Zum Inhalt

Harry´s GPS latimer... iphone

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • gloria0815 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 5. Juni 2010, 13:01

Harry´s GPS latimer... iphone

Kontaktdaten:

Beitrag von gloria0815 »

Nabend,

´grad im Appstore "Harry´s Laptimer" entdeckt und geladen, bin gespannt wie gut das funktioniert. Praktisch, da im iphone 3GS das GPS Modul bereits integriert ist!
  • Gogo Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 10:34
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Gogo »

ähnliches gibt es schon lange für GPS-Handys mit Symbian Software.
Heisst Racechrono.

Gruß

Gerrit
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Re: Harry´s GPS latimer... iphone

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

gloria0815 hat geschrieben:Nabend,

´grad im Appstore "Harry´s Laptimer" entdeckt und geladen, bin gespannt wie gut das funktioniert. Praktisch, da im iphone 3GS das GPS Modul bereits integriert ist!
Das ist mit 1Hz leider viel zu ungenau für'n Laptimer. Für's Navi, Geocaching... reicht es aber gut aus.
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

und das Iphone? auf den Tank kleben?

Problematik an der Sache ist, das es keine vernünftige Halterung für das Iphone gibt, ausserdem sollte es regelmässig mit Strom versorgt werden da das ganze Laptiming viel Strom braucht.

Grüsse, Michael
  • gloria0815 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 5. Juni 2010, 13:01

Kontaktdaten:

Beitrag von gloria0815 »

Hab mir Strom nach vorn gelegt, zündungsplus ist oben an der airbox bei der sc59. Das Handy selbst ist in einer kleinen Tasche mit Klarsicht und mit klettstreifen fixiert, nutze auch die navifunktion auf der Straße.

Bin nur drüber gestolpert im Store, hab leider keine Ahnung, ob's genau genug funzt...
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

habe es auf einer kartbahn beim supermoto verwendet und komme nicht klar. die rundenzeiten kamen gut durch, aber das streckenbild ist total verschoben. allerdings kann man auch ne menge einstellen und da ist mein horrizont zu klein. ich brauch daher noch ne weile damit.

für jogger gibt es wasserdichte "armtaschen" bei ebay. damit lassen sich einfach halterungen bauen. stromanschluss würde ich auch bevorzugen
  • Benutzeravatar
  • Bimo-Treiber Offline
  • Beiträge: 459
  • Registriert: Dienstag 28. Februar 2006, 16:39
  • Motorrad: Bimota DB"
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ...bei 21514 Büchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo-Treiber »

...hatte es im letztem Jahr (Biketoberfest) in OSL getestet. Es war ausreichend. Die Rundenzeiten wurde zuverlässig angezeigt. Die ermittelte Strecke nicht 100% aber ebenfalls ausreichend. Die Brems- und Beschleunigungswerte nicht gerade doll.

[img]http://www.bimota-forum.de/images/Osche ... _klein.JPG[/img]

Aber wir hatten hier auch schon mal ein Thread dazu.

Such mal nach "Racechrono für symbian Handys !".

Inzwischen bin ich umgestiegen auf Athon-GPS und 100% zufrieden :wink:
Gruß Jürgen

18.04. - 21.04.19 Franciocorta
20.05. - 22.05.19 Rijeka
13.07. - 14.07.19 Großer Preis von Bayern
16.08. - 19.08.19 Most
02.09. - 04.09.19 Brünn
Antworten