Zum Inhalt

Auswandern - aber wohin?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Noll Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 18:55
  • Wohnort: Nordhessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Noll »

Unglaublich wie viel Zeit ihr habt!
Schafft euch Kindern an und macht anständige Menschen aus ihnen.
Wetten dass dann die Langeweile weg ist!
Und ganz nebenbei wird/ bleibt die Republik lebenswert.

PS: Unglaublich wieviel dummes Zeug hier geschrieben wird.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

sprach der nordhesse und es wurde still.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Unglaublich wer soviel Zeit hat das ganze dumme Zeug zu lesen :!: :shock:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

goiler fred :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Noll hat geschrieben:...PS: Unglaublich wieviel dummes Zeug hier geschrieben wird.
Quasselecke
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)



:wink: :wink: 8)
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

zum thema auswandern und wie schlecht es in D ist. Ich habe vor 10 Jahre die westkuste Kanadas verlassen und bin nach D ausgewandert (mein Bruder nach Australien). Fazit: in D lässt es sich wirklich gut leben. In D gibt es Arbeitsverträge und Betriebsräte, bis 30 Tage Urlaub im Jahr. Es überraschte mich, dass D nicht so der 'Sozialstaat' ist als ich dachte (nichts mit staatliche Krankenkasse o.Ä. a la Kanada). Aber, was mir aber immer wieder auffällt, ist wie viele Deutschen es oft oder gerne schlecht sehen in ihrem eigenem Land, und irgendwie denken, dass es anderswo doch SO viel besser wäre.
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

blue velvet hat geschrieben:zum thema auswandern und wie schlecht es in D ist. Ich habe vor 10 Jahre die westkuste Kanadas verlassen und bin nach D ausgewandert (mein Bruder nach Australien). Fazit: in D lässt es sich wirklich gut leben. In D gibt es Arbeitsverträge und Betriebsräte, bis 30 Tage Urlaub im Jahr. Es überraschte mich, dass D nicht so der 'Sozialstaat' ist als ich dachte (nichts mit staatliche Krankenkasse o.Ä. a la Kanada). Aber, was mir aber immer wieder auffällt, ist wie viele Deutschen es oft oder gerne schlecht sehen in ihrem eigenem Land, und irgendwie denken, dass es anderswo doch SO viel besser wäre.



:icon_thumright
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Tanngrisnir Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 08:02
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von Tanngrisnir »

Hallo,

hier nun mein Psalm zu der 15seitigen Predigt:

Es ist falsch, wenn behauptet wird mit unserem Exportüberschuss verschulden sich andere Länder.
Richtiger ist: Wenn wir keinen genügenden Exportüberschuss mehr erwirtschaften verschulden wir uns noch weiter.

Grund dafür sind deutsche Verbindlichkeiten in Form von Auslandsrenten in andere Staaten.

Die "tollen Wessis" (:wink:) haben sich nämlich in den 60er Jahren von tausenden Italienern, Spaniern und Türken helfen lassen. Alle diese Arbeiter haben in Deutschland Rentenansprüche erarbeitet, die nun ausgezahlt werden müssen. Wohin? Natürlich ins Ausland, wo die damaligen Gastarbeiter jetzt wieder wohnen. Der daraus entstandene Betrag ist so gewaltig, dass er unseren Haushalt massiv belastet.

Die DDR wäre nie Pleite gegangen, wenn Honecker nur genügend Gastarbeiter in die BRD geschickt hätte.
Wahrscheinlich könnte die heutige DDR alleine von den Devisen der von der BRD gezahlten Auslandsrenten überleben.

Dann könnte auch CA in sein Wunschland auswandern :wink:
(Wobei leider vielen nicht klar ist, wie beschissen es in der DDR wirklich war!)

Hier noch die Daten:


1,5 Millionen ausländische Rentner
Bereits 1,5 Millionen Renten zahlt die deutsche Rentenversicherung an ausländische Staatsangehörige, die durch ihre Beitragsleistungen Rentenansprüche in Deutschland erworben haben.
Über eine Million Renten werden ins Ausland gezahlt
Ins Ausland werden rund 1,1 Millionen Renten der gesetzlichen Rentenversicherung - davon 138.000 Renten an Deutsche - gezahlt. Mehr als die Hälfte der Auslandszahlungen (rund 666 000 Renten) gingen an Berechtigte in Länder der Europäischen Union. Etwa 175 000 Zahlungen wurden in andere europäische Länder erbracht und 284.000 Renten wurden nach Übersee gezahlt, davon circa 124.000 Renten in die USA.

Quelle: http://www.deutsche-rentenversicherung- ... zahlt.html


Zahl der Auslandsrenten verdoppelt
Rund 1,6 Millionen Renten zahlt die Deutsche Rentenversicherung derzeit ins Ausland. Dieser Wert hat sich seit 1992 nahezu verdoppelt. Dies teilt die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin mit.
Über 60 Prozent der Auslandsrenten gehen in Länder der Europäischen Union, fast 300.000 Zahlungen in andere europäische Länder. In Länder außerhalb Europas werden rund 300.000 Rentenleistungen erbracht, darunter mehr als 110.000 in die Vereinigten Staaten.
Der weit überwiegende Teil dieser Auslandsrenten geht an ausländische Staatsangehörige, die durch ihre Beitragszahlungen an die Deutsche Rentenversicherung Rentenansprüche erworben haben. Rund 200.000 Renten werden an Deutsche gezahlt, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt fest im Ausland haben.
Diese Zahlen ergeben sich aus den neuesten statistischen Daten der Deutschen Rentenversicherung zum Rentenbestand am 31.12.2009.

Quelle: http://www.deutsche-rentenversicherung. ... enten.html

Schade, dass ich den Prozentsatz der Auslandsrentenverpflichtungen am BIP oder unserem Haushaltsplan nicht so schnell finden konnte.

Daniel
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Also wenn die Amys net so dumm und stur wären wär das nen echt klasse Land. Das Wetter hier in Florida ist genial aktuell 8)
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

wieso soll das wichtig sein, ob unsere rentner im ausland oder in D leben?
Antworten