Zum Inhalt

Sammelbestellung “ AIM Laptimer MyChron Light MCL“

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nettergrieche Offline
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Montag 1. August 2005, 20:47
  • Wohnort: Niedersachsen Modell:GSX-R 1000 K2 Farbe:schwarz/rot
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von nettergrieche »

Nico hat geschrieben:Ulli Mesch macht uns hier sicher nen guten Preis fürs Forum - wir stehen in Kontakt und er liest hier auch häufig mit.
Wenn wir also wirklich ne ordentliche Bestellung zusammenbekommen, gibts auch sicher nen guten Preis.

Aber ich hab keinen Bock auf ne Luftnummer: also, wer hat ernsthaft Interesse?
Dann mal los.
Wenn der Preis stimmt könnt ich dann ja auch bei dir bestellen!? Aber kümmere Dich doch erst einmal um ein Preisangebot, damit wir sehen können ob das auch so ist mit dem besseren Angebot.
Und eine Luftnr. wäre das meinerseits nicht gewesen.
Gruß der nettegrieche
Gruß Andreas
  • Benutzeravatar
  • alteKlamotte Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 4. April 2005, 18:58
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: STD

Kontaktdaten:

Beitrag von alteKlamotte »

Ich bin in Bezug auf Laptimer völlig nackig und melde Bedarf an 8)
nicht totzukriegen
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Kann den TG nur emfehlen,habe ihn selber.Hat ne USB Schnittstelle über die man die Daten mit PC oder Laptop auslesen kann.Schnittstellenkabel kostet aber noch mal extra.
Würde ihn aber mit 12Volt über Boardversorgung bestellen.Mit der Batterie ist das so ne Sache.
Die funzt nicht immer so wie sie soll.Schaltet sich als mal ab während eines Turns.
Glaube also die Spannungsversorgung übers Bordnetz ist sicherer.
Und die 2 Scheiß Knopfzellen kosten ca. 10 Euronen.
Gruß Michel
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Is zwar ein wenig OT, aber passt doch irgendwie:
Die funzt nicht immer so wie sie soll.Schaltet sich als mal ab während eines Turns.
Habe auch den TG, aber mit Batterie und habe noch nie Probleme in der Art gehabt :?: :!: Aber es gibt ja sicher immer solche und solche Hasen...

Die Batterien halten ca. 1 Saison; meine sind seit Mai im Einsatz (6-7 Trainings) und gehen jetzt so langsam in die Knie. Habe mir jetzt schon mal Reserve besorgt - daher:
Und die 2 Scheiß Knopfzellen kosten ca. 10 Euronen.
kann ich das uneingeschränkt bestätigen. :oops:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

46R2D2 hat geschrieben:Mit der Batterie ist das so ne Sache.
Die funzt nicht immer so wie sie soll.Schaltet sich als mal ab während eines Turns.
Glaube also die Spannungsversorgung übers Bordnetz ist sicherer.
Hatte damit noch nie ein Problem, ist aber bestimmt nicht normal bei dir. Da sich das Gerät bei Nichtbedarf nach ca. 15 Minuten selbständig ausschaltet, halten die Batterien schon recht lange.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

maeddie, deine batterie zeigt jetzt ein balken an. habe den timer immer nach dem turn ausgeschaltet.
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Sind jetzt neue K. Zellen drin für glaube 10,- Taken.
Hat sich beim letzten mal HH trotzdem 1-2 während eines Turns ausgeschaltet.
Muß mal bei Memotec anrufen und nachfragen.
Ansonsten bin ich ja mit dem Teil zufrieden.
Nur die Anleitung könnte direkt mit Babbelfisch vom Chinesischen ins Deutsche übersetzt worden sein. :wink: :roll: :oops:
Gruß Michel
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

hab auch starkes Interesse wenn der preis stimmt. aber für mein budget wohl eher nen standard MCL
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

verdi hat geschrieben:hab auch starkes Interesse wenn der preis stimmt. aber für mein budget wohl eher nen standard MCL
könnt mich auch für einen Standard MCL ohne alles erwärmen
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

Hi,
je nach Preis hätte ich auch Interesse.

Bis dann
Antworten