst du aber das Messer aus, klemmst es zwischen deine Milchzähne und versuchst auf Teufel komm raus die Zeiten zu verbessern.
Das dies leider nicht gut geht, haben wir ja alle mitbekommen. Ich denke du solltest dich erstmal mehr mit Fahrtechnik befassen, bevor du an die Zeiten denkst - Literatur ist da sehr sinnvoll. Z.B. Bernt Spiegel "Die obere Hälfte des Motorrads" oder aber Keith Code ...
Ich persönlich fahre mehr auf Sicherheit, hatte bisher nur einen Sturz ( Straßenreifen und über 30 °C Außentemp.
) und bin nur unwesentlich langsamer als du. Nicht etwa weil ich begabt bin, sondern weil ich mich langsam an meine eigenen Grenzen herantaste.
Mfg
Arthur

ich denke dein Problem ist, dass du einfach zu viel auf einmal willst. Für den Anfang sind die Zeiten durchaus gut ( hast schließlich erst 3 Trainings hinter dir ). Du hast ja öfter vor einem Turn zu mir gesagt, dass du jetzt erstmal etwas ruhiger angehen willst um die Fahrtechnik zu verfeinern. Nach gescchätzten 29 Sekunden packst du aber das Messer aus, klemmst es zwischen deine Milchzähne und versuchst auf Teufel komm raus die Zeiten zu verbessern.
Das dies leider nicht gut geht, haben wir ja alle mitbekommen. Ich denke du solltest dich erstmal mehr mit Fahrtechnik befassen, bevor du an die Zeiten denkst - Literatur ist da sehr sinnvoll. Z.B. Bernt Spiegel "Die obere Hälfte des Motorrads" oder aber Keith Code ...
Ich persönlich fahre mehr auf Sicherheit, hatte bisher nur einen Sturz ( Straßenreifen und über 30 °C Außentemp.

Mfg
Arthur
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
arschen, du siehst mich doch gar nicht fahren. ich schwuchtele auch nur rum ohne messer. mit messer fahren is was anderes.. 

Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Freitag 21. Oktober 2005, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
hehe, da gewoehnst du dich dran. bis zum loslassen faehrt das ding auch nur geradeaus. und wenn das rad hochkommen will, setzt du dich kurz nach hinten.
aso, ausserdem war das Ol, wo alles bis auf das laufbild gut lief
aso, ausserdem war das Ol, wo alles bis auf das laufbild gut lief
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Freitag 21. Oktober 2005, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Stempelndes Vorderrad??? Bei ausreichendem Grip überholt einen das Hinterrad, aber das Vorderrad stempelt doch nicht?chef hat geschrieben: Sieht aber nicht so aus, wenn du mich Ende S/Z mit stempelndem Vorderrad ausbremst
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Wir sprechen hier über originale SV GabelnMartin hat geschrieben:Stempelndes Vorderrad??? Bei ausreichendem Grip überholt einen das Hinterrad, aber das Vorderrad stempelt doch nicht?chef hat geschrieben: Sieht aber nicht so aus, wenn du mich Ende S/Z mit stempelndem Vorderrad ausbremst

